Peugeot 306 Forum Peugeot 306 Cabrio Hydraulikschläuche
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
13.07.2021, 09:18 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 05.07.2021
- Beiträge
- 5
- 1 Danke erhalten
Peugeot 306 Cabrio Hydraulikschläuche
Hallo Leute,
kann mir bitte jemand weiterhelfen ....
Ich besitze einen Peugeot 306 Cabrio Baujahr 2000 bei dem ich zurzeit Probleme mit dem Verdeck habe.
Ich denke dass ich noch die "alte" Pumpe eingebaut habe, 2 Schläuche sind zum austauschen (undicht und rinnen).
Die Anschlüsse an der Pumpe sind goldfarben mit einem Durchmesser von 6mm zur Pumpe und eine Durchmesser von 3,54 zum Schlauch....
Frage: ist das die Pumpe alt oder neu (Phase 1 oder 2) ???
Die Läge der besagten Schläuche sind 122 und 110 cm,
nächste Frage: Kann mir irgendjemand die korrekten Schlauchlängen nennen und aus welchen Material sind diese?
Ich muss mir diese Schläuche in Deutschland anfertigen lassen und dazu bräuchte ich dringend die genauen Längen.
Oder weiss irgendjemand wo ich die RICHTIGEN fertigen Schläuchen beziehen kann?
Ich bin aus Innsbruck/Tirol
Danke für euere Antworten
lg MarkusÄhnliche Themen
-
Peugeot 306 Cabrio
Von im Forum Peugeot 306 Forum -
Peugeot 306 Cabrio
Von Metacrawler21 im Forum Peugeot 306 Forum -
306er Cabrio Verdeck Hydraulikschläuche
Von Akadin711 im Forum Peugeot 306 Forum -
Peugeot 306 Cabrio
Von Hoerbi im Forum Peugeot 306 Forum -
Peugeot 306 Cabrio
Von Mandli im Forum Peugeot 306 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
-
13.07.2021, 12:41 #2
- Registriert seit
- 12.12.2011
- Beiträge
- 347
- 96 Danke in 77 Beiträgen
Moin, schau mal bei dem Auktionshaus mit den 4 bunten Buchstaben. Da gibt es Anbieter, die zeigen die 3 verschiedenen Anschlüsse nebeneinander. Vom BJ müsstest Du eigentlich die letzte Version haben,
Es gibt da auch den Anbieter Fripper01 aus England. Der fertigt den kompletten Schlauchsatz nach.
Wo lecken Deine Schläuche? An der Pumpe? Hat sich da evtl.nur der kleine O-Ring aufgelöst
MfgJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
13.07.2021, 13:13 #3
- Registriert seit
- 28.09.2010
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 3.245
- 683 Danke in 488 Beiträgen
Verstehe ich jetzt nicht so recht: Du hast die Schläuche vor Dir, hast auch die Länge schon gemessen und willst jetzt von uns wissen, wie lang sie sind? Wo ist das Problem?
1.: Fertige bestellen: fripper (s.o.) oder Fa. Eisenbarth
Hier klicken
guter Service!
2.: Schläuche anfertigen lassen durch örtlichen Hydraulikbetrieb, dazu alte Schläuche von den Anschlüssen entfernen und
neue Schläuche in der gewünschten Länge verpressen lassen. Macht nicht jeder Betrieb, entgegen anders lautender
Behauptungen findet sich jedoch in der Regel einer in der Nähe.Geändert von wergan (13.07.2021 um 13:16 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
13.07.2021, 16:45 #4Threadstarter
- Registriert seit
- 05.07.2021
- Beiträge
- 5
- 1 Danke erhalten
Hallo mn4600,
danke da habe ich schon geschaut aber da sind die Schläuche nur mit Buchstaben gekennzeichnet....dazu gleich mal wieder ne Frage: sind die Leitungen an der Pumpe mit Buchstaben gekennzeichnet???
Die Anbieter mit den verschiedenen Anschlüssen habe ich nicht gefunden....
Meine Anschlüsse haben den DM 6mm und goldeloxiert, sind also laut eurem Forum die alten (Phase 1) obwohl das Baujahr des Autos was anderes sagt....???????
Den kompletten Satz gibt es auch über die Firma HEL Germany der wiederum aus England bezieht, da ist eine lange Lieferzeit drauf......
