Peugeot 308 Forum 308 SW II: 110 PS Benziner oder 120 PS Diesel - Kostenvergleich und Kaufberatung
Ergebnis 1 bis 10 von 53
-
04.09.2016, 16:43 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 04.09.2016
- Beiträge
- 3
308 SW II: 110 PS Benziner oder 120 PS Diesel - Kostenvergleich und Kaufberatung
Hallo,
ich bin neu hier und habe gleich ein paar Fragen:
Ich möchte einen Peugeot 308 SW II als Jahreswagen kaufen.
Ursprünglich wollte ich einen Benziner kaufen, da aber gebraucht die Preisunterschiede nicht so groß sind (der Diesel ist nur ca. 500-1000€ teurer), komme ich ins Grübeln, ob nicht der Diesel günstiger ist.
Mein Fahrprofil:
18.000 km/Jahr, davon ca 7000km Arbeitsweg (13 km Landstraße ein Weg), ca 1500 km Kurzstrecke im Ort, der Rest längere Strecken.
Nach Berücksichtigung von Spritverbrauch, Steuer und Versicherung würde ich beim Diesel ca. 240 Euro im Jahr sparen, so dass ich den Mehrpreis beim Kauf recht schnell eingespart hätte.
Meine Fragen:
1) Habe ich irgendwelche Kosten übersehen, bei denen sich Benziner und Diesel unterscheiden (z.B. unterschiedlich hohe Kosten für Inspektionen oder Reparaturen)?
2) Muss der Dieselpartikelfilter irgendwann ausgetauscht werden? (Ich habe hier mit einem 2005er Ford Focus Diesel schlechte Erfahrungen gemacht und möchte den Fehler nicht noch einmal machen)
3) Gibt es ansonsten nennenswerte Unterschiede zwischen den beiden Motoren in punkto Zuverlässigkeit, Laufruhe oder Innengeräusch (dass der Diesel stärker ist und mehr Drehmoment hat, ist mir klar...)
4) Sind bei den Peugeot-Dieseln auch Probleme/Rückrufe zu erwarten wie bei VW?
Viele Grüße,
corsaarÄhnliche Themen
-
308 SW II: 110 PS Benziner Umstellung auf 130PS
Von simec4 im Forum Peugeot 308 Forum -
308 II GT Diesel oder Benziner?
Von Willow007 im Forum Peugeot 308 Forum -
Kaufberatung 306 xs / unterschiede der baureihen 2000-2002 bei 98 oder 110 ps
Von blue_merle im Forum Peugeot 306 Forum -
Getriebeübersetzung? Unterschied zw. 1.6 110 und 120 PS
Von nsxr im Forum Peugeot 207 Forum -
307 Sw Premium 110 PS Diesel - Nachkühlen
Von tomturbo im Forum Peugeot 307 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
-
05.09.2016, 18:14 #2
- Registriert seit
- 16.03.2015
- Ort
- Wuppertal
- Beiträge
- 216
- 29 Danke in 24 Beiträgen
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
05.09.2016, 19:46 #3
- Registriert seit
- 28.09.2010
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 3.245
- 683 Danke in 488 Beiträgen
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
05.09.2016, 20:44 #4
- Registriert seit
- 04.09.2012
- Ort
- Siegen
- Beiträge
- 60
Beim Diesel vermutlich höhere Wartungskosten, weil Additiv für FAP muss nach 120.000km? aufgefüllt werden, Partikelfilter bei 180.000km? muss ersetzt werden und bei den BlueHDIs muss man noch das AdBlue regelmässig nachfüllen - ist der HDI dann immer noch günstiger als Benziner?
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
05.09.2016, 21:13 #5
- Registriert seit
- 28.09.2010
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 3.245
- 683 Danke in 488 Beiträgen
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
05.09.2016, 21:47 #6
- Registriert seit
- 15.08.2009
- Beiträge
- 1.878
- 302 Danke in 196 Beiträgen
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
05.09.2016, 22:46 #7
- Registriert seit
- 05.01.2016
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 642
- 92 Danke in 74 Beiträgen
Nimm den Diesel und den 3 Zylinder Benziner, belade sie mit 4 Personen und Gepäck und fahre durch die Kassler Berge, du wirst dich für den Diesel entscheiden.
Ein 3 Zylinder 1.2 Liter Benziner in einem Auto was ca. 1.2 -1,3 Tonnen wiegt ist ein Witz.
