Peugeot 205 Forum 205 geht direkt wieder aus
Ergebnis 1 bis 10 von 19
-
06.12.2018, 17:20 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 06.12.2018
- Beiträge
- 6
- 25 Danke in 6 Beiträgen
205 geht direkt wieder aus
Hei,
Ich hab ein Problem mit einem Peugeot 205 look.
Es ist ein 44kw 1124ccm TU1M Motor mit nachgerüsteten Kaltlaufregler.
Rentner Fahrzeug Garagenfahrzeug 60tkm. Der Zustand allg. Ist gut auch die Schläuche und steckverbindungen sehen alle gut aus.
Das Problem ist, das der Wagen kurz startet und dann direkt wieder ausgeht. Manchmal läuft er auch für 10sek aber das war's dann. Zündung funktioniert ich schätze er bekommt zu wenig Sprit. Mit Bremsenreiniger bleibt er an.
Die Temperatursensoren habe ich direkt am Steuergerätstecker gemessen, die passen. Drosselklappenpoti habe ich auch überprüft mit einem Diagramm aus dem Internet. Bei ausgefahrenem Leerlaufregler passt das.
Der Leerlsufregler hat ausgefahren 0 Ohm und eingefahren unendlich.
Hat der Wagen einen Drehzahlsensor oder anderes der vom Steuergerät genutzt wird?
Benzinpumpe läuft auch. Druck konnte ich noch nicht messen aber es kommt aus der Rücklaufleitung Sprit.
Die benzindampfrückführung hab ich auch mal angestöpselt, bringt aber auch keine Besserung.
Hab jtzt auf Verdacht mal ein gebrauchtes Steuergerät besorgt aber wenn es daran nicht liegt weiß ich im Moment nicht weiter. Der Wagen springt direkt immer an nur geht er dann wieder aus, wenn man gas gibt geht er meistens aus aber manchmal gibt die Einsprirzung auch mehr Sprit und er reagiert kurz aber sehr verzögert.
Kann man den drosselklappenpoti auch in allen Stellungen prüfen, sprich gibt es werte in welchem Ohm Bereich er liegen soll (von Standgas bis vollgas).
Kann ich sonst noch etwas überprüfen.
Kann es an der Lambdasonde liegen?
Hoffe auf schnelle Hilfe.
Beste GrüßeÄhnliche Themen
-
Radio geht aus dem nichts an und wieder aus
Von 308driver im Forum Peugeot 2008 Forum -
Motor springt an und geht direkt wieder aus
Von Johfra im Forum Peugeot 207 Forum -
Zündung aus -> Radio geht aus und gleich wieder an
Von murxer666 im Forum Radio, Car Hifi, MP3, DAB Forum -
Motor geht nach Start direkt wieder aus!
Von Lim-S16 im Forum Peugeot 306 Forum -
geht immer wieder aus
Von ralle im Forum Peugeot 205 Forum
Geändert von Flex (06.12.2018 um 18:00 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 205 Forum antworten?
-
4 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Flex für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (07.12.2018),ieskorniamarci (09.12.2018),nkuhnenrocio (07.12.2018),oeyrobfr (08.12.2018)
-
-
07.12.2018, 11:25 #2
- Registriert seit
- 15.03.2018
- Beiträge
- 135
- 121 Danke in 55 Beiträgen
...wenn er mit Bremsenreiniger weiterläuft, dürfte es an der Spritzufuhr liegen.
Das Steuergerät macht ja da keinen Unterschied.
Zu prüfen wäre, ob aus der Benzinzufuhr beim Starten ausreichend (oder zunächst einmal überhaupt) sSprit kommt.
Wenn ja, dann wäre es die Spritpumpe auch nicht.
Bleibt aus meiner Sicht die Einspritzanlage selbst - da sind ja einige Sensoren dran.
Haste da auch was zum wechseln/probieren?Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 205 Forum antworten?
