Peugeot 406 Forum Peugot 406 ( 8 B) 1,8 16V
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
18.03.2013, 17:40 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 18.03.2013
- Ort
- Litzendorf
- Beiträge
- 1
Peugot 406 ( 8 B) 1,8 16V
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen.
Bin am verzweifeln. Unser Peugot 17 Jahre alt, geht wenn man an der Ampel oder Kreuzung runter bremsen muß und geleichzeitig kuppelt ständig aus.Auch wenn man aus der Parkbucht rückwärts raus fährt. Auch geht die Termperatur nicht höher als 70 Grad , selbst wenn man längere Strecken fährt. Haben schon: Sensor für Drosselklappe, Drehzahlsensor und Zündspule erneuern lassen. Geht trotzdem weiterhin aus. Unsere Werkstatt ist mit ihrem Latein am ende.....Weiß eventuell hier jemand rat? DankeschönÄhnliche Themen
-
Leerlaufsteller, Leerlaufregelventil Peugeot 406 Break 1,8 16V 110PS
Von RalfPeugeot406Break im Forum Peugeot 406 Forum -
Kraftstoffpumpen Relais im 406 Break 1,8 16v
Von jugi im Forum Peugeot 406 Forum -
Zahnriemenwechsel beim 406 1.8 16V - Tipps erbeten
Von rodnex im Forum Peugeot 406 Forum -
Diagnosestecker für 406 bj 95 (LFY 1.8 16V)
Von martin19 im Forum Peugeot 406 Forum -
Peugeot 406 1.8 16v Leerlaufprobleme
Von eumex23 im Forum Peugeot 406 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 406 Forum antworten?
-
-
23.03.2013, 19:54 #2
- Registriert seit
- 14.06.2007
- Beiträge
- 7.623
- 2.611 Danke in 1.589 Beiträgen
Re: Peugot 406 ( 8 B) 1,8 16V
Leerlaufregler defekt, bekanntes Proplem. Was für eine Werkstatt ist das denn, die so einen Fehler nicht findet ?
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 406 Forum antworten?
-
10.04.2013, 17:34 #3
- Registriert seit
- 10.04.2013
- Beiträge
- 1
Re: Peugot 406 ( 8 B) 1,8 16V
Hi Emma,
hatte gleiches Problem mit meinem 406.
Habe in einem anderen Forum gefunden, des es das Leerlaufregelventil ist und das man dieses auch reinigen kann. Bist du technisch begabt und weißt wo das gute Teil ist, dann bau es aus (2 Schrauben abschrauben) ,dann hab ich es mit Silikonspray eingesprüht und mit Papierhandtücher richtig blank geputzt bis kein Schmutz mehr an das Handtuch kam. Auf den Dichtring aufpassen und nicht verlieren!
Alles wieder einbauen und Starten.
Wenn das Leerlaufregelventil eingebaut ist hält der Motor erstmal keinen Leerlauf. Ich hab mich reingesetzt und den Motor am laufen gehalten. Nach 5-10 minuten geht der Motor nicht mehr aus und er läuft wie neu.
Ich hab es im November 2012 gereinigt und seit dem ist der Motor nicht mehr ausgegangen.
LG VolkerJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 406 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
Leerlaufsteller, Leerlaufregelventil Peugeot 406 Break 1,8 16V 110PS
Von RalfPeugeot406Break im Forum Peugeot 406 Forum -
Kraftstoffpumpen Relais im 406 Break 1,8 16v
Von jugi im Forum Peugeot 406 Forum -
Zahnriemenwechsel beim 406 1.8 16V - Tipps erbeten
Von rodnex im Forum Peugeot 406 Forum -
Diagnosestecker für 406 bj 95 (LFY 1.8 16V)
Von martin19 im Forum Peugeot 406 Forum -
Peugeot 406 1.8 16v Leerlaufprobleme
Von eumex23 im Forum Peugeot 406 Forum