Peugeot 306 Forum Peugeot 306 1,8 automatic
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
02.01.2017, 18:52 #1ThreadstarterFred58Guest
Peugeot 306 1,8 automatic
Hallo zusamen hab heute an meinem 306 Peugeot einen Ölwechsel gemacht und seit dem brennt die rote Öl und Stop lampe, hatte das problem schon wer ?
Ähnliche Themen
-
Peugeot 306 1,8 Cabrio Besitzer
Von SirAustin im Forum Vorstellungs & Gratulationsforum -
Peugeot 306 1,8 110ps 16v Problem
Von lenaHH im Forum Peugeot 306 Forum -
Zahnriemen Wechselen.. Peugeot 306 1.8 Benzin Automatic
Von Joeyy im Forum Peugeot 306 Forum -
Probleme Rückwärtsgang Peugeot 306 1.8 Automatik
Von Zeuro im Forum Peugeot 306 Forum -
Reparaturhandbuch Peugeot 306 1.8 16v
Von AlexR im Forum Peugeot 306 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
-
-
02.01.2017, 20:27 #2
- Registriert seit
- 28.09.2010
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 3.245
- 683 Danke in 488 Beiträgen
Ja, das Problem haben alle, die entweder nicht geügend Öl eingefüllt oder dieses in den Wischwasser-, den Servo- oder Bremsflüssigkeitsbehälter gekippt haben. Auch vergessene Ölablassschrauben führen zu diesem Effekt.
Den Ölmessstab hast Du schon gefunden?Geändert von wergan (02.01.2017 um 20:30 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei wergan für den hilfreichen Beitrag bedankt:
Kallikirchdorf (04.01.2017)
-
02.01.2017, 21:17 #3ThreadstarterFred58Guest
Hallo schlaumayer schreib doch besser nichts bevor du so einen misst von dir gibst , denke schreibst wohl aus erfahrung .
Geändert von Fred58 (02.01.2017 um 21:27 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
03.01.2017, 06:25 #4
- Registriert seit
- 27.12.2013
- Beiträge
- 380
- 65 Danke in 48 Beiträgen
Hallo Fred,
so machst du dir keine Freunde, überdenke doch nochmal deine guten Vorsätze für´s neue Jahr.
Aber nun zum Auto, Wergan hat bereits mögliche Fehlerquellen aufgezeigt, wenn auch etwas flapsig formuliert. Also nochmal die Frage, hast du den Ülmessstab gefunden? Bist du sicher, daß der Ölstand zwischen Minimum und Maximum steht?
Ich weiß nicht ob an deinem Auto vorhanden, bei meinem zeigt auch die Öldruckanzeige im Armaturenbrett bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung den Ölstand an. Was zeigt diese Anzeige an?
Dein rotes Öllämpchen warnt ja nicht vor einem Ölmangel, sondern vor zu niedrigem Öldruck. Hast du auch den Ölfilter gewechselt? Ist der Ölfilter richtig montiert? Eventuell verstopft (kann auch bei neuen Filtern mal vorkommen)? Kabel am Öldruckschalter abgrissen`?
Ich an deiner Stelle würde jetzt auch den Motor nicht starten, bevor die Ölversorgung nicht sichergestellt ist.
Für den Fall, daß ich nun auch als Schlaumeier o.Ä. tituliert werden sollte mache ich dich gleich darauf aufmerksam, daß wenn alle täten, was sie mich können, ich wohl lange Zeit nicht mehr zum Sitzen käme.
Gruß,
ManuGeändert von MenschMeier (03.01.2017 um 06:35 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei MenschMeier für den hilfreichen Beitrag bedankt:
Kallikirchdorf (04.01.2017)
-
03.01.2017, 07:18 #5
- Registriert seit
- 28.09.2010
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 3.245
- 683 Danke in 488 Beiträgen
@Fred58: Ein wunderbares Wortspiel! "misst" ist genau das Stichwort, ich rege an, dass Du den Ölstand misst!
@MenschMeier: Alles richtig, ausser: wenn das Kabel am Geber abgerissen wäre, bliebe die Ölkontrollleuchte aus, da sie dann nicht mehr auf Masse läge (es sei denn, das blanke Ende hätte zufällig Massekontakt, aber dann sollte die Warnlampe beim Startversuch durch Vibration flackern).Geändert von wergan (03.01.2017 um 07:23 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
03.01.2017, 08:36 #6
- Registriert seit
- 27.12.2013
- Beiträge
- 380
- 65 Danke in 48 Beiträgen
@wergan: Danke fürden Hinweis bezüglich des Kabels, da hab ich mal wieder nicht zu Ende gedacht...
Um es mit den Worten des unvergessenen Lothar Matthäus zu sagen, "Again what learned!"Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
03.01.2017, 09:49 #7
- Registriert seit
- 28.09.2010
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 3.245
- 683 Danke in 488 Beiträgen
Vielleicht leuchten die Lampen auch nur bei stehendem Motor -was sie ja sollen.
Bin mal gespannt, ob der TE über den Verlauf berichten wird.
Loddar sachd dazu: Wir dürfen jetzt nicht den Sand in den Kopf stecken!Geändert von wergan (03.01.2017 um 09:56 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei wergan für den hilfreichen Beitrag bedankt:
Kallikirchdorf (04.01.2017)
Ähnliche Themen
-
Peugeot 306 1,8 Cabrio Besitzer
Von SirAustin im Forum Vorstellungs & Gratulationsforum -
Peugeot 306 1,8 110ps 16v Problem
Von lenaHH im Forum Peugeot 306 Forum -
Zahnriemen Wechselen.. Peugeot 306 1.8 Benzin Automatic
Von Joeyy im Forum Peugeot 306 Forum -
Probleme Rückwärtsgang Peugeot 306 1.8 Automatik
Von Zeuro im Forum Peugeot 306 Forum -
Reparaturhandbuch Peugeot 306 1.8 16v
Von AlexR im Forum Peugeot 306 Forum