Tuning, Bereifung, Autobasteleien Forum Delphi DS150E / Autocom TCS CDP aus China
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
08.12.2018, 13:09 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 04.07.2018
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 115
- 113 Danke in 49 Beiträgen
Delphi DS150E / Autocom TCS CDP aus China
Hallo,
schon einige Zeit möchte ich dieses Diagnosegerät ausprobieren. Daher habe ich es bestellt und getestet. Hier sind meine Ergebnisse.
HW
DS150E, CDP PRO, CDP+, Multidiagpro… Das ist alles gleich. Es gibt mehrere Varianten: 2 FBG, 1 FBG, mit “guten” und “schlechten” Bauteilen. D.h. NEC statt China Relays, CAN Filters bestückt, original transceievers.
Ich habe mich entschieden 1 FBG DS150E Variante mit BlueTooth, NEC Relays und CAN Filters zu bestellen. Es gibt Verkäufer, die einen Lager in EU haben. Damit ist Lieferung schneller und einfacher.
SW
Bei der Bestellung kann man SW Version auswählen. Ich habe Delphi 2015.03 ausgewählt. Autocom oder Delphi, alles ist gleich, nur andere Skins (rot und blau). Die Geschichte: ein russischer Hacker hex2stuff hat ca. 2011 Hier klicken Autocom SW cracked. Autocom hat das entdeckt und in ca. 2014/2015 System für Lizenzen geändert. Letzte vollständige illegale variante war 2013.3. Varianten 2014.3, 2015.3 und sind v.2013 mit neuen Daten für Autos. Variante 2016.0 ist das Gleiche. Quasi eigeene Entwicklung von hex2stuff
Vielleicht täusche ich mich, aber so habe ich das verstanden.
Test mit meinem Peugeot 308SW
Ich habe einen 308SW BJ 2012 eHDI 112 ASG6.
2015.3
Zuerst habe ich 2015.3 installiert und getestet. Autos bis 2013 (nicht bis 2015) sind da. ISS (intelligent system scan) funktioniert. Man kann alles scannen und alle Fehler löschen. Danach habe ich einzelne Systeme angeschaut. Leider wird mein Motor 9HR nicht erkannt( Motor ID nicht erkannt), man kann keine Parameter sehen! Damit bin ich sehr enttäuscht. Body Computer wird auch nicht gut erkannt, andere Steuerungen doch (ABS, Instrument usw.). Z.B. Aditiv Tank zeigt 57% bei 87k km. Da ich enttäuscht war, habe ich begonnen zu recherchieren.
2016.0
Ich habe geschafft diese Variante runterzuladen (Forums Hier klicken und Hier klicken waren hilfreich) und getestet. ISS funktioniert nich. Autos bis 2015 sind drinnen. Aber mein Motor 9HR wird auch nicht erkannt...
Update: Test mit Würth WOW 5.00.8R2
Das Programm funktioniert und man kann alle Steuergeräte scannen. Leider wird Motor 9HR nicht erkannt. Also, das Ergebniss ist gleich wie mit Delphi/Autocom 2015.3.
Flight Recorder
Interessante Funktionalität ist Flight Recorder. Die Idee ist, während der Fahrt ohne Computer auf SD Karte ausgewählte Daten zu speichern. Später kann man mit der App alles analysieren. Leider diese Funktionalität geht nicht, uSD Karte wird nicht erkannt. Ich habe das nicht weiter recherchiert, da mein Motor nicht erkannt wird. Vielleicht fehlt card detect Signal bei der HW?
Webseite mit Infos
Hier habe ich viele Infos gefunden: Hier klicken Es ist auf Russisch (ich kann Kyrilisch lesen) aber man kann google translate für Chrome verwenden.
Ähnliche Themen
-
China radio
Von kali18 im Forum Peugeot 508 Forum -
Delphi Bremsbeläge für Vorderachse RCZ R
Von Dampfhammer im Forum Peugeot RCZ Forum -
China ODB2 zu verkaufen
Von Lionking248 im Forum Biete -
China Auto DVD Player mit GPS
Von buzhiqian im Forum Smalltalk -
China Auto DVD Player mit GPS und mehr
Von urname im Forum Peugeot 207 Forum
Geändert von vnguitar (09.12.2018 um 22:14 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Tuning, Bereifung, Autobasteleien Forum antworten?
-
6 Peugeot-Freunde bedanken sich bei vnguitar für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (03.01.2019),burgunderrotbra (12.04.2020),ieskorniamarci (16.04.2020),nkuhnenrocio (13.04.2020),oeyrobfr (13.04.2020),wonderfulwonder (24.01.2019)
-
-
08.12.2018, 21:25 #2Threadstarter
- Registriert seit
- 04.07.2018
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 115
- 113 Danke in 49 Beiträgen
Yep, wenn der Motor nicht erkannt wird, ist ein günstiges ELM327 Gerät sogar eine bessere Lösung. OK, mit diesem Delphi-Clone kann man ABS oder Klima steuern, mit ELM nicht (so weit mir bekannt ist). Ich werde noch ein bisschen damit spielen, weitere SW Varianten ausprobieren und mit anderen Autos testen. Auf jeden Fall wollte ich meine Erfahrung teilen, wenn ich schon die Zeit investiert habe.
DS150E/TCS CDP Clone zeigt, dass die Leute den Bedarf für freie/open source Lösung für Diagnose haben. HW ist eine sehr gute und günstige Basis für Projekte. SW ist offensichtlich ein großes Problem. In der Zukunft müssen Hersteller unter Druck gesetzt werden, mehr Zugang zu erlauben. Es wird spannend mit Auto Pilot, Elektroautos und anderen zukünftigen Funktionalitäten. Kunden sollten eine Möglichkeit haben, selber zu reparieren und warten.
