Peugeot 205 Forum 205 Green zum Wiederaufbau
Ergebnis 31 bis 33 von 33
-
18.09.2018, 11:56 #31Threadstarter
- Registriert seit
- 15.03.2018
- Beiträge
- 133
- 121 Danke in 55 Beiträgen
....habe hier noch ein paar 10 Jahre alte Beiträge in der SuFu gefunden, die eigentlich auf Fernscheinwerfer hindeuten.
Falls nicht einer von Euch weiß, wo die dereinst angeschlossen waren, werde ich zunächst mit Hilfe eines Stromdiebs die Strömlinge aus den Fernlichtkabeln abzweigen.
Dann leuchten die Dinger zusammen mit dem Fernlicht und gut ist.
Nach dem TÜV werde ich dann wohl eine Relaisschaltung einbauen, damit mir die Kabel nicht abfackeln...Ähnliche Themen
-
tachobeleuchtung hinüber, 205 Green
Von gonzzo im Forum Peugeot 205 Forum -
205 Green TU3M Drosselklappenpotie HILFE
Von noir-blanc im Forum Peugeot 205 Forum -
peugeot 205 green color
Von 205m im Forum Peugeot 205 Forum -
Problem mit 205 Green
Von Soron im Forum Peugeot 205 Forum -
Tankinhalt 205 green
Von gonzzo im Forum Peugeot 205 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 205 Forum antworten?
-
2 Peugeot-Freunde bedanken sich bei tisadorn für den hilfreichen Beitrag:
burgunderrotbra (22.09.2018),nkuhnenrocio (21.09.2018)
-
-
11.10.2018, 13:59 #32Threadstarter
- Registriert seit
- 15.03.2018
- Beiträge
- 133
- 121 Danke in 55 Beiträgen
TÜV, AU und Zulassung erledigt ... !
Moin,
hier eine kleine Kostenzusammenstellung für das Überführen eines 27 Jahre alten 3-türigen Peugeot 205 mit 60PS, der 10 Jahre abgemeldet trocken in einer Scheune stand, zurück auf die Strasse:
Dank an den Scheunenbesitzer 100,00
Anhängermiete zum nach Hause bringen 48,00
2 Rep. Bücher 15,00
Radlager vorn Satz 16,00
Bremssteine vo Satz 10,00
Querlenker vo Satz 38,00
Spurstangenköpfe vo Satz 11,00
5m Bremsleitung Stahl 5,00
Nippel für Bremsl. 12,00
Bremsbacken hi Satz 14,00
Bremsscheiben vo Satz 22,00
Bremstrommeln hi Satz 18,00
Bremszylinder hi li 6,00
Ölfilter 6,00
Handbremsseile Satz 8,00
Kerzen 4 Stk. 10,00
Getriebeöl 10,00
Motorenöl 8,00
Auspuffgummis 4,00
LWR neu befüllen (mit Haushaltsöl) 2,00
TÜV+AU 110,00
Zulassung 95,00
sind zusammen 568 EUR - das kriegt man nicht wieder heraus!
Gut - reine Reparaturkosten (ohne TÜV und Zulassung) sind 205 EUR weniger ...
Die vielen Stunden Arbeit nicht eingerechnet - hat aber Spaß gemacht.
Wie man sieht - die Teile selbst sind nicht teuer.
Zudem hatte ich ein 5-türiges Schlachtfahrzeug, von dem ich z.B. Stoßstangen, Wasserbehälter, Auspuffmittelrohr, Scheinwerfereinsätze, Ersatzradträger, Kennzeichenbeleuchtung, Hutablage und so Zeugs holen konnte.
Zudem hatte ich noch Zugriff auf einige TU1M Motore von Citroen-Fahrzeugen, die mir als Spender für Lambdasonde, Einspritzung und Zündung dienten.
Denn das Auto hatte eine Gasanlage (die ich zurückbaute) und somit einige Änderung im Bereich Einspritzung und Zündung.
Jetzt werde ich erstmal ein wenig mit dem Auto fahren.
Dann sehen wir weiter ....
Schöne Grüße
ThomasJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 205 Forum antworten?
-
13.10.2018, 00:09 #33ein Pup ist kein Pfeil, gut Ding braucht lang Weil
1. Auto ca. 1980 Moskwitsch Kombi Zweisitzer
danach 2 Stück 2140 Moskwitsch Kombi 5 Türer
ab ca. 1992 Peugeot 205 1,4 Liter 5 Türer
Ab 1993 Lada 1500 Limousinen – 2 Stück
danach Lada Kombi 1700i
2002 Laguna Kombi 2,2 Saugdiesel mit 0 Problemen
2012 Peugeot 106 1,1 Liter Dreitürig 2. Aufbau nach ZKD Schaden in 2016
+ Peugeot 205 Cabrio in 2017, auch ein sehr schönes Auto
bereits 3x in der Werkstatt gewesen ab 1980Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 205 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
tachobeleuchtung hinüber, 205 Green
Von gonzzo im Forum Peugeot 205 Forum -
205 Green TU3M Drosselklappenpotie HILFE
Von noir-blanc im Forum Peugeot 205 Forum -
peugeot 205 green color
Von 205m im Forum Peugeot 205 Forum -
Problem mit 205 Green
Von Soron im Forum Peugeot 205 Forum -
Tankinhalt 205 green
Von gonzzo im Forum Peugeot 205 Forum
Hallo Freunde des französischen Löwen :) Leider hat mir ein rücksichtsvoller Zeitgenosse mit...
RCZ 508 BOSCH Aerotwin...