Peugeot 508 Forum DPF Werte / Partikelfilter
Ergebnis 1 bis 10 von 13
-
08.01.2019, 09:09 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 06.03.2013
- Beiträge
- 23
- 13 Danke in 3 Beiträgen
DPF Werte / Partikelfilter
Hallo zusammen,
habe die Werte ausgelesen über den OBD Stecker.
Aktuelle Kilometerstand 190.000 km , Baujahr 2011, Motor 2.0 .
Wann muss ich mir Gedanken über den Dieselpartikelfilter machen? Habe bis jetzt keine Probleme oder sonstiges mit dem Auto und auch keine Fehlermeldung... Fahre viel Autobahn,
wie merkt man, wann der Filter voll ist oder Zeit für Reinigung oder Wechsel des Dieselpartikelfilter ? Das Aditiv wurde letztes Jahr aufgefüllt ( 1 Liter ) beim Freundlichen.
Link für das Bild: Hier klicken
Vosschau:
Kann man etwas von dem Bild erkennen?
DankeÄhnliche Themen
-
Partikelfilter DPF für 307 1.4 HDi Bj. 2002
Von oli89 im Forum Peugeot 307 Forum -
Vorspur, Nachspur, Werte gerollt
Von daniel28 im Forum Peugeot 406 Forum -
Kühlmittelsensor zeigt umgekehrte Werte
Von ronny123 im Forum Peugeot 406 Forum -
Peugeot 205 HC werte zu hoch
Von 205Junior im Forum Peugeot 205 Forum -
brauche werte für achsvermessung
Von cyrix19816 im Forum Peugeot 308 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
5 Peugeot-Freunde bedanken sich bei vello für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (02.02.2019),burgunderrotbra (01.02.2019),nkuhnenrocio (02.02.2019),oeyrobfr (28.01.2019),wonderfulwonder (02.02.2019)
-
-
12.01.2019, 15:01 #2
- Registriert seit
- 02.06.2012
- Ort
- hilpoltstein
- Beiträge
- 308
- 54 Danke in 22 Beiträgen
Servus,
190 000 km Fahrleistung, bei mir im Serviceheft steht, meine ich, Wechsel des Partikelfiters bei 180tkm.
Ich persönlich kann mit den Werten nichts anfangen. Ich benutze die FAP App (Vollversion fürn schmalen 10er). Die App zeigt km-Leistung des Filters und noch verbleibende Lebensdauer. Nach wieviel km durchschnittlich regeneriert wurde. Beladung Asche in mg und %, sowie Gewicht Ruß in mg.
Wenn App mitläuft kannst du sehen, ob und wielange regeneriert wird.
Von den unzähligen anderen Motorparametern die angezeigt werden, will ich garnicht reden. Fehler werden natürlich angezeigt und können auch gelöscht werden.
Es gibt von dieser App auch eine kostenlose Version. Ich benutze ein stinknormalen, preiswerten OBD-Stecker.
tschö
nilsJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
7 Peugeot-Freunde bedanken sich bei nils9-5 für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (02.02.2019),ApeCar (29.01.2019),burgunderrotbra (01.02.2019),nkuhnenrocio (02.02.2019),oeyrobfr (28.01.2019),vello (14.01.2019),wonderfulwonder (02.02.2019)
-
14.01.2019, 12:50 #3Threadstarter
- Registriert seit
- 06.03.2013
- Beiträge
- 23
- 13 Danke in 3 Beiträgen
Hi Nils,
danke für die Info.
Habe leider IPhone und kein Android Handy
Die FAP App gibt es anscheinend nur über Android und nicht über iOS.
danke trotzdemJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
5 Peugeot-Freunde bedanken sich bei vello für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (02.02.2019),burgunderrotbra (01.02.2019),nkuhnenrocio (02.02.2019),oeyrobfr (28.01.2019),wonderfulwonder (02.02.2019)
-
17.01.2019, 20:02 #4
Den genauen prozentualen Füllstand des DPF und die Menge des Additivs im Additivbehälter kann dir die Peugeot-Werkstatt deines Vertrauens auslesen und ausdrucken....
Bei mir lag der Rußverschmutzungsgrad des DPF bei 137.500 Kilometer Fahrleistung bei 54% und das vorhandene Additiv im Additivbehälter bei ca. 50% …
Termin machen und checken lassen (am besten einen Ausdruck geben lassen und Kilometerstand auf dem Papier vermerken!)Geändert von 308GT (17.01.2019 um 20:21 Uhr)
- P E U G E O T - Impress yourself -
Peugeot 308 - Version 1 Facelift - Allure - HDI FAP 150 - weiß - BJ 2013Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
5 Peugeot-Freunde bedanken sich bei 308GT für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (02.02.2019),burgunderrotbra (01.02.2019),nkuhnenrocio (02.02.2019),oeyrobfr (28.01.2019),wonderfulwonder (02.02.2019)
-
20.01.2019, 11:05 #5
- Registriert seit
- 11.01.2019
- Beiträge
- 12
- 10 Danke in 4 Beiträgen
Hallo,
bin technisch leider völlig hinterher. Wie geht das genau? Wo gibts einen stinknormalen OBD-Stecker? Was braucht man noch?Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
5 Peugeot-Freunde bedanken sich bei thomas_schweden für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (02.02.2019),burgunderrotbra (01.02.2019),nkuhnenrocio (02.02.2019),oeyrobfr (28.01.2019),wonderfulwonder (02.02.2019)
-
20.01.2019, 19:22 #6
- Registriert seit
- 02.06.2012
- Ort
- hilpoltstein
- Beiträge
- 308
- 54 Danke in 22 Beiträgen
Thomas,
ich habe diesen: Hier klicken
Ich habe von dieser Firma das etwas größere Modell, schwarz (gibt es bei Amazon scheinbar nicht mehr). Funktioniert bei mir sehr gut. Jedenfalls mit der FAP-App und mit meinem Lenovo-Yoga. Ist aber keine Garantie, dass der Stecker auch bei dir funktioniert.
