Peugeot 508 Forum Wassereinbruch Panoramadach
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
22.10.2016, 12:27 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 09.02.2014
- Beiträge
- 38
- 10 Danke in 4 Beiträgen
Wassereinbruch Panoramadach
Hallo zusammen,
an meinem 508 GT, neuester Typ, Baujahr letzte Jahr, habe ich einen Wassereinbruch irgendwo oberhalb der Dachkonsole (da wo die Anschnall-Kontrollleuchten sind).
Komischerweise hatte ich letzten Winter bereits erst eine vom oberen Scheibenrand nach innen gerissene Windschutzscheibe direkt nach einem Frosteinbruch unmittelbar nach Tauwetter. Der Riss entstand bei stehendem Fahrzeug, es war keine Steinschlag o. Ä. zu erkennen.
Die Scheibe wurde ausgetauscht, danach hatte ich erstmalig so einen Wassereinbruch. Es lief bei Kurvenfahrt aus der Plastikverkleidung der Dachkonsole rechts und links (je nach Kurve) in kleinen Sturzbächen heraus nachdem das Auto längere Zeit im Regen stand.
Während der Fahrt im Regen passierte nichts.
Die Scheibe wurde noch einmal kontrolliert, ordentlich unter Wasser gesetzt - nichts, alles in Ordnung.
Jetzt, nach den ersten intensiven, längeren Regenfällen in diesem Herbst habe ich nun wieder einen Wassereinbruch.
Ich nehme also an, dass das Glasdach undicht ist und der Fehler von Anfang an da war und auch zu der gerissenen Scheibe (Gefrieren des eingetretenen Wassers) geführt hat.
Hatte jemand von Euch schon mal einen ähnlichen Fehler? Oder allgemein Wassereinbruch beim Panoramadach? Das Dach ist übrigens unbeschädigt.
Gruß
LutzLöweÄhnliche Themen
-
Wassereinbruch
Von Pischot59 im Forum Peugeot 607 Forum -
Wassereinbruch
Von hirselbirk im Forum Peugeot 205 Forum -
Wassereinbruch
Von morty31632 im Forum Peugeot 205 Forum -
Wassereinbruch, Ablauflöcher
Von mine87 im Forum Peugeot 206 Forum -
Wassereinbruch
Von giligan im Forum Peugeot 205 Forum
508 SW GTJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei LutzLöwe für den hilfreichen Beitrag:
ieskorniamarci (14.01.2019),nkuhnenrocio (14.01.2019),oeyrobfr (14.01.2019)
-
-
22.10.2016, 14:31 #2
- Registriert seit
- 19.03.2013
- Ort
- Steinburg
- Beiträge
- 22
- 5 Danke in 3 Beiträgen
Problem ist auch, dass Regenwasser weicher ist als Leitungswasser! Da kann es schon sein das beim "bewässern" nix zu finden ist und bei Regen haste die Bude wieder voll! Kann ja nur die Panoramascheibe nicht ganz dicht sein, viele Möglichkeiten gibts da nicht!
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Noiseshadow für den hilfreichen Beitrag:
ieskorniamarci (14.01.2019),nkuhnenrocio (14.01.2019),oeyrobfr (14.01.2019)
-
23.10.2016, 15:26 #3Threadstarter
- Registriert seit
- 09.02.2014
- Beiträge
- 38
- 10 Danke in 4 Beiträgen
Na prima. Dann muss ich ja den Wetterbericht beachten, bevor er zum Freundlichen geht...
508 SW GTJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei LutzLöwe für den hilfreichen Beitrag:
ieskorniamarci (14.01.2019),nkuhnenrocio (14.01.2019),oeyrobfr (14.01.2019)
-
23.10.2016, 15:47 #4
Bei Bekannten musste CarGlas 4 mal! die Frontscheibe vom Sharan wechseln, bevor sie endlich dicht war. Dazwischen gab es auch immer wieder Wassereinbrüche. Es kommt also durchaus vor, dass eine Scheibe auch nach dem Tausch nicht dicht ist. Vielleicht ist ja gar nicht das Dach schuld.
