Peugeot 407 Forum Stoplicht geht nicht mehr aus ???
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
23.10.2018, 17:38 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 09.02.2006
- Ort
- Potsdam
- Beiträge
- 1.877
- 16 Danke in 6 Beiträgen
Stoplicht geht nicht mehr aus ???
Hallo in die Runde.
Heute ABS/ESP Störung und mein Stoplicht hat ein Dauerleuchten .
Vermutung Bremslichtschalter defekt.
Kann mir jemand sagen wo der genau sitzt und ob der Wechsel selbst zu
Erledigen ist.
Zeichnung oder eine kleine Anleitung wäre super.
DankeÄhnliche Themen
-
Motorleuchte geht nicht mehr aus?
Von Kleng Grimmel im Forum Peugeot 206 Forum -
Fernlicht geht nicht mehr aus
Von MatthiasB im Forum Peugeot 307 Forum -
Gebläse geht nicht mehr aus....
Von Viruzz im Forum Peugeot 406 Forum -
306 HDI Break Plötzlich springt er nicht mehr an, Lampe geht nicht aus
Von Stampiman im Forum Peugeot 306 Forum -
Boardcomputer geht nicht mehr aus!
Von Knicke667 im Forum Peugeot 307 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 407 Forum antworten?
-
4 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Olaf-T für den hilfreichen Beitrag:
burgunderrotbra (24.10.2018),ieskorniamarci (25.10.2018),nkuhnenrocio (25.10.2018),oeyrobfr (24.10.2018)
-
-
23.10.2018, 17:49 #2
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 407 Forum antworten?
-
4 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Emma für den hilfreichen Beitrag:
burgunderrotbra (24.10.2018),ieskorniamarci (25.10.2018),nkuhnenrocio (25.10.2018),oeyrobfr (24.10.2018)
-
23.10.2018, 18:03 #3
Ausbau - Einbau : Bremskontaktschalter
ACHTUNG : Je nach Fahrzeug gibt es bei den Bremskontaktschaltern zwei Montagetypen : Entweder eine Montage Bremskontaktschalter mit manueller Einstellung oder eine Montage Bremskontaktschalter mit automatischer Einstellung.
(1) Bremskontaktschalter .
"a" Verriegelungsschlüssel.
"b" Stößelträger .
"c" Druckstück .
1. Bremskontaktschalter (Mit manueller Einstellung)
1.1. Ausbau
Den Stecker des Bremskontakts (1) abklemmen.
Den Bremskontakt (1) zum Lösen um eine Viertelumdrehung nach links drehen.
Den Bremskontaktschalter (1) herausziehen.
1.2. Einbau
ACHTUNG : Vor dem Wiedereinbau des Bremskontaktschalters (1) 10 Mal auf das Bremspedal drücken, um das Fehlen einer Unterdruckreserve im Bremskraftverstärker zu gewährleisten.
ACHTUNG : Kontrollieren, dass sich das Bremspedal während des gesamten Vorgangs in Ruhestellung befindet.
Kontrollieren, dass der Verriegelungsschlüssel "a" der Stößelhalterung "b" sich in der Verlängerung des Zentrierzapfens des Bremskontaktschalters (1) befindet.
In diesem Fall ist der Weg der Halterung Stößel "b" im Bremskontakt (1) begrenzt.
Den Bremskontakt (1) vor seine Halterung halten, Stößel "c" auf das Bremspedal gedrückt.
Fest auf den Bremslichtschalter (1) in der Achse drücken, um den Kolben "c" in der Stößelhalterung "b" einzustellen, bis der Sockel des Bremslichtschalters (1) im Anschlag an seiner Halterung ist.
Den Bremskontakt (1) um eine Viertelumdrehung bis zum Anschlag nach rechts drehen.
Den Stecker des Bremskontakts (1) wieder anschließen.
Die Zündung einschalten.
Kontrollieren, ob das Bremslicht aufleuchtet.
1.3. Kontrolle der Einstellung : Bremskontaktschalter (Bremspedal in Ruhestellung)
Die Position der Stößelhalterung "b" im Bremslichtschalter (1) kontrollieren.
Die Stößelhalterung "b" muss bündig mit dem Gehäuse des Bremslichtschalters (1) sein und der Stößel "c" muss in Kontakt mit dem Bremspedal sein.
HINWEIS : Der Bremskontaktschalter (1) darf dem Bremspedal nicht als Anschlag dienen.
