Peugeot 207 Forum Handbremse lockert sich
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
20.10.2013, 12:17 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 20.10.2013
- Beiträge
- 3
- 1 Danke erhalten
Handbremse lockert sich
Hallo zusammen,
ich habe ein Prolem mit meiner Handbremse.
Zum Fahrzeug. 207, 2008, 90 PS 1,6 HDI, mit Trommelbremse hinten
In kurzer Zeit wurde diese immer lockerer. Ich musste den Hebel also immer höher ziehen, bis dann fast gar keine Bremswirkung vorhanden war. Als Nächstes habe ich dann die Nachstellschraube hinter dem Hebel deutlich angezogen. Für ein paar Tage / Wochen ging es wieder ganz gut. Jetzt wieder das gleiche wie zuvor. Den Hebel kann man bis ganz oben ziehen und richtig fest ist die Bremse nicht.
Weiß jemand was das sein könnte bzw wie man das Problem beheben könnte.
Die Bremsbelege habe ich schon kontrolliert, die sehen noch gut aus.
Vielen Dank für eure HilfeÄhnliche Themen
-
Handbremse,Fehlerton trotz nicht angezogener Handbremse 307 SW 2006
Von pandur05 im Forum Peugeot 307 Forum -
Handbremse
Von Tommie0815 im Forum Peugeot 605 Forum -
Handbremse
Von Andreas1989 im Forum Peugeot 306 Forum -
Handbremse
Von Break im Forum Peugeot 405 Forum -
Handbremse
Von Hannibal im Forum Peugeot 306 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 207 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei S207K für den hilfreichen Beitrag bedankt:
Brotherprintersupport (25.02.2021)
-
-
23.10.2013, 12:54 #2
- Registriert seit
- 08.10.2013
- Beiträge
- 21
Re: Handbremse lockert sich
Hallo S207K,
wenn du hinten noch die Trommelbremse hast, dann wirst du auch noch einen Bowdenzug besitzen, der in die Trommelbremsen geht und dort die "Handbremse" anzieht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wurden neulich die Bremsen getauscht. Womöglich hat sich dieser Bowdenzug in der Trommel gelockert und rutscht so durch.
Um das zu beheben, musst die dir Trommeln wieder abmontieren und den Bowdenzug nachstellen.
Grüße,
fookegooJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 207 Forum antworten?
-
25.10.2013, 16:16 #3Threadstarter
- Registriert seit
- 20.10.2013
- Beiträge
- 3
- 1 Danke erhalten
Re: Handbremse lockert sich
Hallo,
danke für die Antwort.
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich den Zug in der Trommel auch noch einmal einstellen?
Nicht nur vorn am Handbremshebel?
An diesem Rädchen, das ich auch drehen muss um den Trommeldeckel abzunehemen?
GrußJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 207 Forum antworten?
-
31.10.2013, 12:29 #4
- Registriert seit
- 08.10.2013
- Beiträge
- 21
Re: Handbremse lockert sich
Hi,
das Rädchen, welches gedreht wird um die Trommel zu entfernen stellt den Grundabstand der Bremsbacken ein und ist nicht für die Handbremse gedacht.
Wenn du die Trommel runter hast, müsstest du unterhalb der Achse den Bowdenzug(sieht genau so aus wie das Bremsseil eines Fahrrades aus) sehen, der an einer der Bremsbacken mit aufgepresstem Hacken oder Stopper eingehängt ist. Den würde ich überprüfen.
Weiter würde ich auch die Zusammenführung der beiden Handbremszüge überprüfen.
Da könnte sich etwas gelöst haben.
Es kann natürlich auch sein, dass die Schraube, mit der die Handbremse eingestellt wird, deffektes Gewinde aufweist und einfach durchrutscht...
Teil uns mit, sofern du Neuigkeiten hast.
Viel Erfolg,
FJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 207 Forum antworten?
-
24.11.2013, 14:39 #5Threadstarter
- Registriert seit
- 20.10.2013
- Beiträge
- 3
- 1 Danke erhalten
Re: Handbremse lockert sich
Hallo,
die Bremse funktioniert jetzt wieder perfekt.
Habe erst einmal den Mitteltummel ausgebaut um die Zusammenführen der Bremszüge zu prüfen- alles top.
Dann noch mal die Trommel offen gemacht und auffällig war, dass die Feder des Handbremszuges vollständig zusammengedrückt war.(beide Seiten) Als nächstes das Innenleben der Trommel ausgebaut und festgestellt, dass der Metalarm für die Handbremse, am dem unten auch der Zug eingehängt ist, fest war. Und ein Nachsteller saß auch fest. Habe dann das ganze erneuert, außer die Bremszylinder.
Nachdem ich die neuen Nachsteller, im zusammen gebauten Zstand mit aufgesetzter Trommel, eingestellt habe, funktioniert alles richtig gut.
Ist das so richtig gemacht? Das wenn diese Sachen neu sind, durch das Loch eines Radbolzens die Nachsteller etwas gedreht werden müssen?
GrußJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 207 Forum antworten?
-
14.05.2016, 18:22 #6
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Beiträge
- 3
Hallo S207SK,
mit der Bremstrommel haben wir früher auf leichtes schleifen eingestellt und mehr wie fünf Zähne dürftest du die Handbremse nicht ziehen können. Wenn es weniger ist solltest Du den Bowdenzug etwas mehr oder weniger einstellen.
mfgJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 207 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
Handbremse,Fehlerton trotz nicht angezogener Handbremse 307 SW 2006
Von pandur05 im Forum Peugeot 307 Forum -
Handbremse
Von Tommie0815 im Forum Peugeot 605 Forum -
Handbremse
Von Andreas1989 im Forum Peugeot 306 Forum -
Handbremse
Von Break im Forum Peugeot 405 Forum -
Handbremse
Von Hannibal im Forum Peugeot 306 Forum
Hallo zusammen, vermutlich nach einem Marderbesucht wurden bei mir zwei Dämmplatten beschädigt....
Suche - Motorblock Dämmmatte 3008