Peugeot 106 Forum "Rostigers" 106er rostet ein "wenig"
Ergebnis 1.151 bis 1.159 von 1159
-
23.03.2021, 20:23 #1151
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Ort
- 38820
- Beiträge
- 2.152
- 807 Danke in 516 Beiträgen
Mahlzeit Rostiger,
ich war am Sonntag nur 50 km von Dir entfernt. Hatte aber keine Zeit, da meine Gesamtfahrstrecke ca. 580 km war.
Mein grüner Laubfrosch und der Anhänger waren voll mit 205 Ersatzteilen für meine „Löwenbande“. In dem 205 Löwen dort ist noch ein TU Motor und ein Getriebe. Beides passt auch in deinen 106, baugleich. Gibt es für einen ganz schmalen Taler, sonst geht es in den Schrott.
Ich drücke dir die Daumen zur Tüv Abnahme. Ich mache vorher immer eine große Durchsicht und wenn ich etwas feststelle wird es erneuert/gewechselt. Auf Verdacht wechsel ich nicht mehr. Gerade beim Fahrwerk. Da haben sie bessere Technik mit dem Rütteltest. Da habe ich dann eine genaue Diagnose, im Bedarfsfall einen Monat Zeit und die Nachuntersuchung kostet nur 10 oder 15 €.
Preiswerter als jeder Vorabscheck in einer Werkstatt. So wie es viele Bekannten machenÄhnliche Themen
-
Peugeot 308SW GT - Leichtes Klacken nach Umschalten von "P" in "D" (automatik)
Von kunstgeist im Forum Peugeot 308 Forum -
Hilfe - Fhz "schlägt" den ersten Gang zu "fest" ein (Automatik von N auf D)
Von Stranger87 im Forum Peugeot 508 Forum -
"Rostigers" Hinterachs Bastelei
Von Rostigernagel im Forum Peugeot 106 Forum -
Hallo von "dem Neuen" und seinem 106 "Jacques"
Von SmokingLion im Forum Vorstellungs & Gratulationsforum -
207 VTi 120 sport - Frage zu: "Bremsscheiben hinten sind ein wenig rostig..."
Von mecky57 im Forum Peugeot 207 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
2 Peugeot-Freunde bedanken sich bei Schrauber 60 für den hilfreichen Beitrag:
Peupa205 (24.03.2021),Rostigernagel (24.03.2021)
-
-
23.03.2021, 21:18 #1152
- Registriert seit
- 06.12.2020
- Beiträge
- 35
- 10 Danke in 7 Beiträgen
Nachteil. Mit geringen Mängeln bekommt direkt TÜV.
Hat man neben erheblichen noch geringe Mängel, dann muss man die bis zur Nachuntersuchung auch beheben.
Ok hier wird sicherlich ein perfekter Zustand angestrebt, aber das ist erstmal allgemein so.
Ansonsten fahr doch mal zu dem TÜVler des geringsten Missvertrauen. Wenn gerade Zeit ist, kann man hier einen Vorabcheck eben umsonst machen. Wenn einer häufiger vorbeikommt, dann nimmt er dafür 20€ um eben Dauerchecker abzuschrecken.
Ich kaufe auch nichts mehr Vorrat, da ärgert man sich hinterher nurnoch und der Markt ist ja regelrecht mit günstigen Teilen überflutet. Ok das sage ich aber auch als Leichenflederer, der die Autos meist über die letzte TÜV Periode fährt.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Grobstaubzwerg für den hilfreichen Beitrag bedankt:
Rostigernagel (24.03.2021)
-
24.03.2021, 18:30 #1153Threadstarter
- Registriert seit
- 01.01.2012
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 3.633
- 279 Danke in 235 Beiträgen
Nabend,
@Schrauber60, Hab schon von deiner und Peupa205`s Aktion gehört, mir entgeht nix
Freut mich das du noch paar gute Teile ergattern konntest.
Ich selbst werde mir allenfalls iwann noch ein Getriebe in den Keller tun, einen Motor habe ich bereits einbaubereit da liegen. Die Versuchung ist zwar groß, aber ich muss passen, mag da einfach nicht zu viel Kohle für Teile investieren, denn einen Lagersatz würde ich eh neu holen, das sind dann glaub wieder 80eus gewesen. Motorlack, Getriebeöl, summiert sich und das in dieser Zeit... wenn sich die Finanzen wieder erholt haben, werde ich mir iwo mal eines holen, derzeit gibt es ja eh keinen Bedarf und Platz...naja.
Aber natürlich lieben Dank das du an mich dachtest.:-)
Gibt es eigentlich ein Bild wo du die Teile auf dem Hänger hast?
@Grobstaubzwerg,
Einzig die AU ist immer etwas eigenartig zäh (er schafft die zwar, es dauert aber etwas) was wohl an den leichten änderungen liegen dürfte. Ich kenne keinen Perfekten Zustand, in meinen Augen ist ein Fzg. ohne Mängel, ein Betriebsbereites Fzg. und was dran ist, hat zu funktionieren. Optische Geschichten sind ein anderes Blatt, auch der Löwe hat mittlerweile so seine Macken und möchte bestimmt bald wieder eine Fahrwerkslager/buchsen haben.... Sachsen-> der Ort wo Schlaglöcher einen halben Reifen verschlingen können...