In einem Smart mag das passen, aber nicht in einem 308.
Es geht nicht nur um die Kosten.
Just my 2 CentJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei DocHifi für den hilfreichen Beitrag bedankt:
Chrisde169 (06.09.2016)
-
05.09.2016, 23:41 #8
- Registriert seit
- 15.08.2009
- Beiträge
- 1.878
- 302 Danke in 196 Beiträgen
Hast du diesen Vergleich selber durchgeführt ? Ich persönlich habe nur eine längere Probefahrt sowohl Stadtverkehr Berlin als auch Landstr. absolviert, und das immer zur Verfügung stehende Drehmoment widerspricht zumindest deiner Behauptung. Der Motor machte einen extrem agilen Eindruck, ohne Turboloch, und fühlte sich mehr nach mehr als 2 l 4-Zylinder an.
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
05.09.2016, 23:45 #9Threadstarter
- Registriert seit
- 04.09.2016
- Beiträge
- 3
Vielen Dank für die Antworten.
Zum Adblue Nachfüllen - ich habe gelesen, dass man das auch selber machen kann, evtl auch an der Tanke, zumindest wenn man eine findet, die Adblue-PKW Zapfsäulen hat (Der TOTAL-Tankstellenfinder findet z.B. ganze 7 in Deutschland...) - oder ist vom Selber-Nachfüllen abzuraten?
@ lion__308: Gilt die von Dir angesprochene Nachfüllung des Additivs bei 120.00km auch für die Euro6 BlueHDIs? Oder muss bei denen "nur" Adblue nachgefüllt werden?
Bei meinem alten Focus (mit Peugeot-Diesel.) musste regelmäßig bei den Inspektionen das Additiv nachgefüllt werden, und das war nicht billig.
Und muss der Partikelfilter auch beim BlueHDI in jedem bei 180000 getauscht werden? Oder kann man ihn auch länger ohne Austausch fahren bzw. statt austauschen reinigen lasse?
Zum Vergleich Diesel vs Benziner: Ich wollte hier tatsächlich nur Hilfestellung zu den Themen Kosten und Fahrkomfort haben.
Natürlich hat der 1.2L Benziner weniger Power als der Diesel, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Benziner für mich ausreichen würde. Aktuelle fahre ich übergangsweise einen Skoda Fabia Combi mit 1,2L Motor mit 105 PS und fühle mich keinesfalls untermotorisiert (auch nicht vollbepackt im Urlaub)Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
06.09.2016, 00:53 #10
- Registriert seit
- 24.11.2014
- Beiträge
- 291
- 29 Danke in 23 Beiträgen
Nochmal kurz zum Thema das man mit dem 3Zylinder Benziner untermotorisiert ist :
Meine FRau fährt einen Peugeot 2008 mit dem 110PS 3Zylinder.
Im direkten Vergleich ist er im Anzug sogar schneller bzw stärker wie mein 308SW BlueHDI 150PS EAT.
Es macht mir in der Stadt und auf der Landstraße sogar richtig Spaß mit dem 2008er zu fahren.
Ich denke wenn man den 308er mit 130Ps Benziner nimmt, dann kann man diese Aussagen 1zu1 übernehmen.
Klar ist man mit dem Diesel auf der Autobahn besser unterwegs, allerdings nur im direkten Vergleich.
Aber mein Fazit : war auch erst sehr skeptisch gegenüber dem 3Zylinder da ich sonst auch nur diese von den großen deutschen Marken kenne. Sage da nur das man das nicht vergleichen kann. Der Kleine PSA 3Zylinder ist total spitze. Sehr ruhiger Lauf, sehr vibrationsarm und vor allem sehr viel Kraft. ...Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei paulosHdi für den hilfreichen Beitrag bedankt:
HolleBln (06.09.2016)
Ähnliche Themen
-
308 SW II: 110 PS Benziner Umstellung auf 130PS
Von simec4 im Forum Peugeot 308 Forum -
308 II GT Diesel oder Benziner?
Von Willow007 im Forum Peugeot 308 Forum -
Kaufberatung 306 xs / unterschiede der baureihen 2000-2002 bei 98 oder 110 ps
Von blue_merle im Forum Peugeot 306 Forum -
Getriebeübersetzung? Unterschied zw. 1.6 110 und 120 PS
Von nsxr im Forum Peugeot 207 Forum -
307 Sw Premium 110 PS Diesel - Nachkühlen
Von tomturbo im Forum Peugeot 307 Forum