Grüße
NilsGeändert von nils9-5 (20.01.2019 um 19:27 Uhr)
von Citroen XM 2.5 zu Saab9-5 sc jetzt mit 508 GT sw (11/2012)Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
5 Peugeot-Freunde bedanken sich bei nils9-5 für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (02.02.2019),burgunderrotbra (01.02.2019),nkuhnenrocio (02.02.2019),oeyrobfr (28.01.2019),wonderfulwonder (02.02.2019)
-
28.01.2019, 20:21 #7
- Registriert seit
- 02.06.2012
- Ort
- hilpoltstein
- Beiträge
- 308
- 54 Danke in 22 Beiträgen
Der Vollständigkeit halber, wollte ich wenigstens noch ein Bild der FAP-App nachliefern. Die Auswahl der angezeigten Werte ist viel größer, mit vielen kann ich nichts anfangen (deswegen hab ich sie abgewählt). Für mich sind ja vor allem die Werte des Partikelfilters interessant. Alle Werte, die der Dongle und die App ausgeben und die ich nachvollziehen kann, stimmen. Dann sollte der Rest auch in etwa zutreffen. Wenn du mal rechnest wird mein Partikelfilter auch erst bei 200tkm fällig. Angezeigt wird die Menge des Ruß/Asche und wieviel % das entspricht, vermutlich Befüllgrad. Die deposits /Ablagerungen sind das was bei der Regeneration versucht wird zu entfernen (wenn ich das richtig verstehe). Regeneration startet immer bei ca. 50-52g und eben ca. alle 650-700km.
Wollte ich euch nicht vorenthalten. Ist natürlich nicht zu vergleichen mit einem richtigen Diagnosegerät. Trotzdem eine schöne Spielerei.
von Citroen XM 2.5 zu Saab9-5 sc jetzt mit 508 GT sw (11/2012)Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
5 Peugeot-Freunde bedanken sich bei nils9-5 für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (02.02.2019),burgunderrotbra (01.02.2019),nkuhnenrocio (02.02.2019),oeyrobfr (28.01.2019),wonderfulwonder (02.02.2019)
-
31.01.2019, 23:02 #8
- Registriert seit
- 31.01.2019
- Beiträge
- 2
- 4 Danke in einem Beitrag
Bei meinem 508HY4 zeigt die FapApp keinen zuverlässigen Wert, mal 57% Beladung, manchmal 92%. Genau so wie mit der Füllstandsanzeige des Eolys, bekam die Meldung "Additivstand niedrig" bei 467 ml, bei einem angeblichen Gesamtinhalt von 1690ml, nachgefüllt wurden aber fast 4 Liter
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
4 Peugeot-Freunde bedanken sich bei P_183HY4 für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (02.02.2019),burgunderrotbra (01.02.2019),nkuhnenrocio (02.02.2019),wonderfulwonder (02.02.2019)
-
02.02.2019, 14:01 #9
- Registriert seit
- 02.06.2012
- Ort
- hilpoltstein
- Beiträge
- 308
- 54 Danke in 22 Beiträgen
Oh, das ist ja blöd. Solchen Schwankungen kenne ich nicht. Schick doch mal ne Anfrage an das Entwicklerteam. Ich hatte mal ein kleines Problem, auf meine Mail haben sie sehr flott reagiert.
Aber eigentlich ist es der OBD-Stecker der die Daten bereitstellt oder sehe ich das falsch. Werden die Signale des Steckers erst in der App verarbeitet?
Versuch doch mal einen anderen Stecker...
GrüßeJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei nils9-5 für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (02.02.2019),nkuhnenrocio (02.02.2019),wonderfulwonder (02.02.2019)
-
02.02.2019, 18:51 #10Threadstarter
- Registriert seit
- 06.03.2013
- Beiträge
- 23
- 13 Danke in 3 Beiträgen
Hi,
was ich nicht verstehe, habe bis jetzt nie was DPF gemacht (gereinigt oder getauscht) aktueller Kilometerstand 192.000 km. Das auto habe ich vor 6-7 Jahren direkt beim Peugeot Autohaus mit Kilometerstand 20.000 km gekauft.
So laut der FAP App ist die Lebensdauer noch 287.532 km , also muss ich mir keine sorgen machen. Hier noch mal Printscreen der Daten
Hier klicken
Kann doch nicht sein, oder sind die Dinger Wartungsfrei wenn man nur Autobahn fährt ?Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei vello für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (02.02.2019),nkuhnenrocio (03.02.2019),wonderfulwonder (02.02.2019)
Ähnliche Themen
-
Partikelfilter DPF für 307 1.4 HDi Bj. 2002
Von oli89 im Forum Peugeot 307 Forum -
Vorspur, Nachspur, Werte gerollt
Von daniel28 im Forum Peugeot 406 Forum -
Kühlmittelsensor zeigt umgekehrte Werte
Von ronny123 im Forum Peugeot 406 Forum -
Peugeot 205 HC werte zu hoch
Von 205Junior im Forum Peugeot 205 Forum -
brauche werte für achsvermessung
Von cyrix19816 im Forum Peugeot 308 Forum
Wenn Du kein technisches Verständnis hast, bau den den linken Spiegel aus und klemm in rechts an,...
Elektrisch anklappbare Außenspiegel