Peugeot 508 Forum GT Felgen Style 10 auf 508 SW e-HDi 115 EGS6 STOP & START
Ergebnis 1 bis 10 von 15
-
31.05.2014, 04:23 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Beiträge
- 5
GT Felgen Style 10 auf 508 SW e-HDi 115 EGS6 STOP & START
Hallo,
bin jetzt seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines 508SW. Ich habe mir jetzt die GT Felgen style 10 gebraucht gekauft. Jedoch musste ich feststellen das in meinen Fahrzeugpapieren nur die Rad- Reifenkombination 7,5 x 18 235/45/18 eingetragen ist. Die GT Felgen haben aber 8 x 18 235/45/18.
Darf ich diese Felgen trotzdem fahren?
Hoffe ihr könnt mir da helfen.Ähnliche Themen
-
Funktionstörung Webasto Standheizung 308 sw allure gt-line 2l diesel 150 Start&Stop
Von biberurlau im Forum Peugeot 308 Forum -
Frage wegen Start & Stop 508sw ACC e-HDI 110
Von megane2 im Forum Peugeot 508 Forum -
Partner 1,6l e-HDi 90 STOP & START EGS6 mit automatisiertem Handschaltgetriebe
Von macallan im Forum Tepee Forum -
3008 1.6 Liter Diesel e-HDI ESG6 Stop&Start Erfahrung
Von Peschmokey im Forum Peugeot 3008 Forum
Geändert von jesko-s (31.05.2014 um 05:21 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
-
31.05.2014, 06:11 #2206driverGuest
In den Fahrzeugpapieren steht meist nur eine Rad-Reifen-Kombination. Entscheidender ist die Übereinstimmungsbescheinigung, denn dort sind alle eintragungsfrei fahrbaren Rad-Reifen-Kombination verzeichnet.
Wenn die Rad-Reifen-Kombination dort nicht aufgeführt ist, musst du dir beim örtlichen P-Händler das Gutachten für die Felgen besorgen und diese ganz normal eintragen lassen.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
31.05.2014, 22:02 #3Threadstarter
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Beiträge
- 5
Danke für die Antwort. Leider ist die Größe in der Übereinstimmungserklärung nicht aufgeführt.
Hat jemand diese Felgen schon mal eintragen lassen und evtl. das passende Gutachten?508 SW Business-Line e-HDi 115 EGS6 STOP & STARTJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
01.06.2014, 18:41 #4
- Registriert seit
- 20.04.2014
- Beiträge
- 13
Ein Eintrag im Schein (Teil 2) ist normalerweise nicht mehr erforderlich. Es reicht aus wenn Du die Übereinstimmungserklärung für die Reifengröße mitführst. Diese musst Du bei der Hauptuntersuchung oder einer Kontrolle vorzeigen. Die Erklärung kriegt man teilweise auch beim TÜV, da die Zugriff auf die komplette EG-Typengenehmigung haben sollten. Ich hatte vorher einen 207er. Da hat Peugeot von der Bestellung bis zur Auslieferung die Standardgröße bei den Reifen geändert und daher hatte ich auch eine Übereinstimmungserklärung dazu erhalten, die auch der TÜV immer verlangte, haben sie sich vermutlich das Nachschauen gespart.
Ansonsten solltest Sie auch beim Händler erhalten, bzw. von dem, der Dir die Reifen verkauft hat. Ob Dein Typ diese Reifen überhaupt fahren darf ist die andere Frage. Da der Mantel von der Größe her gleich ist, wird das komplette Rad mit einer breiteren Felge (7,5 zu 8) etwas breiter. Falls der GT ein anderes Fahrwerk hat, kann sein, dass die für den e-hdi nicht freigegeben sind. Würd einfach mal den Händler (bzw. den Freundlichen, wie er hier heißt) fragen.Geändert von Moadl (01.06.2014 um 18:58 Uhr)
Peugeot 508 SW HDI 165 Business LineJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
02.06.2014, 13:09 #5beanerGuest
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
03.06.2014, 08:33 #6Threadstarter
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Beiträge
- 5
Bin gestern bei 2 "freundlichen" Händelern gewesen und keiner konnte oder wollte mir helfen! Auch der TÜV stellt sich leider etwas quer. Evtl ist eine Einzelabnahme möglich. Allerdings benötigt auch der Tüv irgendein Papier über die Felgen. Laut Händler gibt es da aber nichts.