Dieses Gerät hat mir das Interesse für OBD Protokolle geweckt. Vielleicht entwickle ich selber eine Lösung, um mehr darüber zu lernen. Nur braucht man ein bisschen Zeit dafür...Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Tuning, Bereifung, Autobasteleien Forum antworten?
-
6 Peugeot-Freunde bedanken sich bei vnguitar für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (03.01.2019),burgunderrotbra (12.04.2020),ieskorniamarci (16.04.2020),nkuhnenrocio (13.04.2020),oeyrobfr (13.04.2020),wonderfulwonder (24.01.2019)
-
08.12.2018, 21:50 #3
- Registriert seit
- 21.08.2014
- Ort
- Dreieck D/B/NL
- Beiträge
- 2.766
- 839 Danke in 553 Beiträgen
Ja, das heute leider so. Immer mehr Hersteller sperren ihre Steuergeräte, um einen Zugriff zu verhindern. Und das klappt, leider...
Ort: D/B/NL Dreieck
Stop AfDJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Tuning, Bereifung, Autobasteleien Forum antworten?
-
6 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Peupa205 für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (03.01.2019),burgunderrotbra (12.04.2020),ieskorniamarci (16.04.2020),nkuhnenrocio (13.04.2020),oeyrobfr (13.04.2020),wonderfulwonder (24.01.2019)
-
09.12.2018, 00:54 #4Threadstarter
- Registriert seit
- 04.07.2018
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 115
- 113 Danke in 49 Beiträgen
Hehe, ich sehe schon, dass ich Lexia Clone bestellen werde
Da muss ich noch anschauen, welche Version HW und SW. Oder könnt ihr mir etwas empfehlen?
Bezüglich Delphi Clone, ich habe jetzt andere SW gefunden - WOW Wurth. Wird gerade runtergeladen, schauen wir mal, wie das funktioniert.
Und ich habe a bissl über das OBD Protokoll recherchiert. ELM unterstutzt meistens nur offene OBD Befehle, andere (ABS, Body usw.) sind proprietary und man muss selber mit dem CAN Sniffer reverse engineering machen. Leute, die z.B. PSACOM gemacht haben, haben wahrscheinlich das gemacht. Viel Arbeit... PSACOM Original kostet 300€, also nicht zu teuer, wenn man die Arbeit anschautJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Tuning, Bereifung, Autobasteleien Forum antworten?
-
6 Peugeot-Freunde bedanken sich bei vnguitar für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (03.01.2019),burgunderrotbra (12.04.2020),ieskorniamarci (16.04.2020),nkuhnenrocio (13.04.2020),oeyrobfr (13.04.2020),wonderfulwonder (24.01.2019)
-
09.12.2018, 22:06 #5Threadstarter
- Registriert seit
- 04.07.2018
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 115
- 113 Danke in 49 Beiträgen
Heute habe ich Würth WOW 5.00.8R2 getestet. Interessantes Programm, außer Diagnostik hat es auch andere Infos, wie z.B. Drehmomente, Arbeitsstunden, Zahnriemen Anleitung usw. Leider das gleiche Problem mit Diagnostik - Motor DV6C 9HR wird nicht erkannt.
Morgen werde ich VCI zerlegen und SD Karte PINs überprüfen und eventuell card detect Signal auf GND kurzschließen. Damit sollte auch Flight Recorder funktionieren.
Weiter brauche ich einen Opfer, um das Ding mit anderem Auto zu testen
Wer das Interesse für OBD reverse engineering und Car Hacking hat, kann diese Seite anschauen Hier klicken. Da gibt es free book: "Car Hacker's Handbook". Ich werde das Buch anschauen.
Auch die zwei Jungs haben interessante Ergebnisse: Hier klicken. Sie haben alle Tools zur Verfügung gestellt. Aber ohne Konsole geht nichtJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Tuning, Bereifung, Autobasteleien Forum antworten?
-
6 Peugeot-Freunde bedanken sich bei vnguitar für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (03.01.2019),burgunderrotbra (12.04.2020),ieskorniamarci (16.04.2020),nkuhnenrocio (13.04.2020),oeyrobfr (13.04.2020),wonderfulwonder (24.01.2019)
-
09.04.2020, 20:25 #6
- Registriert seit
- 06.09.2019
- Beiträge
- 1
- 4 Danke in einem Beitrag
hast du es noch hinbekommen das dein Moto erkannt wird ?
Suche auch gerade einen Dephi / Autocom / WOW OBD2 Adaptrer /CloneJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Tuning, Bereifung, Autobasteleien Forum antworten?
-
4 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Pauli1910 für den hilfreichen Beitrag:
burgunderrotbra (12.04.2020),ieskorniamarci (16.04.2020),nkuhnenrocio (13.04.2020),oeyrobfr (13.04.2020)
Ähnliche Themen
-
China radio
Von kali18 im Forum Peugeot 508 Forum -
Delphi Bremsbeläge für Vorderachse RCZ R
Von Dampfhammer im Forum Peugeot RCZ Forum -
China ODB2 zu verkaufen
Von Lionking248 im Forum Biete -
China Auto DVD Player mit GPS
Von buzhiqian im Forum Smalltalk -
China Auto DVD Player mit GPS und mehr
Von urname im Forum Peugeot 207 Forum
Hallo, Ich hatte überlegt ob ich bei meinem RCZ ein bißchen mehr Leistung rausholen möchte....
Software Optimierung