Peugeot 307 Forum Kombiinstrument Ölanzeige defekt ? Lage des Kühlflüssigkeitssensors
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
29.07.2016, 11:51 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 28.07.2016
- Beiträge
- 2
Kombiinstrument Ölanzeige defekt ? Lage des Kühlflüssigkeitssensors
Hallo erstmal. Bin hier neu im Forum und möchte mich ganz kurz vorstellen. Bin 20 Jahre alt, M, und fahre seit kurzem einen schönen grauen Peugot 307 2.0 135 HDI mit dem ich bis auf 2 kleine Problemchen zufrieden bin. Da ich nichts dazu im Forum gefunden habe, eröffne ich nun dieses neue Thema.
Problem 1
So habe beim Diesel daß weiße Kombiinstrument mit der digitalen Öltemperatur Anzeige im Drehzahl Bereichunten. Nun sieht man im dunklen das dieser Bildschirm beleuchtet wird. Aber das war es auch. Keine Anzeige, nichteinmal die Grundrisse der Temperaturleiter nenn ich das mal so. Einfach nur eine beleuchtete blanke Fläche.
Problem 2
Meine Kühlflüssigkeitsanzeige zeigt beim warmen Motor maximal 75 bis 80 Grad an. NormalerWeise steht der Zeige auf der Mitte bei 90. Nun da ich heiße Luft aber über die Klimautomatik bekomme ( also öffnet daß Thermostat ) tippe ich auf einen defekt beim Kühlflüssigkeitssensor. Nun weiß ich nicht wo der ungefähr im Motorraum liegt. Wäre nett wenn mir jmd sagen könnte wo er verbaut ist.
Danke im voraus.Ähnliche Themen
-
Ölanzeige defekt?
Von Redhair306 im Forum Peugeot 306 Forum -
Lage des Pollenfilters / Innenraumluftfilters
Von M-HDI im Forum Peugeot RCZ Forum -
Vandalismusschaden - Lage des hinteren Löwenemblems
Von Tom77 im Forum Peugeot RCZ Forum -
Ruckeln des Lenkrads um die geradeaus Lage
Von im Forum Peugeot 407 Forum -
Ruckeln des Lenkrads um die geradeaus Lage
Von im Forum Peugeot 407 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 307 Forum antworten?
-
-
29.07.2016, 12:22 #2
- Registriert seit
- 10.01.2016
- Ort
- Tirol
- Beiträge
- 572
- 72 Danke in 65 Beiträgen
Zu Problem 2:
Ich denke der Thermostat schliesst nicht mehr richtig. Dadurch ist ständig der "grosse" Kühlkreislauf offen und der Motor kommt nicht mehr auf die normale Betriebstemperatur.
Mit der Heizung hat das nichts zu tun. Das ist der "kleine" Kühlkreislauf und der arbeitet eigentlich immer, unabhängig vom Thermostat.
LG newtoPUGGeändert von newtoPUG (29.07.2016 um 12:24 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 307 Forum antworten?
-
29.07.2016, 13:11 #3
- Registriert seit
- 12.06.2016
- Beiträge
- 112
- 11 Danke in 10 Beiträgen
Hallo
Klinke mich mal mit ein,habe gerade das Thema gelesen, und frage mich ob mein Thermostat auch nicht richtig funktioniert,meiner steht bei 80 Grad unter normale Fahrt.
Da es ja Thermostate gibt die bei 83 Grad schon auf machen ,frag ich mich jetzt ob das bei Peugeot normale Betriebstemperatur Ist,oder sollte 90Grad normal sein?
MFG.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 307 Forum antworten?
-
29.07.2016, 13:27 #4
- Registriert seit
- 10.01.2016
- Ort
- Tirol
- Beiträge
- 572
- 72 Danke in 65 Beiträgen
Geändert von newtoPUG (29.07.2016 um 13:32 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 307 Forum antworten?
-
29.07.2016, 13:34 #5
- Registriert seit
- 12.06.2016
- Beiträge
- 112
- 11 Danke in 10 Beiträgen
die VIN habe ich ja ,aber die Servicebox leider nicht ,wo bekommt man die her und muß man an OBD angeschlossen sein ?
MFG.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 307 Forum antworten?
-
29.07.2016, 13:40 #6
- Registriert seit
- 10.01.2016
- Ort
- Tirol
- Beiträge
- 572
- 72 Danke in 65 Beiträgen
Die Servicebox ist ein Peugeot WEB Portal. Damit kann man z. Bsp. alle Ersatzteile für einen ganz bestimmten Peugeot ( mit Hilfe der VIN ) identifizieren und mit dieser Nummer Original- und auch andere Teile finden. Dann passt das auch.
Du musst Dich als Werkstatt registrieren.
Link: Hier klicken
Links unten stellst Du die Sprache ein.
LG newtoPUGGeändert von newtoPUG (29.07.2016 um 13:47 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 307 Forum antworten?
-
29.07.2016, 14:14 #7
- Registriert seit
- 10.01.2016
- Ort
- Tirol
- Beiträge
- 572
- 72 Danke in 65 Beiträgen
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 307 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei newtoPUG für den hilfreichen Beitrag bedankt:
peugeotärger (29.07.2016)
-
29.07.2016, 14:58 #8Threadstarter
- Registriert seit
- 28.07.2016
- Beiträge
- 2
Sehr gut danke erstmal für die Antworten zu meinem 2 Problem. Habe jetzt gestern den Fühler bestellt hat ja nur 11 Euronen gekostet. Ist jetzt nicht die Welt.
Kann jemand was zu meinem ersten Problem sagen mit der Ölanzeige im Kombiinstrument?Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 307 Forum antworten?
-
29.07.2016, 17:31 #9
- Registriert seit
- 12.06.2016
- Beiträge
- 112
- 11 Danke in 10 Beiträgen
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 307 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
Ölanzeige defekt?
Von Redhair306 im Forum Peugeot 306 Forum -
Lage des Pollenfilters / Innenraumluftfilters
Von M-HDI im Forum Peugeot RCZ Forum -
Vandalismusschaden - Lage des hinteren Löwenemblems
Von Tom77 im Forum Peugeot RCZ Forum -
Ruckeln des Lenkrads um die geradeaus Lage
Von im Forum Peugeot 407 Forum -
Ruckeln des Lenkrads um die geradeaus Lage
Von im Forum Peugeot 407 Forum