Peugeot 308 Forum Fahrwerk Peugeot 308 sw
Ergebnis 11 bis 20 von 112
-
01.09.2016, 13:23 #11
- Registriert seit
- 18.12.2014
- Beiträge
- 70
- 19 Danke in 11 Beiträgen
Ich kann die Kritik am Fahrwerk überhaupt nicht nachvollziehen.
Vor meinem 308SW bin ich Audi (TT und A3) und BMW (Z3) gefahren, also recht sportliche Autos. Von Handling und Fahrwerk des 308 war ich positiv überrascht. Auf meiner "Hausstrecke" kann ich um die Kurven wieseln ohne jede Unruhe im Fahrwerk oder gar einem Gefühl der Unsicherheit. Das gilt auch für Autobahnfahrten. Gleichzeitig ist der Federungskomfort besser als bei all meinen bisherigen Autos.
Für mich der fast perfekte Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort.
Es ist richtig, dass sich kurze Stöße akustisch bemerkbar machen, aber die werden nicht an die Insassen weitergegeben.
Ich fahre den 308SW mit Standardfahrwerk und -luftdruck auf 17Zoll Rädern, ohne "Zusatzgewicht" im Kofferraum.Ähnliche Themen
-
Stoßstange Peugeot 308 II SW GT kompatibel mit Peugeot 308 SW II 150 >Blue HDI ?
Von Silverlightning713 im Forum Peugeot 308 Forum -
Peugeot 308 SW
Von Distain im Forum Peugeot 308 Forum -
Fahrwerk 407 SW
Von moppelfrotzer im Forum Peugeot 407 Forum -
Peugeot 308 sw
Von Daniela im Forum Peugeot 308 Forum -
Peugeot 308 sw frage zu den Peugeot Alu-Felgen !
Von peugeot308swrene im Forum Peugeot 308 Forum
Geändert von Heli-Mike (01.09.2016 um 13:32 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
-
01.09.2016, 15:36 #12Threadstarter
- Registriert seit
- 06.02.2016
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 35
- 7 Danke in 6 Beiträgen
Da ich den 308sw baugleich mit meinem als Mietwagen in Kroatien gefahren habe , merkte ich , das es dieses "Wegspringproblem" bei diesem Fahrzeug nicht gab . Deshalb bin ich verwundert , das einige dieses Problem wohl auch haben aber noch nicht in der Werkstatt waren . Es kann eigentlich nicht sein , das der 308 hinten zu leicht ist . Dann wäre es ein Konstruktionsfehler . Meine Werkstatt meint das kein 308 den anderen gleicht , also auch keine Vergleiche möglich sind ----- tolle Aussage !!!!
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
02.09.2016, 18:49 #13
- Registriert seit
- 30.04.2011
- Ort
- BW
- Beiträge
- 4
- 1 Danke erhalten
Ich war wegen dem gleichen Problem, seitliches wegbrechen des Hecks auf unebener Fahrbahn, vorgestern erst in meiner Peugeot Werkstatt. Dort wurde die komplette Hinterachse (Aussage des Serviceleiters) ausgetauscht. Leider brachte das keine Verbesserung und das "Gefühl des Ausbrechens" ist immer noch da. Habe vorher mit der Werkstatt telefoniert...die schauen jetzt nochmals an was es liegen könnte. Nächster Verdächtiger: Fahrwerk (da hab ich so meine Zweifel, aber OK).
Ich kann momentan nur sagen, dass ich in nun 15 Jahren Führerschein und etlichen Fahrzeugen so ein Verhalten noch nie hatte. An und für sich ist der 308er (übrigens die Limo, 150 PS BlueHDI mit EAT6) ein klasse Auto, allerdings vermiest mir diese Eigenschaft jeden Tag das Fahrvergnügen (bei wohlgemerkt 120km pro Tag).
Ich werd Euch über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden halten.
Gruß
DocJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei DocHolliday für den hilfreichen Beitrag bedankt:
Leon² (02.09.2016)
-
03.09.2016, 07:31 #14Threadstarter
- Registriert seit
- 06.02.2016
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 35
- 7 Danke in 6 Beiträgen
Es scheinen wohl nicht alle 308 sw Modelle betroffen zu sein . Wenigstens tut Deine Werkstatt etwas . Ich glaube ich muß mal wechseln .
