Peugeot 5008 Forum Odyssee Fhelermeldung "Motor instand setzen lassen"
Ergebnis 1 bis 10 von 13
-
01.03.2020, 07:42 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 01.03.2020
- Beiträge
- 4
- 9 Danke in 4 Beiträgen
Odyssee Fhelermeldung "Motor instand setzen lassen"
Liebe Foren-Gemeinde, ich habe das Forum ausgiebig studiert aber nichts richtig passendes gefunden.
Ich hoffe hier treffe ich ggf. jemanden der sich mit meiner folgenden Leidensgeschichte auskennt oder evtl. gleiches miterlebt hat.
Eckdaten zum Peugeot: 5008, THP 156 PS, 1,6 Liter, Benziner, Erstzulassung Juli 2013, KM: 85.000km.
Im Oktober/November letzten Jahres hat mein Peugeot die Meldung "Öldruck niedrig" angezeigt, bei Peugeot wurde dann folgendes gemacht:
- Tausch Elektroventil Ölpumpe
- Abdichtung Neu
- Motoröldruckschalter
- Dichtung Motorölablassstopfen
- Ölwechsel
Danach wurde dieser Fehler behoben und ich konnte gut 4 Wochen ohne Probleme fahren. Dann hat mein Peugeot aus heiterem Himmel folgenden Fehler angezeigt: "Motor instand setzen lassen", er ging dann in den Notlauf. Fehler wurde mehrfach über den ADAC, Peugeot ausgelesen: 06.02.2020 = P2188, P1336, P1340, P1338, es wurden die Zyndkerzen gereinigt, Fehler gelöscht, danach lief er dann wieder ohne Fehler, kein rückeln oder Notlauf. Genau zwei Tage lang, danach wieder identische Fehler und macken, ADAC hat alles ausgelesen, dann kam folgendes: P0087, P1336, P1340, Fehler gelöscht und es funktionierte wieder, genau 24-48h. A
Ab zur Werkstatt: Zyndkerzen getauscht, irgendeine Dichtung oberhalb des Motors (Zylinderkopfhaube, Ventildeckeldichtung) gewechselt. Er lief dann wieder nur wenige Tage und erneut der Fehler.
Folgende Dinge sind bei diesem Fehler feststellbar: Er ruckelt, komischer Weise geht der Moterlüfter an und dreht voll hoch, beim löschen des Fehlers, fährt er total normal ohne mucken.
Aktuell wurde die Software neu aufgespielt, Steuergerät überprüft, beide Einspritzpumpen, vorne und hinten gecheckt, alles soweit ok, auch die Steuerkette ist wohl nicht das Thema.
Wer hat einen heißen Tipp für mich, da ich jetzt ca. 2k in das Fahrzeug gesteckt habe, ohne das ich hier jetzt großartig weiter komme.
Danke für Eure Rückmeldungen/Hilfe/Hinweise.
PascalÄhnliche Themen
-
Motorfehler Fahrzeug instand setzen lassen + ESP/ASR defekt
Von Jack_Aubrey im Forum Peugeot 207 Forum -
Motorfehler - Fahrzeug instand setzen lassen!
Von Ulfen im Forum Peugeot 5008 Forum -
Motorfehler. Fahrzeug Instand setzen lassen. P0098
Von Freak-_-y im Forum Peugeot 308 Forum -
Motorfehler - fahrzeug instand setzen lassen!
Von Spaceship308 im Forum Peugeot 308 Forum -
Fehlermeldung "Motor defekt, bitte instand setzen lassen"!
Von peterk96 im Forum Peugeot RCZ Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 5008 Forum antworten?
-
4 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Pasi1981 für den hilfreichen Beitrag:
burgunderrotbra (19.04.2020),ieskorniamarci (16.04.2020),nkuhnenrocio (19.04.2020),oeyrobfr (16.04.2020)
-
-
01.03.2020, 10:37 #2
- Registriert seit
- 14.06.2007
- Beiträge
- 7.623
- 2.611 Danke in 1.589 Beiträgen
Eine Abfrage der Fehlercodes durchführen:
Bei Vorhandensein des Fehlercodes P0087 mit oder ohne P0171, P0172, P1336, P1337, P1338, P1339, P1340
Kontrolle durchführen:
Den Kraftstoffdruck im Niederdruck-Kraftstoffsystem ermitteln:
- Wenn der ermittelte Druck 5 ± 0,5 bar beträgt : Maßnahme ausführen
- Wenn der ermittelte Druck außerhalb dieser Werte ist ; Dieses Dokument nicht anwenden
Kraftstoffhochdruckpumpe ersetzen
Bei weiteren Fragen Fahrgestell Nr.angeben.Geändert von Emma (01.03.2020 um 10:55 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 5008 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Emma für den hilfreichen Beitrag:
burgunderrotbra (19.04.2020),ieskorniamarci (16.04.2020),nkuhnenrocio (19.04.2020)
-
12.04.2020, 20:00 #3Threadstarter
- Registriert seit
- 01.03.2020
- Beiträge
- 4
- 9 Danke in 4 Beiträgen
Hi, leider komme ich nicht weiter. Bei mir werden jetzt die Fehler P1336 und P1340 angezeigt. Spulen, Kerzen getauscht, nichts geholfen. Zündsussetzer springen wohl von einem Zylinder zum anderen. Auch Peugeot ist ratlos, wollen auf Verdacht alles durchtauschen.
Wer hat einen Tipp?