1.4. Kontrolle der Einstellung : Bremskontaktschalter (Bremspedal betätigt)
Der Stößelträger "b" ist im freien Zustand und der Stößel "c" liegt nicht mehr am Bremspedal auf.
-----------------------------------------------
2. Bremskontaktschalter (Mit automatischer Einstellung)
2.1. Ausbau
Den Stecker des Bremskontakts (1) abklemmen (bei "d").
Den Bremskontakt (1) zum Lösen um eine Viertelumdrehung entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
Den Bremskontakt (1) ausbauen.
2.2. Einbau
(1) Bremskontaktschalter .
"a" Verriegelungsschlüssel.
"c" Druckstück .
ACHTUNG : Vor dem Wiedereinbau des Bremskontaktschalters (1) 10 Mal auf das Bremspedal drücken, um das Fehlen einer Unterdruckreserve im Bremskraftverstärker zu gewährleisten.
ACHTUNG : Kontrollieren, dass sich das Bremspedal während des gesamten Vorgangs in Ruhestellung befindet. Das Bremspedal während des Einbaus des Bremslichtschalters (1) nicht halten, Gefahr der falschen Einstellung.
Kontrollieren, dass der Verriegelungsschlüssel "a" sich in der Verlängerung des Zentrierzapfens des Bremskontaktschalters (1) befindet.
Den Bremskontakt (1) vor seine Halterung halten, Stößel "c" auf das Bremspedal gedrückt.
Den Bremslichtschalter (1) um eine Viertelumdrehung im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
HINWEIS : Die Einstellung des Bremskontakts (1) erfolgt automatisch bei der Verriegelung.
Den Stecker wieder anschlieβen (bei "d").
Kontrollieren, ob das Bremslicht aufleuchtet."Nie wieder Franzose."
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 407 Forum antworten?
-
5 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Emma für den hilfreichen Beitrag:
burgunderrotbra (24.10.2018),ieskorniamarci (25.10.2018),nkuhnenrocio (25.10.2018),oeyrobfr (24.10.2018),termite (25.10.2018)
-
23.10.2018, 18:12 #4Threadstarter
- Registriert seit
- 09.02.2006
- Ort
- Potsdam
- Beiträge
- 1.877
- 16 Danke in 6 Beiträgen
Danke Emma
Hatte ich vergessen ist immer noch ein ein 407 sw bei 2.0 mit 140 PS
von 12/2008Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 407 Forum antworten?
-
4 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Olaf-T für den hilfreichen Beitrag:
burgunderrotbra (24.10.2018),ieskorniamarci (25.10.2018),nkuhnenrocio (25.10.2018),oeyrobfr (24.10.2018)
-
23.10.2018, 18:29 #5
Vf3.................
"Nie wieder Franzose."
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 407 Forum antworten?
-
4 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Emma für den hilfreichen Beitrag:
burgunderrotbra (24.10.2018),ieskorniamarci (25.10.2018),nkuhnenrocio (25.10.2018),oeyrobfr (24.10.2018)
-
24.10.2018, 05:51 #6
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 407 Forum antworten?
-
4 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Olaf-T für den hilfreichen Beitrag:
burgunderrotbra (24.10.2018),ieskorniamarci (25.10.2018),nkuhnenrocio (25.10.2018),oeyrobfr (24.10.2018)
-
24.10.2018, 07:20 #7
Falsche Fahrgestell Nr., ist immer 17 stellig.
"Nie wieder Franzose."
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 407 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Emma für den hilfreichen Beitrag:
burgunderrotbra (24.10.2018),ieskorniamarci (25.10.2018),nkuhnenrocio (25.10.2018)
Ähnliche Themen
-
Motorleuchte geht nicht mehr aus?
Von Kleng Grimmel im Forum Peugeot 206 Forum -
Fernlicht geht nicht mehr aus
Von MatthiasB im Forum Peugeot 307 Forum -
Gebläse geht nicht mehr aus....
Von Viruzz im Forum Peugeot 406 Forum -
306 HDI Break Plötzlich springt er nicht mehr an, Lampe geht nicht aus
Von Stampiman im Forum Peugeot 306 Forum -
Boardcomputer geht nicht mehr aus!
Von Knicke667 im Forum Peugeot 307 Forum
..hallo.. also auf Rückfrage bei dem Händler, wo ich den Wagen vor 7 Monaten gekauft hatte, wurde...
Geräusche Stoßdämpfer/ Radkasten...