Hat von euch einer der KEINEN GT fährt in seinen Fahrzeugpapieren ( EG Übereinstimmungsbescheinigung)die Reifen-/Radkombination : 235/45/18 8X18 ET42 eingetragen??? Oder ist diese wirklich nur beim GT zulässig?508 SW Business-Line e-HDi 115 EGS6 STOP & STARTJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
03.06.2014, 09:21 #7206driverGuest
Die Aussage vom Händler ist natürlich Quatsch. Ohne Unterlagen kommt keine Rad-Reifen-Kombination an ein Fahrzeug.
Bei MT gab es neulich den Fall, wo jemand bei seinem Hyundai Felgen von einem Modell auf einem anderen fahren wollte. Mit etwas Hilfestellung hat er dann beim TÜV angefragt. Die haben alle Unterlagen (Gutachten zu den Felgen, technische Daten der Felgen, Vorgaben der Felgen für das andere Modell, Vergleichgutachten etc.).
Muss allerdings per Einzelabnahme erfolgen. Kosten 115€. Er muss keine Unterlagen beibringen. Die hat der TÜV alle in seiner Datenbank.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
03.06.2014, 20:09 #8
- Registriert seit
- 13.11.2013
- Beiträge
- 675
- 114 Danke in 80 Beiträgen
Ich frage mich in diesem Thread die ganze Zeit, ob es sinnvoll ist mit 115 PS Dolch breite Reifen zu montieren. Der Abrollwiderstand ist sicher nicht unproblematisch.
406 Coupe V6 Pack 1997
508 SW 1.6T GT-Line 2016
früher
205 GTI 1.9 1991
406 Break 2.0 2003
508 SW 1.6T Allure 2011Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
04.06.2014, 20:23 #9
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 127
- 17 Danke in 10 Beiträgen
Ich würde die mal montieren, mach mal Bilder und dann schauen wir im Vergleich mit dem GT ob sie weiter draußen stehen oder nicht. Falls identisch mit GT müsste eine nachträgliche Eintragung möglich sein.
Mein Händler hatte an einer normalen Limo mal RXH Felgen drauf, die standen echt stärker nach draußen als die 18" am GT. Aber eventuell hat der RXH eine andere Einpresstiefe um künstlich die Spur zu verbreitern.Geändert von GJK20dci (04.06.2014 um 20:26 Uhr)
508 RXH: von 01/2014 -11/2014
508 SW GT 12/2014 - 11/2017
504 Coupé V6 automatique 09/1977 (01/2016) -
406 Coupé 2.0L automatique 04/2004 (10/2018) -Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
07.06.2014, 23:47 #10Threadstarter
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Beiträge
- 5
Habe jetzt auch mal mit Peugeot Deutschland telefoniert. Leider waren auch die nicht in der Lage mir eine Aussage zu geben ob ich die Felgen auf meinem 508 fahren darf oder nicht. Schade eigendlich.
Daher nochmals meine Bitte an die NICHT GT Fahrer unter euch: Schaut doch bitte mal in das COC Dokument ob bei euch die Reifenkombination( 235/45/18 auf 8Jx18 ET-42) eingetragen ist.
@Dani508:
Da mein 508SW mit 115PS von Werk aus schon keine Rakete ist und ich auch nie eine wollte, spielt der Rollwiederstand für mich keine große Rolle. Bei meiner Fahrweise macht sich das nicht bemerkbar.Geändert von jesko-s (08.06.2014 um 01:13 Uhr)
508 SW Business-Line e-HDi 115 EGS6 STOP & STARTJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
Funktionstörung Webasto Standheizung 308 sw allure gt-line 2l diesel 150 Start&Stop
Von biberurlau im Forum Peugeot 308 Forum -
Frage wegen Start & Stop 508sw ACC e-HDI 110
Von megane2 im Forum Peugeot 508 Forum -
Partner 1,6l e-HDi 90 STOP & START EGS6 mit automatisiertem Handschaltgetriebe
Von macallan im Forum Tepee Forum -
3008 1.6 Liter Diesel e-HDI ESG6 Stop&Start Erfahrung
Von Peschmokey im Forum Peugeot 3008 Forum
Bevor ichs vergesse, er Spuckt aber keinen einzigen Fehler aus.
Turbolader setzt zeitweise aus?