Peugeot 207 Forum Kühlwasserverlust / WaPu / ZKD
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
01.12.2019, 09:11 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 06.01.2011
- Beiträge
- 5
Kühlwasserverlust / WaPu / ZKD
Hallo,
der 207 meiner Frau verliert Kühlwasser. Erster Blick unter die Haube schließt auf Kopfdichtung und Wasserpumpe. Ich muß dazu sagen das der kleine 1.4L 16V (BJ 2007 derzeit 125tkm) seit 2010 in unserem Besitz ist und bis auf eine gebrochene Feder (Beifahrerseite hinten) nie Probleme gemacht hat.
Das der Tag kommen wird an dem die ZKD mir Hallo sagt war mir damals schon bewusst. Das war bei Ihrem 206'er schon so ;-) nur war diese in knapp 5h mit Zahnriemen und WaPu erledigt.
Hat jemand Tips zum wechsel von ZKD/WaPu/Zahnriemen und Keilrippenriemen mit Spannrolle etc. ??
Auf den ersten Blick sehe ich das Motorlager und Radhausverkleidung (Beifahrerseite) demontiert werden müßen um sauber arbeiten zu können.
Achso ....
HSN/TSN 3003/ACE
BJ: 10/2007
1.4 Liter Benzin
VIN: VF3WAKFUC3384908
TYP: W*****/WAKFU*/WAKFUC
mit Klimaanlage
Danke schonmal für Eure GeduldÄhnliche Themen
-
Wapu +Dichtungen, Zahnriemen, Spannrolle erneuern
Von fabian85 im Forum Peugeot 205 Forum -
ZKD + Entkokung 206 HDI 110 Ansaubrücke, Kraftstofffilter tauschen ZKD
Von lenny2k im Forum Peugeot 206 Forum -
vor kurzem Zylinderkopfdichtung gewechselt, nun WaPu defekt
Von superfun im Forum Peugeot 306 Forum -
welches zahnriemenkit + wapu für peugeot 206???
Von saschasvenja im Forum Peugeot 206 Forum -
WaPu und Thermostat tauschen bei ZPJ-Motoren
Von im Forum Tuning, Bereifung, Autobasteleien Forum
Geändert von NeoRC (01.12.2019 um 09:19 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 207 Forum antworten?
-
-
01.12.2019, 09:23 #2Threadstarter
- Registriert seit
- 06.01.2011
- Beiträge
- 5
Ich muß noch dazu sagen das man einen deutlichen Wasserverlust im Bereich Wasserpumpe sehen kann.
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 207 Forum antworten?
-
01.12.2019, 11:27 #3
- Registriert seit
- 12.04.2019
- Beiträge
- 374
- 195 Danke in 118 Beiträgen
dann mach doch erst nur mal die Wapu neu und nicht gleich die ZKD, oder prophylaktisch ?
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 207 Forum antworten?
-
01.12.2019, 13:43 #4Threadstarter
- Registriert seit
- 06.01.2011
- Beiträge
- 5
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 207 Forum antworten?
-
08.12.2019, 15:30 #5Threadstarter
- Registriert seit
- 06.01.2011
- Beiträge
- 5
Kurzes Update .... Kopfdichtung ist ok, habe zum Glück vorher einen CO-Test übers Kühlwasser gemacht und nachgesehen wo das Öl raus drückt. Zahriemen ,WaPu (hier hat er Wasser verloren) und Spann-/Umlenkrollen neu. Keilrippenriemen und Spannrolle neu. Kurbelwellen- und Nockenwellendichtringe (hier hat er das Öl rausgedrückt) neu. Seit drei Tagen ist Ruhe mit Öl- und Wasserverlust. Motor ist "furztrocken" und läuft wie gewohnt.
Kosten knapp 160€ ... Arbeitszeit ca 1,5 Stunden +- ein paar Bierchen.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 207 Forum antworten?
-
10.12.2019, 19:40 #6
- Registriert seit
- 06.12.2018
- Beiträge
- 18
- 15 Danke in 7 Beiträgen
Hi,
ich bin gerade dabei mein VTi Motor zu revidieren ( Ölverbrauch, Steuerkette gedehnt, Kolbenklappern...blabla.)
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Wasserrohr, das hinter der Wasserpumpe, quasiunter der Ansaugbrücke sitzt, schon länger kaputt sein musste! Das Rohr ist in der Wasserpumpe gesteckt und hat eine O-Ringdichtung. Die Plastiksikke des Rohrs, das den O-Ring festhalten sollte, hatte sich gelöst und zu drehte scheinbar mit der Wasserpumpe mit. wer weiss wie lange das noch gut gegangen wäre... etwas Wasser hat er an dieser stelle verloren, darauf deuten Spuren am Block hin. Also diesen Rohr würde ich auf jedenfall mal checken befor es die Wasserpumpe zerstört!
Es handelt sich um das Rohr:
Hier klickenJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 207 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
Wapu +Dichtungen, Zahnriemen, Spannrolle erneuern
Von fabian85 im Forum Peugeot 205 Forum -
ZKD + Entkokung 206 HDI 110 Ansaubrücke, Kraftstofffilter tauschen ZKD
Von lenny2k im Forum Peugeot 206 Forum -
vor kurzem Zylinderkopfdichtung gewechselt, nun WaPu defekt
Von superfun im Forum Peugeot 306 Forum -
welches zahnriemenkit + wapu für peugeot 206???
Von saschasvenja im Forum Peugeot 206 Forum -
WaPu und Thermostat tauschen bei ZPJ-Motoren
Von im Forum Tuning, Bereifung, Autobasteleien Forum