Peugeot 308 Forum 1,2l puretech 130 - Motor stottert/Aussetzer
Ergebnis 1 bis 10 von 151
-
31.05.2017, 20:12 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 09.11.2008
- Beiträge
- 60
- 4 Danke in 4 Beiträgen
1,2l puretech 130 - Motor stottert/Aussetzer
Hallo,
bei meinem Löwen kommt es beim Beschleunigen zu Aussetzern. Tritt beim Gasgeben, aber auch beim Beschleunigen mit Tempomat auf. Kurze Aussetzer, die natürlich mit einem totalen Leistungsabfall einhergehen. Ist ein ziehmlich blödes Gefühl beim Überholen.
Kennt jemand das Problem?
War noch nicht in der Werkstatt, keine Ahnung, ob im Fehlerspeicher was steht.
Gruß GOGOORGÄhnliche Themen
-
1,2l puretech 130 - Motorfehler
Von gogoorg im Forum Peugeot 308 Forum -
2008 GT-Line, PureTech 1,2l, 81 kw
Von weigmann im Forum Peugeot 2008 Forum -
Peugeot 308 1.2 130 Puretech Automatik Verbrauch sehr hoch
Von Marawni im Forum Peugeot 308 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
-
01.06.2017, 19:57 #2
- Registriert seit
- 30.04.2014
- Beiträge
- 19
- 3 Danke in 2 Beiträgen
Hallo gogoorg, hallo an alle,
ich glaube das kenne ich.
Hatte/habe schon seit längerem solche Aussetzer.
Am 24.04.2017 war ich in der Werkstatt zur Inspektion und habe dieses
Verhalten mit der Bitte um Abstellung geschildert.
Kommentar der Werkstatt: Im Fehlerspeicher ist nichts zu sehen, also ist kein Fehler vorhanden.
Am 30.04.2017 bin ich mit meinem Wagen nach einer 200 km Autobahnfahrt auf der Autobahn liegengeblieben. Vorrausgegangen waren einige, sogar sehr heftige Aussetzer.
Die Werkstatt hat als Ursache defekte Kerzen ausgemacht.(alle drei)??
Am 27.05.2017 das gleiche Spiel. Während einer Autobahnfahrt wieder heftige Aussetzer, und konnte auch diesmal nicht weiterfahren.
Dieses mal war nur eine Kerze defekt aber auch eine Zündspule.??
So die Aussage der Werkstatt.
Ich habe dieses optisch sehr schöne Auto drei Jahre gefahren.
Leider hat es viele technische Fehler, wie auch in anderen Threads
beschrieben.
Und noch ein Leider: Das interessiert meine Werkstatt und Peugeot überhaupt nicht!
Ich habe meinen 308 SW 1,2l puretech 130 Allure heute verkauft !
Nachdem ich ca.30 Jahre Citroen und Peugeot gefahren bin,und bis auf die letzten Jahre nichts zu meckern hatte , werde ich mal eine deutsche Marke versuchen.
Ich wünsche der ganzen Gemeinde alles Gute und viel Glück.
Papi1802
Geändert von Papi1802 (03.06.2017 um 09:20 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
02.06.2017, 05:09 #3
- Registriert seit
- 21.12.2010
- Beiträge
- 128
- 6 Danke in 5 Beiträgen
Das ganze klingt für mich wie das leiden des großen 1.6 thp. Verkokteventile. Das ist von mir eine Idee mit diesen rucklern....
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
14.06.2017, 19:48 #4
- Registriert seit
- 30.04.2014
- Beiträge
- 19
- 3 Danke in 2 Beiträgen
das Problem, dass gogoorg mit seinem 308 hatte scheint wohl gelöst.
Interessiert mich aber doch schon was die Ursache war.
Über eine Info würde ich mich freuen.
Obwohl ich keinen Peugeot mehr fahre
lese ich sehr gerne in diesem guten Forum.
Macht weiter so.
Gruß Papi1802Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
19.06.2017, 17:33 #5
- Registriert seit
- 15.08.2009
- Beiträge
- 1.878
- 302 Danke in 196 Beiträgen
Wäre Verkokung die Ursache gewesen, hätten die Maßnahmen im Bereich der Zündung wohl nichts gebracht in der Zwischenzeit.