Nein das Leck ist am der anderen Seite, es rinnt unter dem rechten Hinterreifen heraus, die Dichtungen an der Pumpe sollten ok sein.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
13.07.2021, 17:07 #5Threadstarter
- Registriert seit
- 05.07.2021
- Beiträge
- 5
- 1 Danke erhalten
hallo Wergan,
danke für die Antwort....
ich habe genau die zwei defekten Schläuche vor mir liegen, würde mich aber trotzdem interessieren ob`s irgendwo eine genaue Angabe der Schlauchlängen gibt um
1. auf Nummer sicher beim Bestellen neuer Schläuchen zu gehen und
2. überlege ich ob ich nicht gleich alle Schläuchen tauschen sollte.....und um sinnlos alles auszubauen wären halt Angaben der LÄNGEN sehr von Vorteil....bei Peugeot kann mir das niemand beatworten....
Die Firma Eisenbarth habe ich schon kontaktiert, die müssten halt auch wissen welche Pumpe (alt oder neu) ich habe, die haben selber von den Herstellern keine Angaben, können also nur auf Bestellung arbeiten und da habe ich ja die Anschlüsse an der Pumpe mit den 6mm Durchmesser und die goldeloxiert sind - das müsste also doch noch die alte Pumpe (1. Phase) sein obwohl das Baujahr des Autos was anderes sagt.......
Örtliche Betriebe habe ich mir schon die Füsse wund gelaufen, es scheitert immer an
den dünnen Schläuchen (hat in ganz Tirol niemand lagernd) - sollten ja dann normale Stahlflexleitungen sein die ummantelt sind,
den Anschlüssen (hat auch niemand und die alten verpresst niemand),
den Hülsen zum verpressen (3 - 4 Wochen Lieferzeit) und
den Leuten die mir sowas herstellen "wollen" dass alles wieder dicht ist....
Leider die Realtiät in Tirol, Cabriozubehör ist eine Marktlücke.....
Und um mir jetzt die richtigen Schläuche mit den richtigen Anschlüssen zu bestellen bräuchte ich halt eine Aufklärung was die "alte" und die "neue" Pumpe ist und
den Schlauchanschluss-Durchmesser - was ist "alt" und was "neu"? (6mm ist ja die alte oder ????)
und die korrekten Längen der Schläuche....
danke....lgJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
13.07.2021, 18:10 #6
- Registriert seit
- 12.12.2011
- Beiträge
- 347
- 96 Danke in 77 Beiträgen
Gugst du
Hier klickenJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
13.07.2021, 18:20 #7
- Registriert seit
- 12.12.2011
- Beiträge
- 347
- 96 Danke in 77 Beiträgen
Alte Pumpe sind die Schläuche in einer Platte mit einem kleinen Sicherungsring gesichert. Davon gibt es zwei verschiedene Versionen, die fast ähnlich vom Anschluss Nippel aussehen. Phase 1 könnte man am Bund etwas abfeilen, dann passt der Schlauch für die Phase 2. Dann gibt es noch die letzte Version wo die Schläuche mit Torx gesichert sind, da sieht der Nippel auch ganz anders aus
Ich würde mir jetzt einfach 2 gutegebrauchte Schläuche besorgen und fertig
Für 20-30€ pro Stück bekommt man die eigentlichJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
13.07.2021, 22:59 #8Threadstarter
- Registriert seit
- 05.07.2021
- Beiträge
- 5
- 1 Danke erhalten
Danke mn4600 für den guten Tip, hab schon 2 gebrauchte für ca. 60,-- angeboten bekommen.....lg
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
14.07.2021, 04:48 #9
- Registriert seit
- 12.12.2011
- Beiträge
- 347
- 96 Danke in 77 Beiträgen
Super, Guck das die kleinen Dichtungsringe noch o.k sind. Wenn die Schläuche länger liegen werden die gerne hart und zerbröseln
MfgJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
14.07.2021, 05:27 #10Threadstarter
- Registriert seit
- 05.07.2021
- Beiträge
- 5
- 1 Danke erhalten
OK, mache ich, danke für die guten Tip's, glg
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei markus.hrm@gmail.com für den hilfreichen Beitrag bedankt:
wergan (10.08.2021)
Ähnliche Themen
-
Peugeot 306 Cabrio
Von im Forum Peugeot 306 Forum -
Peugeot 306 Cabrio
Von Metacrawler21 im Forum Peugeot 306 Forum -
306er Cabrio Verdeck Hydraulikschläuche
Von Akadin711 im Forum Peugeot 306 Forum -
Peugeot 306 Cabrio
Von Hoerbi im Forum Peugeot 306 Forum -
Peugeot 306 Cabrio
Von Mandli im Forum Peugeot 306 Forum