Peugeot 407 Forum Problem 407 SW
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
27.12.2016, 15:14 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 29.07.2010
- Beiträge
- 4
Problem 407 SW
Hallo zusammen,
ich habe einen Peugeot 407 SW (140 PS 16 V, EZ: 6/2007, ca. 220000 KM Laufleistung). Der Wagen war mir (uns) immer ein treuer Partner. Ich weiß, dass er wegen der hohen Laufleistung wohl nicht mehr ewig bei mir bleiben kann.
Allerdings habe ich nochmal einiges reingesteckt in den letzten 12 Monaten...
Aus diesem Grund kann ich ihn auch nicht einfach beerdigen. Im Moment steht er in einer Fachwerkstatt und ein einen komischen Fehler. Er leider immer wieder kommt.
Das ist die Fehlermeldung: ASR-Abgassystem defekt – dann geht der Wagen in den Notmodus und die Motorleuchte brennt. Das Spiel hatten wir jetzt schon 2 mal nach Abholung in der Werkstatt nach ca. 30 km.
Bisherige Maßnahmen waren tausch der Zündspule, tausch aller Zundkerzen, Software-Update des Steuergerätes. Löschen des Fehlerspeichers.
Nach einer näheren Untersuchung fand der Werkstattmeister noch etwas am Zylinder. Darauf hin wurde noch etwas „nachgefräst“ am Zylinderkopf (bin wirklich absoluter Leihe).
Nachdem habe ich den Wagen geholt, nun ist wer wieder mit exakt mit dem selben Fehler liegen geblieben, nach ca. 40 km. Ratlosigkeit macht sich breit.
Ich möchte der Werkstatt etwas helfen mit dem Foreneintrag, da wir da jetzt irgendwie alle in einem Boot sitzen ☺
Also, hat jemand von euch eine Idee, woran es liegen könnte?
Viele Grüße
CarstenÄhnliche Themen
-
Problem mit Kraftstoffregelung - Peugeot 407 2.0 HDi
Von g.flyff im Forum Peugeot 407 Forum -
407 sw
Von derbottroper1 im Forum Peugeot 407 Forum -
Problem mit meinem Radio im 407 Coupe
Von TheRAITH102 im Forum Peugeot 407 Forum -
Kupplung Problem, Kupplungsverschleiß 407 SW 2.0 HDI135
Von Skydive1 im Forum Peugeot 407 Forum -
407 SW 2.2 Problem....
Von Azrael1278 im Forum Peugeot 407 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 407 Forum antworten?
-
-
27.12.2016, 18:27 #2
- Registriert seit
- 16.12.2016
- Beiträge
- 18
- 3 Danke in 3 Beiträgen
Hi Carsten,
ich fahre einen 2005er 407 SW HDi 135.
Als Tipp sollten mal die Einspritzventile überprüft werden.
Hatte bei mir nur die Stecker abgezogen und Kontaktreiniger eingesprüht. Kurz warten und dann den Rest mit einer zusammengerollten Tuchecke abgesaugt/weggewischt.
Stecker wieder drauf und alles gut.
Die Motorkontrolllampe gong nach der dritten oder vierten Fahrt wieder aus und die Fehlermeldung habe ich selbst mit einem Bluetooth-OBD2 Adapter und dem Smartphone gelöscht.
Ganz easy und ohne viel Aufwand schnell zu erledigen.
Sent from my SM-G900F using PEUGEOTboard.de mobile app powered by TapatalkJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 407 Forum antworten?
-
27.12.2016, 18:30 #3
- Registriert seit
- 16.12.2016
- Beiträge
- 18
- 3 Danke in 3 Beiträgen
Das war zumindest bei mir die Ursache für genau diese Meldung und das Notprogranm.
Hast Du evtl. noch den Wortlaut des ausgelesenen Fehlers oder den Fehlercode?
Gruß, Mario
Sent from my SM-G900F using PEUGEOTboard.de mobile app powered by TapatalkJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 407 Forum antworten?
-
27.12.2016, 18:44 #4Threadstarter
- Registriert seit
- 29.07.2010
- Beiträge
- 4
Leider nicht - ich werde das aber an die Werkstatt weiterleiten. Vielen DANK schon mal.