-
4 Peugeot-Freunde bedanken sich bei tisadorn für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (16.12.2018),ieskorniamarci (07.12.2018),nkuhnenrocio (07.12.2018),oeyrobfr (08.12.2018)
-
07.12.2018, 22:36 #3
Mahlzeit,
wenn er mit Bremsenreiniger läuft Spritsache. Wieviel kommt in der Zulaufleitung an? Rücklauf ist unerheblich.
Es gibt Motore mit und ohne Drehzahlsensor, hängt von deiner Zündspule ab.
Bilder sind immer hilfreich.
Lamdasonde ist glaube ich in der Kaltstartphase unerheblich bei den wenigen Sekunden die der Motor läuft.
Geht der Motor ohne Gasgeben auch aus ?
Sonstige Informationen die nützlich sind ?ein Pup ist kein Pfeil, gut Ding braucht lang Weil
1. Auto ca. 1980 Moskwitsch Kombi Zweisitzer
danach 2 Stück 2140 Moskwitsch Kombi 5 Türer
ab ca. 1992 Peugeot 205 1,4 Liter 5 Türer
Ab 1993 Lada 1500 Limousinen – 2 Stück
danach Lada Kombi 1700i
2002 Laguna Kombi 2,2 Saugdiesel mit 0 Problemen
2012 Peugeot 106 1,1 Liter Dreitürig 2. Aufbau nach ZKD Schaden in 2016
+ Peugeot 205 Cabrio in 2017, auch ein sehr schönes Auto
bereits 3x in der Werkstatt gewesen ab 1980Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 205 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Schrauber 60 für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (16.12.2018),ieskorniamarci (08.12.2018),oeyrobfr (08.12.2018)
-
07.12.2018, 23:50 #4
- Registriert seit
- 21.08.2014
- Ort
- Dreieck D/B/NL
- Beiträge
- 2.379
- 614 Danke in 412 Beiträgen
Für mich auch ne Spritsache. M.M. Pumpe bringt nicht genug. Hatten wir schon diverse Mal. Die Pumpen sind ganz unzuverlässige Kandidaten, geht, geht nicht... etc.
Ort: D/B/NL Dreieck
Stop AfDJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 205 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Peupa205 für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (16.12.2018),ieskorniamarci (08.12.2018),oeyrobfr (08.12.2018)
-
08.12.2018, 04:41 #5Threadstarter
- Registriert seit
- 06.12.2018
- Beiträge
- 6
- 25 Danke in 6 Beiträgen
Ich Messe heute noch den benzindruck ob er dauerhaft anliegt. Habe irgendwas von 1.2 bar im Kopf, stimmt das?
Ansonsten wäre nur noch die mono jetronic selbst in Betracht zu ziehen.
Das ist ja normal nur ein elektrisch angesteuertes Ventil das je nach Bedarf mehr oder weniger Sprit durchlässt.
Das habe ich aber keine 2te um es zu testen.
Zündanlage hat Zündverstellung über Unterdruckdose.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 205 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Flex für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (16.12.2018),ieskorniamarci (08.12.2018),oeyrobfr (10.12.2018)
-
08.12.2018, 08:08 #6
Kraftstoffdruck sollte zwischen 1,2 und 1,4 bar liegen. Kraftstoff Pumpe wurde ja schon erwähnt, kommt öfters vor. Was ist mit dem kraftstoffpumpenrelais, die haben öfters eine Macke gehabt. Je nach Bauart sitzen sie im Handschubfach oder an der Spritzwand links. Aussehen : grün oder schwarz, könnte man, glaube ich auch mal quertauschen. Liegt den Strom an beim Starten des Motors an der Benzinpumpe???