Mein Prüfer ist tatsächlich der TÜV süd, weil ich immer eine absolut neutrale Meinung will. Ich gebe gern anderen Rat oder Alternativen um Geld zu sparen wenn sie es möchten, bei mir selbst bin ich aber Eiskalt, Teile sind einfach nicht mehr so teuer finde ich. Natürlich ist der erste Versuch immer eine Aufbereitung/Verbesserung mein Ziel. :-)
Viele Grüße,
RostigerJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
27.03.2021, 19:35 #1154
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Ort
- 38820
- Beiträge
- 2.152
- 807 Danke in 516 Beiträgen
@Grobstaubzwerg der Markt beim Peugeot 205 ist leider nicht überschwemmt. Für gewisse Teile werden auch für gebraucht bereits „Goldpreise“ aufgerufen, da neu gar nicht zu bekommen sind. Auch nicht als Nachbau. Und da ich gerade in Leipzig mit Anhänger war habe ich mich entschlossen eine komplette Sitzgarnitur – sehr gut erhalten - mit allen Seitenverkleidungen für 20 € zu kaufen.
Hätte locker in meinen 106 reingepasst . Aber ich nahm den Anhänger mit. Somit war mein 106 Laubfrosch und der Anhänger komplett gefüllt für 30 € . Also viele Restteile, die sonst in der Tonne verschwunden wären.
@ Rostigernagel, nein ich habe keine Bilder bei der Abholung gemacht. Habe aber Bilder vom Neuaufbau des Anhängers aus 2015 und da passt sehr viel hinein.
Einige „unwichtige“ Sachen wie das Panoramadach hängen bereits unter der Garagendecke und für die Sonnenschutzscheiben der Türen – ja auch so etwas gab es bereits beim 205 - mußte ich mein Lagerregal tieferlegen.
Habe heute mit dem Verkäufer gesprochen, Du könntest für 20-30 € das Getriebe ausbauen. Heute Nachmittag kam mir aber eine andere Idee.
Ich habe aus meinem 106 noch ein 5 Ganggetriebe bei dem irgendein Kugellager mit „Singen“ anfing, Wurde gegen ein anderes Getriebe getauscht. Und da Du der Profi für die Überholung bist kannst Du das für 0 haben. Oder hast Du ein 4 Gang im Löwen ? Habe ich auch noch.
Benötige per PN Deine neue Adresse, sonst geht es an die alte Adresse.
Grüße
Der Schrauber
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Schrauber 60 für den hilfreichen Beitrag bedankt:
Rostigernagel (05.06.2021)
-
27.03.2021, 21:00 #1155
- Registriert seit
- 06.12.2020
- Beiträge
- 35
- 10 Danke in 7 Beiträgen
jenachdem wo der Kat sitzt dauert es halt einen Moment bis der Betriebstemperatur hat. Vorallem wenn der Motor unbelastet läuft
Ok die Marktlage zum 205er war mir nicht bekannt.
Bevor meiner gewürftelt wird nächstes Jahr kann ihn natürlich auch jemand aus dem Forum geschenkt haben, falls irgendwelche Teile noch brauchbar sind.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
30.05.2021, 07:43 #1156Threadstarter
- Registriert seit
- 01.01.2012
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 3.633
- 279 Danke in 235 Beiträgen
Morgäähn,
Oje entschuldige bitte die verspätete Antwort, ich kam nicht dazu hier reinzuschauen. Ich schreibe dir mal via PN weiter. :-)
Mfg RostigerJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
01.06.2021, 19:57 #1157
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Ort
- 38820
- Beiträge
- 2.152
- 807 Danke in 516 Beiträgen
Mahlzeit,
Ich sehe auch selten hier rein.
PN ist rausJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Schrauber 60 für den hilfreichen Beitrag bedankt:
Rostigernagel (05.06.2021)
-
03.06.2021, 20:55 #1158
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Ort
- 38820
- Beiträge
- 2.152
- 807 Danke in 516 Beiträgen
Und wer es überlesen hat, ging mir auch so, auf Seite 1 wurden am 14.03.2021 Änderungen eingefügt. Somit sind alle wichtigen Themen die Rostigernagel hier erstellt hat auf einem Überblick zu finden und abrufbar
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Schrauber 60 für den hilfreichen Beitrag bedankt:
Rostigernagel (05.06.2021)
-
05.06.2021, 15:33 #1159Threadstarter
- Registriert seit
- 01.01.2012
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 3.633
- 279 Danke in 235 Beiträgen
Nabend,
@Schrauber60, vielen lieben Dank für das große Paket.
Alles heil angekommen und echt super verpackt
Jawohl, ich habe mal alles auf Seite 1 nachträglich eingefügt, vorher waren die Links iwo mitten im Thema und so ist es übersichtlicher.
Mfg RostigerJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
Peugeot 308SW GT - Leichtes Klacken nach Umschalten von "P" in "D" (automatik)
Von kunstgeist im Forum Peugeot 308 Forum -
Hilfe - Fhz "schlägt" den ersten Gang zu "fest" ein (Automatik von N auf D)
Von Stranger87 im Forum Peugeot 508 Forum -
"Rostigers" Hinterachs Bastelei
Von Rostigernagel im Forum Peugeot 106 Forum -
Hallo von "dem Neuen" und seinem 106 "Jacques"
Von SmokingLion im Forum Vorstellungs & Gratulationsforum -
207 VTi 120 sport - Frage zu: "Bremsscheiben hinten sind ein wenig rostig..."
Von mecky57 im Forum Peugeot 207 Forum