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
04.09.2016, 21:24 #15
- Registriert seit
- 22.08.2016
- Ort
- Ruhrgebiet
- Beiträge
- 102
- 29 Danke in 20 Beiträgen
Jo, das Problem habe ich bei meinem 308er auch von Anfang an. Wenn ich in einer Kurve über eine leichte Querfuge oder Bodenwelle fahre "springt" der zur Seite, daß man sich erschreckt (mittlerweile ohne Erschrecken). Ich hab' das mit verschiedenen Reifenluftdrücken, hinten unbeladen und auch mit 2 Personen im Fond erlebt. Da is' wohl nix zu machen und ich verstehe überhaupt nicht, daß das nicht in der Erprobungsphase aufgefallen sein soll. Die ganzen Testfahrer der Autozeitungen haben auch nix dazu geschrieben, außer der Polterei, die ich auch von Anfang an bemerkt habe. Bin mal gespannt, ob da irgendwann mal etwas vom Werk kommt...
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
27.12.2016, 09:32 #16
- Registriert seit
- 07.04.2015
- Beiträge
- 216
- 33 Danke in 27 Beiträgen
Hat jemand schon was erreicht?
Meine "Werkstätten" tun da diesbezüglich überhaupt nichts, Bin 2 andere 308er SW gefahren,
die hatten das Problem nicht.
2 Werkstätten haben wenigsten das Problem gehört, hatten mir aber weder Antwort noch eine schriftliche Bestätigung gegeben, daß es sich dabei um einen Fehler handelt. (nur mündlich)Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
28.12.2016, 11:06 #17Threadstarter
- Registriert seit
- 06.02.2016
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 35
- 7 Danke in 6 Beiträgen
So , bei mir kommen jetzt neue Federn rein . Lt. Peugeot sind die Federn bei meinem Modell extrem weich . Bin mal gespannt , ob sich etwas ändert ....
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
28.12.2016, 11:42 #18
- Registriert seit
- 19.11.2016
- Beiträge
- 59
- 2 Danke in 2 Beiträgen
"extrem weiche Federn"???
Wie geht das denn bitte? Du hast doch die Original-Serienfedern drin?
Hat PUG da zwischendrin mal einen anderen Lieferanten gehabt der von den Specs abgewichen ist?Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
28.12.2016, 12:57 #19
- Registriert seit
- 07.04.2015
- Beiträge
- 216
- 33 Danke in 27 Beiträgen
Extrem Weich??
bei meine habe ich das Gefühl, ich habe garkeine.
Wannst Du mal nachsehen, was für eine Farbkennzeichnung Du vorne und hinten hast?
Meine Federn
vorne: rot - blau - weiss
Hinten: grün - gelb - gelb
Habe andere bzw. neuere Autos gesehen mit folgender Kennzeichnung:
vorne: orange - weiß - blau / oder / blau - weiß - grün
hinten: grün - weiß - gelb.
Welche hast Du?
Frage mal ob es da eine Tabelle gibt?
Dein Betrieb versucht wenigstens was, die ich einstweilen besucht habe, lassen Dich angelehnt!Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
-
28.12.2016, 18:08 #20
- Registriert seit
- 16.10.2016
- Beiträge
- 244
- 26 Danke in 18 Beiträgen
Also mein 308er sw ist ziemlich hart.
Gesendet von meinem SM-G925F mit TapatalkJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 308 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
Stoßstange Peugeot 308 II SW GT kompatibel mit Peugeot 308 SW II 150 >Blue HDI ?
Von Silverlightning713 im Forum Peugeot 308 Forum -
Peugeot 308 SW
Von Distain im Forum Peugeot 308 Forum -
Fahrwerk 407 SW
Von moppelfrotzer im Forum Peugeot 407 Forum -
Peugeot 308 sw
Von Daniela im Forum Peugeot 308 Forum -
Peugeot 308 sw frage zu den Peugeot Alu-Felgen !
Von peugeot308swrene im Forum Peugeot 308 Forum