Peugeot 308 Forum Klimaanlage ohne Funktion nach Wechsel Thermostatgehäuse
Ergebnis 1 bis 10 von 11
-
16.07.2019, 20:15 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 04.03.2016
- Beiträge
- 7
Klimaanlage ohne Funktion nach Wechsel Thermostatgehäuse
Hallo zusammen,
vielleicht habt ihr eine Idee.
Ich war vor kurzem in der Werkstatt wegen Kühlwasserverlust. Dort wurde eine Undichtigkeit am Thermostatgehäuse festgestellt und das Teil wurde entsprechend erneuert.
Als ich den Wagen abgeholt habe, habe ich auf dem Heimweg bemerkt, dass die Klima nicht mehr kühlt.
Am nächsten Morgen wieder hin und nachgefragt. Laut Werkstatt soll es da wohl keinen Zusammenhang geben.
Er hat mir empfohlen mal die Klimaanlage aufzufüllen. Wurde lange nicht gemacht. Mich machte aber stutzig, dass die Kühlfähigkeit so abrupt weg war. Naja...
Ich habe jetzt mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen und bekomme den Fehler P0597, der gemäß meinen Recherchen auf genau das getauschte Bauteil hindeutet. Zusätzlich habe ich gelesen, dass bei dem Fehler der Wagen die Klimaanlage ausschaltet. Stimmt das so?
Und vor allem, gibt es doch einen Zusammenhang und was kann schiefgelaufen sein?
Danke euch und viele Grüße
MarkusÄhnliche Themen
-
307 2.0 hdi fap turbo nach anlasser wechsel ohne funktion
Von miba1108 im Forum Peugeot 307 Forum -
Klimaanlage ohne Funktion, bitte um Hilfe
Von Steini77 im Forum Peugeot 307 Forum -
Funkfernbedienung nach Batteriewechsel ohne Funktion
Von froolyk im Forum Peugeot 406 Forum -
Gebläse ohne funktion nach Standheizungsausbau
Von mifau im Forum Peugeot 306 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
-
16.07.2019, 20:25 #2
- Registriert seit
- 22.09.2016
- Ort
- Neverland Ranch
- Beiträge
- 980
- 302 Danke in 201 Beiträgen
Am nächsten Morgen wieder hin und nachgefragt. Laut Werkstatt soll es da wohl keinen Zusammenhang geben.
Wie häufig man sowas liest und die Werkstatt natürlich nie was gemacht hat.
Er hat mir empfohlen mal die Klimaanlage aufzufüllen. Wurde lange nicht gemacht. Mich machte aber stutzig, dass die Kühlfähigkeit so abrupt weg war. Naja...
Ist ein mangelhaftes Bauteil in gewissen Baujahren beim 308.
Aber es wäre auch klüger mal anzugeben, was für ein Wagen du genau fährst, sonst wird das nix mit der Hilfe...
Fahrgestellnummer nicht vergessen.308GTi in Perlmutt weiß
(╯°□°)╯︵ ┻━┻Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
16.07.2019, 20:41 #3Threadstarter
- Registriert seit
- 04.03.2016
- Beiträge
- 7
Hallo nochmal,
da habe ich doch in meinem jugendlichen Leichtsinn gedacht, die Frage sei "allgemeingültig" ;-)
Aber du hast natürlich Recht.
Es ist ein 308SW 1.6 von 2011.
FIN: VF34H5FWCAS147182
Mich interessiert vor allem, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Wasserkreislauf, also dem Thermostat und der Klimaanlage geben kann...
Nochmals danke.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
16.07.2019, 21:44 #4
--------------------------------
1. Klimaanlage hat vor Reparatur funkioniert, richtig !
2. Reparatur wurde in einer freien Werkstatt durchgeführt, richtig !?
3. Wenn zu 1 und 2 meine Vermutung stimmt, hat man Dir ein falsches Thermostatgehäuse mit integrierten Thermostat montiert. Dadurch kommt jetzt der Fehlercode P0597 und die Klimaanlage schaltet somit nicht zu.
HINWEIS : Es gibt 6 Teilenummern für das Thermostatgehäuse P.R, um alle verschiedenen Ausführungen der EP-Motoren abzudecken
Fazit: Reklamieren in der Werkstatt. Sie sollen sich die technische Mitteilung B1AW012ZQ0 vom Händler besorgen und Ihren Pfusch in Ordnung bringen."Nie wieder Franzose."