Identisches Problem wie hier beschrieben: Hier klickenGeändert von Pasi1981 (12.04.2020 um 20:07 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 5008 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Pasi1981 für den hilfreichen Beitrag:
burgunderrotbra (19.04.2020),ieskorniamarci (16.04.2020),nkuhnenrocio (19.04.2020)
-
12.04.2020, 21:12 #4
- Registriert seit
- 18.05.2019
- Beiträge
- 40
- 25 Danke in 12 Beiträgen
Höchstwahrscheinlich ist es die Hochdruckumpe
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 5008 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei NASTYHUNK für den hilfreichen Beitrag:
burgunderrotbra (19.04.2020),ieskorniamarci (16.04.2020),nkuhnenrocio (19.04.2020)
-
13.04.2020, 07:27 #5
- Registriert seit
- 14.06.2007
- Beiträge
- 7.623
- 2.611 Danke in 1.589 Beiträgen
Wurde denn die Kraftstoff Hochdruckpumpe schon erneuert.? 🤔
Habe ja nicht umsonst am 1.3.2020 darauf hingewiesen.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 5008 Forum antworten?
-
4 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Emma für den hilfreichen Beitrag:
burgunderrotbra (19.04.2020),HolleBln (13.04.2020),ieskorniamarci (16.04.2020),nkuhnenrocio (19.04.2020)
-
13.04.2020, 08:07 #6
- Registriert seit
- 15.08.2009
- Beiträge
- 1.878
- 302 Danke in 196 Beiträgen
Checke ich auch nicht, erstens ist die Pumpe ein extrem häufiges Problem, zweitens wurde Emmas deutlicher Hinweis anscheinend komplett ignoriert?
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 5008 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei HolleBln für den hilfreichen Beitrag:
burgunderrotbra (19.04.2020),ieskorniamarci (16.04.2020),nkuhnenrocio (19.04.2020)
-
20.04.2020, 23:28 #7
- Registriert seit
- 27.04.2012
- Beiträge
- 527
- 122 Danke in 78 Beiträgen
Bei meinem 1.6 thp 156 PS war es auch die Hochdruckpumpe. Häufiger Fehler ab 80 tkm. Daran denken das es sich um einen Motor von BMW Mini handelt. Dadurch Pumpe unter diesem Herstellercode 50% billiger zu beschaffen. Meine Freie baute auch gerne mitgebrachte Teile ein. Bei Austausch leider noch Riss an Druckschlauch vom Turbo entdeckt. Habe ich dann zu normalen Ersatzteilpreisen gleich mitmachen lassen, auch wenn ich den Schlauch 40€ billiger hätte beschaffen können. Wollte aber Rep. nicht verzögern.
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 5008 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Frank Special für den hilfreichen Beitrag:
gschnu (03.08.2020),ieskorniamarci (23.04.2020),nkuhnenrocio (21.04.2020)
-
02.08.2020, 22:34 #8
- Registriert seit
- 02.08.2020
- Beiträge
- 3
- 2 Danke in 2 Beiträgen
Hallo,
ich darf mich hier reinhängen. Nachdem ich zuerst 400km mit meinem „neuen“ 5008 thp 155, Bj 2013, 96.000km gefahren bin habe ich ihn nach 1 Woche wieder gestartet um eine Runde zu drehen.
Ich kam nicht weit, ca. 0 Meter!
„Motorfehler, Fahrzeug instand setzen lassen.“ Obwohl er im Stand unauffällig lief wollte ich wegwn der Fehlermeldung nicht fahren.
Frage: Kann es dem Motor schaden, wenn ich trotzdem fahre? Ich hab eine Gebrauchtwagengarantie und möchte nichts machen, das mich um die Garantieleistung bringt..Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 5008 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei gschnu für den hilfreichen Beitrag bedankt:
nkuhnenrocio (14.08.2020)
-
03.08.2020, 06:50 #9
- Registriert seit
- 14.06.2007
- Beiträge
- 7.623
- 2.611 Danke in 1.589 Beiträgen
In wie vielen Foren möchtest Du denn noch für ein und dasselbe Thema einen Beitrag eröffnen.!?
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 5008 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Emma für den hilfreichen Beitrag bedankt:
nkuhnenrocio (14.08.2020)
-
03.08.2020, 11:40 #10
- Registriert seit
- 02.08.2020
- Beiträge
- 3
- 2 Danke in 2 Beiträgen
Auch guten Morgen und danke für deinen hilfreichen Beitrag.
Ich weiß, dass ich jetzt auf dein Wissen nicht mehr zählen kann, aber wenn es genügt hier die selbe Frage zu stellen wie anderswo um blöd angemacht zu werden, dann hab ich nach meinem zweiten Beitrag hier schon die Nase voll.
Hast du sauber hingekriegt, bravo!Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 5008 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei gschnu für den hilfreichen Beitrag bedankt:
nkuhnenrocio (14.08.2020)
Ähnliche Themen
-
Motorfehler Fahrzeug instand setzen lassen + ESP/ASR defekt
Von Jack_Aubrey im Forum Peugeot 207 Forum -
Motorfehler - Fahrzeug instand setzen lassen!
Von Ulfen im Forum Peugeot 5008 Forum -
Motorfehler. Fahrzeug Instand setzen lassen. P0098
Von Freak-_-y im Forum Peugeot 308 Forum -
Motorfehler - fahrzeug instand setzen lassen!
Von Spaceship308 im Forum Peugeot 308 Forum -
Fehlermeldung "Motor defekt, bitte instand setzen lassen"!
Von peterk96 im Forum Peugeot RCZ Forum