Peugeot 5008 Forum Problemchen mit THP 156 PS von 2009
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
10.07.2018, 19:11 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 10.07.2018
- Beiträge
- 5
- 6 Danke in 5 Beiträgen
Problemchen mit THP 156 PS von 2009
Liebes Forum,
ich hab hier schon ziemlich viel gelesen :-) Nun melde ich mich mal an.
Wir haben vor 3 Monaten einen 5008er THP156 PS als Familienkutsche gekauft, nachdem unser alter Zafira den Geist aufgegeben hat.
Nun hat der Neue ein paar Macken.
1. Problem: Beim Beschleunigen unter Volllast, meist auf der Autobahn, sackt auf einmal für ein paar Sekunden die Leistung weg, als ob der Turbo kurz aufgibt. Dann meldet sich der Fehler "Abgassystem defekt" und nach ein paar weiteren Sekunden ist alles wieder normal. Der Fehler verschwindet wieder. Abgespeichert ist laut ADAC: Ladedruck zu hoch.
2. Wenn der Motor kalt ist, ruckelt er ziemlich. Das ist uns beim Kauf nicht aufgefallen, das kam auch erst ein paar Wochen später. Der Händler hat das Auto schon zweimal gehabt, bei einer Pumpe (welche konnte er uns nicht sagen) einen Wackelkontakt "repariert" und gesagt wir sollen mal schauen.
3. Morgens bei kaltem Motor rasselt es etwas im ersten und zweiten Gang.
Habe mich ja hier schon belesen. Könnten alle 3 Probleme mit der gelängten Steuerkette zu tun haben? Das wäre jetzt so ein bisschen mein Albtraum. Wir bringen das Auto in anderthalb Wochen zum Händler und der gibt es seinem bevorzugten Mechaniker. Wird der das checken, dass das die Steuerkette sein kann bzw der Kettenspanner oder soll ich ihn darauf hinweisen?
Und dieser LadedruckFehler? Woran könnte das liegen?
Vielleicht habt ihr ja eine Idee :-) Wir haben zum Glück eine 2 jährige Gebrauchtwagengarantie, aber allein die Tatsache, dass das Auto so muckt, nervt mich jetzt schon, nachdem der Zafira das letzte halbe Jahr ständig einfach ausgegangen ist und 5 Werkstätten nichts gefunden haben.
Würd mich freuen, den einen oder anderen Kommentar zu lesen und danke euch schon einmal für eure kostbare Zeit und dass hier Menschen sind, die anderen mit ihren Autoproblemen helfen!
Herzliche Grüße,
NachtigallÄhnliche Themen
-
P0087, Motor ruckelt nach Kaltstart, 1,6 THP, 156 PS
Von Frank Special im Forum Peugeot 308 Forum -
Biete Sportluftfilter von Pipercross Peugeot RCZ 1,6 THP 156/200
Von Cybertec im Forum Biete -
Benzingeruch THP 156 Ps
Von Piticchio im Forum Peugeot 207 Forum -
Ölverbrauch THP 150 von 2009
Von pbrille im Forum Peugeot 207 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 5008 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Nachtigall84 für den hilfreichen Beitrag bedankt:
burgunderrotbra (06.09.2018)
-
-
11.07.2018, 18:06 #2
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 5008 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Emma für den hilfreichen Beitrag bedankt:
burgunderrotbra (06.09.2018)
-
15.07.2018, 09:57 #3Threadstarter
- Registriert seit
- 10.07.2018
- Beiträge
- 5
- 6 Danke in 5 Beiträgen
Vielen Dank, das ist ja super systematisch! Werd ich der Werkstatt mitgeben!
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 5008 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Nachtigall84 für den hilfreichen Beitrag bedankt:
burgunderrotbra (06.09.2018)
-
23.07.2018, 13:30 #4Threadstarter
- Registriert seit
- 10.07.2018
- Beiträge
- 5
- 6 Danke in 5 Beiträgen
Also, die Werkstatt lässt jetzt Steuerkette und Turbolader reparieren... jetzt zickt der Händler etwas rum, dass wir Reparaturkosten, also Arbeitszeit mitbezahlen müssen, aber da der Fehler schon kurz nach dem Kauf auftrat und wir das auch dokumentiert haben vom ADAC und auch einer Werkstatt, und wir noch innerhalb der 6 Monate nach Kauf sind, hat der Händler das zu zahlen, weil er Gewährleistungspflicht hat, so habe ich das verstanden. Bin mal gespannt :-)
An sich sind wir nämlich mit dem Auto sehr zufrieden, mit 3 Kindern ist das Platzangebot toll und man kann wirklich bequem verreisen.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 5008 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Nachtigall84 für den hilfreichen Beitrag bedankt:
burgunderrotbra (06.09.2018)
-
04.09.2018, 18:06 #5Threadstarter
- Registriert seit
- 10.07.2018
- Beiträge
- 5
- 6 Danke in 5 Beiträgen
Update:
Steuerkette wurde gemacht, damit hatte ich ja gerechnet. Beim Turbolader war die Hochdruckpumpe kaputt, wurde auch gemacht.
Jetzt ruckelt das Auto aber immer noch leicht im Stand/Leerlauf. Könnte das Verkokung sein?Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 5008 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Nachtigall84 für den hilfreichen Beitrag bedankt:
burgunderrotbra (06.09.2018)
-
08.09.2018, 07:09 #6
Möglich. Ansaugkrümmer abbauen, Sichtkontrolle, alles andere sind nur Vermutungen.
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 5008 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
P0087, Motor ruckelt nach Kaltstart, 1,6 THP, 156 PS
Von Frank Special im Forum Peugeot 308 Forum -
Biete Sportluftfilter von Pipercross Peugeot RCZ 1,6 THP 156/200
Von Cybertec im Forum Biete -
Benzingeruch THP 156 Ps
Von Piticchio im Forum Peugeot 207 Forum -
Ölverbrauch THP 150 von 2009
Von pbrille im Forum Peugeot 207 Forum
Wenn Du kein technisches Verständnis hast, bau den den linken Spiegel aus und klemm in rechts an,...
Elektrisch anklappbare Außenspiegel