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 407 Forum antworten?
-
28.12.2016, 14:31 #5Threadstarter
- Registriert seit
- 29.07.2010
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich habe die Fehlercodes:
FC 4919
FC 5700
Vielleicht kann mir jetzt jemand mehr sagen!
Viele Grüße
CarstenJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 407 Forum antworten?
-
28.12.2016, 18:12 #6
- Registriert seit
- 16.12.2016
- Beiträge
- 18
- 3 Danke in 3 Beiträgen
Hi,
da kann ich jetzt nicht 100%tig Antworten aber meine Vermutumg ist
4919=Fehlzündung in Zylinder 1
und 5700=Fehler Kraftstoffvetsorgung/Benzinpumpe.
Kann sein, dass die 5700 durch das nicht richtig funktionierende Ventil hervorgerufen wird. Quasi als Folgefehler.
Bin gespannt, was da raus kommt.
Hoffe ich kann mit meinen Anhaltspunkten helfen.
Sent from my SM-G900F using PEUGEOTboard.de mobile app powered by TapatalkJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 407 Forum antworten?
-
24.01.2017, 19:09 #7
- Registriert seit
- 23.09.2015
- Beiträge
- 1
Notlauf etc.
Hallo!
Ich hatte vor 3 Jahren das gleiche Problem. In der Werkstatt wurde alles mögliche versucht, nichts brachte etwas. Dann sprang er eine Morgens gar nicht mehr an, also ADAC angerufen. Der kam, ich erklärte ihm das mit dem Notlauf und der Fehleranzeige. Er grinste breit und sagte, Moment, hole eben nen Hammer. Äh, ich brauche meine Auto noch! Eben drum, er hämmerte dann mit einer Verlängerung und dem Hammer auf ein kleines Teil (von vorne gesehen an der Spritzwand rechts) und sagte, so jetzt starten und dabei Vollgas geben.Wagen sprang an, wie immer. Der Monteur hat dann bei Vollgas die Kabel an dem Teil entfernt und sagte, altbekannter Fehler, gibt es bei allen Fahrzeugen, egal ob VW, Opel usw. Es ist das Abgasrückführungsventil, hier wird die heiße Luft der Abgasanlage mit Frischluft vermischt, ist dafür da, dass der Katalysator z.B. korrekt arbeiten kann. Die verrußen leider immer wieder. Mußte dies Teil dann erneuern lassen, seitdem keine Probleme mehr!
Ich hoffe, diese Ausführung war noch rechtzeitig und kann euch Geld ersparen.
Gruß
DieterJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 407 Forum antworten?
-
25.01.2017, 17:23 #8
- Registriert seit
- 23.08.2009
- Beiträge
- 54
- 3 Danke in 3 Beiträgen
Tippe auch auf eine Einspritzduese
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 407 Forum antworten?
-
24.02.2017, 17:42 #9
- Registriert seit
- 09.09.2016
- Beiträge
- 2
hIch Fahre ein 407 diesel mit 140PS.Hab die Meldung auch gehabt.Bei 130km/h hatt der Motor kein richtige zug mehr. Nach eine zeit wahr das Leuchten wider weg. Dan wider da.
Hab den diesel Filtr ausgetauscht. Alles wider OK. Kosten 10€Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 407 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
Problem mit Kraftstoffregelung - Peugeot 407 2.0 HDi
Von g.flyff im Forum Peugeot 407 Forum -
407 sw
Von derbottroper1 im Forum Peugeot 407 Forum -
Problem mit meinem Radio im 407 Coupe
Von TheRAITH102 im Forum Peugeot 407 Forum -
Kupplung Problem, Kupplungsverschleiß 407 SW 2.0 HDI135
Von Skydive1 im Forum Peugeot 407 Forum -
407 SW 2.2 Problem....
Von Azrael1278 im Forum Peugeot 407 Forum
In der Bestellung steht unverbindliches Lieferdatum: 6 Monate ca. Mai 2018 u jetzt nach fünf...
Lieferzeit