Peugeot 206 Forum Gebläse startet nicht bei meinem Peugeot 206 BJ 2001
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
19.10.2017, 17:48 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 19.10.2017
- Beiträge
- 3
Gebläse startet nicht bei meinem Peugeot 206 BJ 2001
Guten Tag,
Ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit meinem Auto.
Wie oben schon erwähnt funktioniert mein Gebläse bei meinem Peugeot nicht. Ich habe schon die Sicherungen auf der Fahrerseite und die im Motorraum überprüft. Alle in Ordnung. Nun ist meine Frage was noch eine Ursache sein kann, dass das Gebläse nicht startet?
Mit freundlichen Grüßen
TigerbaerÄhnliche Themen
-
Pug 206 RC bj 2003 Startet nicht
Von Ravagan im Forum Peugeot 206 Forum -
Blaue Schlupf startet nicht (1.1 44kW BJ 2001)
Von utternutter68 im Forum Peugeot 106 Forum -
Peugeot 206 1.4 XT Bj. 2001 kaufen oder nicht?
Von Peugeot.206 im Forum Peugeot 206 Forum -
Heckklappe Peugeot 206 Bj 2001
Von D-a-v-i-s im Forum Biete -
206 SW startet nicht bei Minus Graden
Von alonso im Forum Peugeot 206 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 206 Forum antworten?
-
-
19.10.2017, 19:10 #2
- Registriert seit
- 14.06.2007
- Beiträge
- 7.623
- 2.610 Danke in 1.589 Beiträgen
Innenraumgebläsemotor oder Lüfter Motor Kühler ? Modell mit Klimaautomatik oder einfache Klimaanlage ?
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 206 Forum antworten?
-
21.10.2017, 20:48 #3Threadstarter
- Registriert seit
- 19.10.2017
- Beiträge
- 3
Innenraumgebläsemotor und einfache Klimaanlage, also ich kann wechseln zwischen A/C und ECO
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 206 Forum antworten?
-
22.10.2017, 07:27 #4
- Registriert seit
- 14.06.2007
- Beiträge
- 7.623
- 2.610 Danke in 1.589 Beiträgen
Zu 90% ist es immer das Modul (Wiederstand) für die Steuerung des Gebläsemotor s gewesen. Wenn du technische Ambitionen hast, prüfe vorher den Gebläsemotor. Plus und minus anlegen, dreht er ? Wenn ja, Modul erneuern.
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 206 Forum antworten?
-
23.10.2017, 21:27 #5Threadstarter
- Registriert seit
- 19.10.2017
- Beiträge
- 3
Hey, tschuldige das ich jetzt erst wieder frage, aber wo genau bzw. welches Modul meinen Sie? Hab von Autos nicht die leiseste Ahnung ^^"
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 206 Forum antworten?
-
23.10.2017, 22:02 #6
- Registriert seit
- 21.08.2014
- Ort
- Dreieck D/B/NL
- Beiträge
- 2.789
- 852 Danke in 562 Beiträgen
Tja, bei soviel Unwissen empfehle ich eine Reparaturanleitung als Buch. "Jetzt helfe ich mir selbst" oder "So wird es gemacht". Wenn man hier fragen kann, kann man auch so ein Buch im Internet suchen. Man hilft ja gerne , aber etwas Eigeninitiative ist doch schon förderlich.
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 206 Forum antworten?
-
24.10.2017, 07:59 #7
- Registriert seit
- 14.06.2007
- Beiträge
- 7.623
- 2.610 Danke in 1.589 Beiträgen
Ausbau - Einbau : Widerstandseinheit für Gebläsedrehzahlschaltung
1. Ausbau
Die Batterie abklemmen.
Ablagefach (/) ausbauen.
Lufteintrittsbetätigung auf UMWÄLZUNG stellen.
Eine Hand in den Lufteintrittskanal führen.
Widerstandseinheit für Gebläsedrehzahlschaltung (1) an der Schutzhaube erfassen und durch Drehen nach links vom Luftkanal entriegeln.
Zu sich ziehen, um sie mit dem Kabelstrang aus dem Luftkanal zu lösen.
Auf beiden Seiten des Steckers andrücken, um ihn zu entriegeln, am Stecker ziehen.
Die Widerstand ausschlieben.
2. Einbau
In der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus verfahren.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 206 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
Pug 206 RC bj 2003 Startet nicht
Von Ravagan im Forum Peugeot 206 Forum -
Blaue Schlupf startet nicht (1.1 44kW BJ 2001)
Von utternutter68 im Forum Peugeot 106 Forum -
Peugeot 206 1.4 XT Bj. 2001 kaufen oder nicht?
Von Peugeot.206 im Forum Peugeot 206 Forum -
Heckklappe Peugeot 206 Bj 2001
Von D-a-v-i-s im Forum Biete -
206 SW startet nicht bei Minus Graden
Von alonso im Forum Peugeot 206 Forum