Gesendet von meinem D5803 mit TapatalkJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Schnorke für den hilfreichen Beitrag:
ieskorniamarci (14.01.2019),nkuhnenrocio (14.01.2019),oeyrobfr (14.01.2019)
-
03.11.2016, 20:07 #5Threadstarter
- Registriert seit
- 09.02.2014
- Beiträge
- 38
- 10 Danke in 4 Beiträgen
Inzwischen hatte ich einen Elektronik-Fips durch den Wassereinbruch und der große Löwe war beim Freundlichen. Die haben alles möglich ausprobiert und sind auch der Meinung, dass es doch an der Frontscheibe liegt. Nun muss ich also wieder zum Scheiben-Heini dackeln. Nie wieder Versicherung mit Werkstattsteuerung! Hätte der Freundliche die Scheibe gewechselt, hätte ich jetzt keine Rennerei, müsste keine Rechnung bezahlen und beim Scheiben-Heini wieder einfordern...
508 SW GTJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
3 Peugeot-Freunde bedanken sich bei LutzLöwe für den hilfreichen Beitrag:
ieskorniamarci (14.01.2019),nkuhnenrocio (14.01.2019),oeyrobfr (14.01.2019)
-
13.01.2019, 16:17 #6
- Registriert seit
- 11.01.2019
- Beiträge
- 12
- 10 Danke in 4 Beiträgen
Ich habe exakt das gleiche Problem mit dem Wassereinbruch, gleiche Symptome, Bj 2012. Hat sich schon Eine Lösung abgezeichnet?
Das komische: ich hatte den Spalt zwischen Windschutzscheibe und Glasdach auf der gesamten Länge mit einem breiten dichten Klebestreifen überklebt. Kam aber trotzdem Wasser rein.
Kann man die Plastikverkleidung über dem Rückspiegel abbauen, ohne dass die kaputt geht?
Ich werde jetzt ein kleines Löchlein (1 mm) am tiefsten Punkt rein bohren, damit wenigstens die Elektronik da drin nicht immer baden muss.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
2 Peugeot-Freunde bedanken sich bei thomas_schweden für den hilfreichen Beitrag:
nkuhnenrocio (14.01.2019),oeyrobfr (14.01.2019)
-
14.01.2019, 02:16 #7
- Registriert seit
- 28.04.2012
- Beiträge
- 409
- 83 Danke in 55 Beiträgen
Kann von der Werkstattbindung auch nur abraten. Diese Werkstätten werden von den Versicherungen ganz erheblich im Preis gedrückt und irgendwoher muss das Geld ja kommen. Gerne werden da mal keine originalen Teile verbaut.
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
2 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Frank Special für den hilfreichen Beitrag:
nkuhnenrocio (14.01.2019),oeyrobfr (14.01.2019)
-
14.01.2019, 02:22 #8
- Registriert seit
- 28.04.2012
- Beiträge
- 409
- 83 Danke in 55 Beiträgen
Fahre einen 308gt. Hat soweit mir bekannt die gleiche Leuchteneinheit. Läßt vorsichtig abheben. Am besten mit Kunstoffheber. Hatte mal ne genaue Anleitung im Board gesehen. Lief aber unter 308, Stichwort led Könnte nochmal suchen wenn wichtig. Leichtigkeit am Panorama halte ich für unwahrscheinlich, Wasser läuft nach hinten.
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
2 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Frank Special für den hilfreichen Beitrag:
nkuhnenrocio (14.01.2019),oeyrobfr (14.01.2019)
-
20.01.2019, 21:02 #9
- Registriert seit
- 11.01.2019
- Beiträge
- 12
- 10 Danke in 4 Beiträgen
Die Abdeckung der Leuchten in dieser Konsole über dem R¨cuspiegel liess sich bei meinem 508 spielend leicht mit dem Daumennagel entfernen. Dann wird Eine Platine mit den Lampen sichtbar.
Gegen den Wassereinbruch konnte ich noch nichts wirksames machen, aber um das sturzbachmässige Entladen in Kurven sowie das Baden der Elektronik zu verhindern, habe ich ein kleines Loch (1.5 mm) in den tiefsten Punkt gebohrt.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei thomas_schweden für den hilfreichen Beitrag bedankt:
oeyrobfr (21.01.2019)
Ähnliche Themen
-
Wassereinbruch
Von Pischot59 im Forum Peugeot 607 Forum -
Wassereinbruch
Von hirselbirk im Forum Peugeot 205 Forum -
Wassereinbruch
Von morty31632 im Forum Peugeot 205 Forum -
Wassereinbruch, Ablauflöcher
Von mine87 im Forum Peugeot 206 Forum -
Wassereinbruch
Von giligan im Forum Peugeot 205 Forum
Soweit ich weiß geht es nicht. Du musst die komplette Innenverkleidung abbauen um manuell die...
getrennte Heckscheibe manuel...