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
16.07.2019, 21:58 #5Threadstarter
- Registriert seit
- 04.03.2016
- Beiträge
- 7
Uff, danke!
Ja, freie Werkstatt.
Wie bringen ich dem das nun bei?
Komme ich irgendwie an die technische Mitteilung? Und hast du vielleicht eine Bauteilnummer?
Ich kann mich dunkel erinnern, dass er mir erklärte das Thermostatgehäuse wäre ein Bauteil mit integriertem Thermostat.
Kann es auch daran liegen, dass er heute die Klimaanlage nicht neu befüllen konnte? Weil sie eben nicht zugeschaltet wir
VGJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
16.07.2019, 22:14 #6
Du hast der Werkstatt damals einen Auftrag erteilt und Geld dafür bezahlt. Das nach der Reparatur Fehlfunktionen vorhanden sind, wird durch den Fehlercode P0597 bestätigt. Es liegt jetzt an der Werkstatt, sich den Kopf zu zerbrechen und eine Lösung zu finden. Sie müssen sich jetzt um die Dokumentation von Peugeot kümmern und nicht Du und nicht ich.
Eine kleine Hilfe gegenüber der freien Werkstatt gebe ich Dir noch, mehr aber nicht !
"Nie wieder Franzose."
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
17.07.2019, 09:19 #7Threadstarter
- Registriert seit
- 04.03.2016
- Beiträge
- 7
So, ich war bei Peugeot und habe da mal nachgefragt.
Ich wollte wenigstens was in der Hand haben, wenn ich meiner Werkstatt sage, dass ich vermute, er hätte falsche Teile verbaut.
Der Peugeot-MA hat in die technische Mitteilung geschaut. Dort stehen 6 Teilenummern (wie du ja geschrieben hast) drin. Dann hat er über meine Fahrgestellnummer nach Ersatzteilen gesucht und ihm wurde nur eine dieser 6 angezeigt. Die hat er mir dann mitgegeben und diese habe ich jetzt bei meiner Werkstatt abgegeben.
Er prüft nun welches er verbaut hat...
Sollte das dann die richtige sein, oder kann man nur mit Vergleich des alten Teils feststellen, welches das richtige ist.
VG
MarkusJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
17.07.2019, 09:45 #8Threadstarter
- Registriert seit
- 04.03.2016
- Beiträge
- 7
OK, die Werkstatt scheint den Fehler gefunden zu haben. Nach Rückfrage beim Ersatzteillieferanten hat man ihm gesagt, dass er ein Kabel mit bestellen muss, da der Sensor bei den neuen nun seitlich verbaut ist. Bei den alten wohl senkrecht. Er hat die vorhandenen Kabel einfach verlängert wie er sagt. Dieses Zusatzkabel scheint aber einen zusätzlichen Anschuss zu haben....
Er baut mir das zusätzliche Kabel heute noch ein. Dann schauen wir weiter....Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
17.07.2019, 16:45 #9Threadstarter
- Registriert seit
- 04.03.2016
- Beiträge
- 7
Fehlalarm!
Das Kabel passt nicht. Bei meinem Wagen scheint das nicht nötig. Das Ersatzteil was bestellt und verbaut wurde ist korrekt. Würde mit Peugeot abgeklärt....
Jetzt bin ich überfragt...
Ist es denn eindeutig, dass der Fehlercode mit dem Thermostatgehäuse zusammenhängt?Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
17.07.2019, 21:29 #10
99,9% siehe schon gelieferte P-Code Analyse
Ich verstehe nur nicht, das Du überfragst bist, ich würde eher sagen Deine Freie Werkstatt ist mit dem Fall überfordert. Unter dem Motto "Erst mal alles annehmen, das kriegen wir schon irgendwie hin".
Da trifft wohl mal wieder ein bischen meine Signatur zu !?"Nie wieder Franzose."
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
307 2.0 hdi fap turbo nach anlasser wechsel ohne funktion
Von miba1108 im Forum Peugeot 307 Forum -
Klimaanlage ohne Funktion, bitte um Hilfe
Von Steini77 im Forum Peugeot 307 Forum -
Funkfernbedienung nach Batteriewechsel ohne Funktion
Von froolyk im Forum Peugeot 406 Forum -
Gebläse ohne funktion nach Standheizungsausbau
Von mifau im Forum Peugeot 306 Forum
https://translate.googleusercontent.com/translate_c?depth=1&hl=de&prev=search&rurl=translate.google....
407 Benziner 3,0l - Zahnriemen...