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
19.06.2017, 19:57 #6
- Registriert seit
- 22.12.2014
- Beiträge
- 53
- 12 Danke in 11 Beiträgen
Hallo,ich hab auch den 130 PS 308SW.Bin super zufrieden und hatte noch keine Probleme.
Das mit den Kerzen habe ich noch nicht gehört.Meiner bekommt nur Super Benzin,das ist wichtig.
Was ich schon hatte bei einem anderen Wagen,das es eine Software für das Motorsteuergerät gab.
Ich arbeite jetzt nicht mehr als TechnikerJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
19.06.2017, 22:41 #7Threadstarter
- Registriert seit
- 09.11.2008
- Beiträge
- 60
- 4 Danke in 4 Beiträgen
Das Problem ist noch nicht gelöst! Ich war aber auch noch nicht in der Werkstatt. Ich wollte erst noch weitere Beiträge abwarten.
Allerdings wird es schlimmer. Heute Nachmittag waren es nicht nur kurze Aussetzer, sondern über mehrere Sekunden komplett ruckeln. Ich hätte fast angehalten.
Aber ich kann einfach keine Regelmäßigkeit ausmachen. Was soll ich also der Werkstatt sagen, wonach sollen die Suchen?
Den Hinweis mit Super Benzin finde ich interessant. Ich tanke eigentlich in alle meine Fahrzeuge seit Jahren E10, ohne Probleme. Werde aber mal Super ausprobieren.
Meiner hat jetzt 32 000 km runter und leider beginnen die Zipperlein. Das Ruckeln, Aussetzer des Tieftöners vorne links und auch wir haben die Geräusche in der Hinterachse neuerdings.
Aber alles Sachen die nicht immer auftreten...
Gruß GOGOORGJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
21.06.2017, 14:07 #8
- Registriert seit
- 17.12.2014
- Ort
- Oberhaching bei München
- Beiträge
- 17
.........das Problem kenne ich auch bei meinem 1.2 Puretech. Bei mir passiert das jedesmal, wenn ich versuche soviel wie möglich zu Tanken, d.h. nach dem automatischen abschalten der Zapfanlage noch mal ein "Häufchen" drauf zu tanken um durch Italien nach Frankreich zu kommen. Der Motor stottert, geht mehrmals aus, beruhigt sich aber nach einiger Zeit und geht in den Normalzustand über. Das alles ohne jeden Eintrag im Fehlerspeicher..........Die Werkstatt wusste auch nicht weiter. 50.000 km, knapp 3 Jahre alt.
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
21.06.2017, 17:10 #9
- Registriert seit
- 03.11.2015
- Beiträge
- 12
- 1 Danke erhalten
Scheinbar ein bekanntes Problem bei diesem Motor.....-
Hier klickenJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
12.07.2017, 17:43 #10Threadstarter
- Registriert seit
- 09.11.2008
- Beiträge
- 60
- 4 Danke in 4 Beiträgen
Motorfehler
So, heute was es so schlimm, dass ich gleich zum Händler getuckert bin. Gab eine Fehlermeldung "Motorfehler", danach leuchtete die Motoranzeige auf und die Service leuchtet.
Diesmal war auch eine entsprechende Meldung im Fehlerspeicher. Dazu die Peugeotanweisung "Zündkerzen und Motoröl wechseln." Das wird morgen erledigt.
Habe den ausgedruckten Zettel mit der Fehlermeldungsnummer und den Anweisungen auf dem Tisch gesehen, aber auch auf Nachfrage habe ich keine Kopien erhalten.
Bin gespannt, ob und wie lange das hilft.
gruß GOGOORGJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
1,2l puretech 130 - Motorfehler
Von gogoorg im Forum Peugeot 308 Forum -
2008 GT-Line, PureTech 1,2l, 81 kw
Von weigmann im Forum Peugeot 2008 Forum -
Peugeot 308 1.2 130 Puretech Automatik Verbrauch sehr hoch
Von Marawni im Forum Peugeot 308 Forum