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 205 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Emma für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (16.12.2018),ieskorniamarci (09.12.2018),oeyrobfr (10.12.2018)
-
08.12.2018, 09:43 #7ein Pup ist kein Pfeil, gut Ding braucht lang Weil
1. Auto ca. 1980 Moskwitsch Kombi Zweisitzer
danach 2 Stück 2140 Moskwitsch Kombi 5 Türer
ab ca. 1992 Peugeot 205 1,4 Liter 5 Türer
Ab 1993 Lada 1500 Limousinen – 2 Stück
danach Lada Kombi 1700i
2002 Laguna Kombi 2,2 Saugdiesel mit 0 Problemen
2012 Peugeot 106 1,1 Liter Dreitürig 2. Aufbau nach ZKD Schaden in 2016
+ Peugeot 205 Cabrio in 2017, auch ein sehr schönes Auto
bereits 3x in der Werkstatt gewesen ab 1980Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 205 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Schrauber 60 für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (16.12.2018),ieskorniamarci (09.12.2018),oeyrobfr (10.12.2018)
-
08.12.2018, 12:42 #8
Mahlzeit,
Nachsatz
er hat zwar keinen Drehzahlsensor aber ein Zündschaltgerät an der Zündspule. Sollte also so ähnlich arbeiten wie der Drehzahlsensor zwischen Motor und Getriebe .
Fehler hier von schließe ich aber erstmals aus , da er ja mit Starthilfe weiter läuft.ein Pup ist kein Pfeil, gut Ding braucht lang Weil
1. Auto ca. 1980 Moskwitsch Kombi Zweisitzer
danach 2 Stück 2140 Moskwitsch Kombi 5 Türer
ab ca. 1992 Peugeot 205 1,4 Liter 5 Türer
Ab 1993 Lada 1500 Limousinen – 2 Stück
danach Lada Kombi 1700i
2002 Laguna Kombi 2,2 Saugdiesel mit 0 Problemen
2012 Peugeot 106 1,1 Liter Dreitürig 2. Aufbau nach ZKD Schaden in 2016
+ Peugeot 205 Cabrio in 2017, auch ein sehr schönes Auto
bereits 3x in der Werkstatt gewesen ab 1980Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 205 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Schrauber 60 für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (16.12.2018),ieskorniamarci (09.12.2018),oeyrobfr (10.12.2018)
-
08.12.2018, 14:46 #9Threadstarter
- Registriert seit
- 06.12.2018
- Beiträge
- 6
- 25 Danke in 6 Beiträgen
Wie gesagt die Pumpe läuft. Man hört sie sich summen am anfang.
Das Mit Starthilfe probier ich heute nochmal genauer, nicht das er aus Zufall bei dem Versuch länger lief, denn manchmal läuft er ja au an die 10 Sek.
Beim ersten Startversuch läuft er meistens am längsten.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 205 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Flex für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (16.12.2018),ieskorniamarci (09.12.2018),oeyrobfr (10.12.2018)
-
08.12.2018, 17:27 #10
Zitat : Man hört die Kraftstoffpumpe summen. 👎🤔
Was für Druckwerte liegen am Manometer an.,???
Wenn du keine Möglichkeit hast, den Kraftstoffdruck selber zu messen, bring ihn in eine Werkstatt. Mit deinen Starthilfeversuchen findest du den Fehler nicht. Hast ja genug gute Tips im Peugeot Forum, sowie im Motor-Talk Forum bekommen.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 205 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Emma für den hilfreichen Beitrag:
acanadajakker (16.12.2018),ieskorniamarci (09.12.2018),oeyrobfr (10.12.2018)
Ähnliche Themen
-
Radio geht aus dem nichts an und wieder aus
Von 308driver im Forum Peugeot 2008 Forum -
Motor springt an und geht direkt wieder aus
Von Johfra im Forum Peugeot 207 Forum -
Zündung aus -> Radio geht aus und gleich wieder an
Von murxer666 im Forum Radio, Car Hifi, MP3, DAB Forum -
Motor geht nach Start direkt wieder aus!
Von Lim-S16 im Forum Peugeot 306 Forum -
geht immer wieder aus
Von ralle im Forum Peugeot 205 Forum
Ok illegal wollen wir ja nicht haben. Der Carly Adapter für den BMW stellt ja in keinster Weise was...
OBD will nicht so richtig