Peugeot 208 Forum Fehler B132A Motorfehler Fahrzeug instand sstzen lassen
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
04.11.2019, 13:21 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 17.10.2019
- Beiträge
- 4
Fehler B132A Motorfehler Fahrzeug instand sstzen lassen
Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem:
Bei mir ist die Meldung "Motorfehler - Fahrzeug instand setzen lassen" aufgetreten.
Peugeot 208 1.6 VTI Allure 156PS
Bj 2012
Motor ist normal gestartet, bin losgefahren und wollte einen Bus überholen. Fas gegeben, Fahrzeug hat gestottert und gerüttelt, Leistungsverlust Fehler "Motorfehler". Daraufhin wurde die Steuerkette gewechselt, alle Zündkerzen und zwei Zündspulen. Motor lief wieder. Nach Probefahrt leider festgestellt, dass um Motorraum alles voll mit Öl war. Daraufhin wurde die original Leitung zum Turbolader durch eine Stahlflexleitung ausgetauscht.
Motor läuft, Fahrzeug verliert kein Öl mehr.
Am nächsten Morgen Fahrzeug gestartet, Motor rüttelt, paar Meter gefahren und wieder "Motorfehler Fahrzeug instand setzen lassen" und der Ventilator lief auf Hochtouren. Beim Auslesen des Fehlers kam der Fehlercode B132A
-Klimaanlagenstromkreis niedriger Druck Sicherheitsfehler
- Signal zu niedrig
- sporadisch
Motor an und aus, alles wieder iO. Scheint ein Problem zu sein, dass bei kaltem Motor auftritt.
Jemand Erfahrungen, Tipps, etc.?
Vielen Dank im VorausÄhnliche Themen
-
Motorfehler Fahrzeug instand setzen lassen + ESP/ASR defekt
Von Jack_Aubrey im Forum Peugeot 207 Forum -
Motorfehler - Fahrzeug instand setzen lassen!
Von Ulfen im Forum Peugeot 5008 Forum -
308 Der Neue - Motorfehler Fahrzeug instand setzen lassen
Von 87insane im Forum Peugeot 308 Forum -
Motorfehler. Fahrzeug Instand setzen lassen. P0098
Von Freak-_-y im Forum Peugeot 308 Forum -
Motorfehler - fahrzeug instand setzen lassen!
Von Spaceship308 im Forum Peugeot 308 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 208 Forum antworten?
-
-
05.11.2019, 18:40 #2
1. Überprüfungsaktion: HSL (Alle Motorisierungen Motorsoftware/Wasserpumpe)
noch offen !!!! Garantie PSA
---------------------------------------------------------------------------
2. Die Reparatur wurde doch nicht bei Peugeot durchgeführt, oder ? Dann hätte man die Überprüfungsaktion doch gleich mitgemacht !
---------------------------------------------------------------------------
3.
Für Dein beschriebenes Proplem habe ich auf Anhieb aus der Ferne keine Lösung parat. Ich würde die Überprüfungsaktion machen lassen. Es ist ein Softwareupdate Motor + Austausch Kühlmittelpumpe (wenn nötig). Anschließend prüfen, ob Fehler B132A wieder auftritt, muss aber die Werkstatt vor Ort testen.Geändert von Emma (05.11.2019 um 18:43 Uhr)
"Nie wieder Franzose."
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 208 Forum antworten?
-
11.11.2019, 12:49 #3Threadstarter
- Registriert seit
- 17.10.2019
- Beiträge
- 4
Reparatur wurde nicht von Peugeot sondern selber gemacht.
Fehler wurde gelöscht, Fahrzeug fuhr paar Tage normal.
Aufgefallen ist, dass der Motor beim Kaltstart, wenn die Klima läuft ruckelt.
Heute Motor gestartet (Klima aus), zwei Meter gefahren... "Motorfehler" das Fahrzeug ist gefahren aber hat nicht 100% Leistung erbracht und immer wieder statt beschleunigt leicht abgebremst.
Beim Auslesen trittt diesmal der Fehlercode "P0087 - Kraftstoffverteilerleitung/ Systemdruck -zu niedrig" auf.
Außerdem wird noch Fehler P2338 angezeigt.
Weiß langsam nicht mehr weiter.. Kraftstoffpumpe hin? Sensor?
Please help*Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 208 Forum antworten?
-
11.11.2019, 18:34 #4
Laut Deiner Garantie History ist ja Dein Fahrzeug gerademal 7 Jahre alt und hat nicht allzuviel Kilometer runter. Stand 04.11.2016 = 23196 km ! Das ist ja ein richtiges Kurzstreckenfahrzeug gewesen, was für den Motortyp tödlich ist. So ein Motor muss bewegt werden, ansonsten setzt er sich intern zu mit Polymeren in den Einlasskanälen und den Einlassventilen.
Siehe Anhänge, dürften Dir weiterhelfen.
Da trifft wohl mal wieder meine Signatur zu !
Geändert von Emma (11.11.2019 um 18:37 Uhr)
"Nie wieder Franzose."
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 208 Forum antworten?
-
11.11.2019, 18:47 #5Threadstarter
- Registriert seit
- 17.10.2019
- Beiträge
- 4
Habe den Wagen September 2017 mit knapp 40.000 km gekauft. Jetzt hat er knapp 60.000 runter.
Vielen Dank für die Rückmeldung und Hilfestellung.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 208 Forum antworten?
-
22.11.2019, 18:27 #6Threadstarter
- Registriert seit
- 17.10.2019
- Beiträge
- 4
So Motor wurde auseinander genommen. Zylinderkopf mit allem drum und dran gereinigt.
Motorfehler weiterhin vorhanden.
Fehlercodes
0087
P0172
Mischungsjustierung
Gemisch zu fett
sporadischJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 208 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
Motorfehler Fahrzeug instand setzen lassen + ESP/ASR defekt
Von Jack_Aubrey im Forum Peugeot 207 Forum -
Motorfehler - Fahrzeug instand setzen lassen!
Von Ulfen im Forum Peugeot 5008 Forum -
308 Der Neue - Motorfehler Fahrzeug instand setzen lassen
Von 87insane im Forum Peugeot 308 Forum -
Motorfehler. Fahrzeug Instand setzen lassen. P0098
Von Freak-_-y im Forum Peugeot 308 Forum -
Motorfehler - fahrzeug instand setzen lassen!
Von Spaceship308 im Forum Peugeot 308 Forum
Wie ist deine Laufleistung? also aus meinem Bekanntenkreis war ein einziger, wo ich dachte jo, der...
VTi120: hoher Ölverbrauch und die...