Peugeot 306 Forum Ein paar Kleinigkeiten vom Greenhorn (306 Cabrio Bj. 1995)
Ergebnis 1 bis 10 von 17
-
01.07.2021, 22:49 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 22.06.2021
- Beiträge
- 22
- 4 Danke in einem Beitrag
Ein paar Kleinigkeiten vom Greenhorn (306 Cabrio Bj. 1995)
Hallo, mein Name Ist Henning und meine Vorstellung findet Ihr hier: https://www.peugeotboard.de/threads/...n-der-Republik
Zu meinem Neuerwerb habe ich so die ein oder andere Frage!
Zu allererst die Sache mit dem Dach: es ist das elektrische und es macht keinen Mux. Da der Peugeot mein erstes Cabrio ist, habe ich leider null Erfahrungen mit den Eigenheiten eines Verdecks und frage einfach mal frech in die Runde, ob es im Bereich LB, S, WN oder Es einen Forenkollegen gibt der mir hier vielleicht mit Rat (vor allem mit Rat) und Tat zur Seite stehen kann und mag?!
Oder einen heißen Tipp für eine kompetente Werkstatt die sich mit solchen Oldies auskennt?
DANKE und einen schönen Abend
HenningÄhnliche Themen
-
Peugeot 306 Cabrio BJ 1995 - Dichtungen
Von Jens123 im Forum Peugeot 306 Forum -
Ein paar belanglose Kleinigkeiten
Von passymoep im Forum Peugeot 508 Forum -
Noch ein paar detailfragen zum 306 Cabrio
Von gonzzo im Forum Peugeot 306 Forum -
Ein paar Kleinigkeiten beim 207 RC Cup
Von BurnIT im Forum Peugeot 207 Forum -
Ein paar Kleinigkeiten...
Von Flash im Forum Peugeot 307 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
-
03.07.2021, 05:26 #2
- Registriert seit
- 12.12.2011
- Beiträge
- 347
- 96 Danke in 77 Beiträgen
Moin Henning, schöne Vorstellung von Deiner Seite und Glückwunsch zum Cab. Komme leider nicht aus Deiner Ecke sondern aus dem Norden bei HH. Ja, an dem Verdeck sind schon manche verzweifelt, aber wenn es läuft, dann meist problemlos. Kenne mich mit Phase 1 nicht so aus, gab zur Phase 2 wohl auch kleine Änderungen im Verdeck. Hoffe, Du hast eine Bedienungsanleitung für den Wagen, da steht drin wie Du das Verdeck manuell öffnen kannst. Ganz wichtig, die Notöffnung im Kofferraum nur mit großer Vorsicht und ohne Gewalt bedienen. Damit entriegelst Du nur die Verdeckklappe. Funktionierte das Verdeck beim Vorbesitzer?
Hier im Forum findest Du etliche Beiträge zu Verdeckproblemen, z.b. sitzt auf der Beifahrer Seite an der ersten Knickstelle ein kleiner Mikroschalter, da ist gern mal das Kabel gebrochen.
Mfg StefanJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
03.07.2021, 21:32 #3Threadstarter
- Registriert seit
- 22.06.2021
- Beiträge
- 22
- 4 Danke in einem Beitrag
Hallo Stefan,
danke für den Hinweis auf die Mikroschalter, davon gibt es offensichtlich mehr als der von Dir beschriebene, leider habe ich noch keine komplette Liste bzw. Aufstellung der verschieden Schalter gefunden
Allerdings hat sich heute noch ein ganz anderes Problem gezeigt: auch bei manueller Öffnung bekomme ich das Verdeck nicht in den Verdeckkasten "gefaltet" und außerdem klappert irgend etwas im Gebälk! Auf Höhe der (imaginären) B-Säule klappert es laut vernehmlich bei jedem Schlagloch.
Aber ich glaube, hier zu mache ich einfach noch mal einen eigenes Thema auf.
Gruß HenningJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
04.07.2021, 06:02 #4
- Registriert seit
- 12.12.2011
- Beiträge
- 347
- 96 Danke in 77 Beiträgen
Moin Henning, evtl. musst du den mittleren Spiegel etwas nach hinten drücken damit es sauber faltet. Da leiern gern mal die Spanngurte aus. Ansonsten gibt es in den Hydraulik Zylindern noch die Endlagenschalter. Wenn Du es offen hast alles schön gangbar machen, an alle Gelenke Mal ein Tropfen Öl, die Seilzüge zu den seitlichen Verriegelungen des Deckels müssen leichtgängig sein. Rechts und links vom Heckfenster sitzen auch Streben mit einem Gelenk, zumindest beim Phase 2 Verdeck. Das muss auch beweglich sein, sonst bricht die Befestigung am Rahmen.
Genug Öl in der Pumpe? Alle Schläuche o.k.?
Nix verölt? Das Verdeck noch ordentlich mit der Karosse verschraubt?
MfgJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
04.07.2021, 09:00 #5
- Registriert seit
- 28.09.2010
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 3.245
- 683 Danke in 488 Beiträgen
Hallo 306Cruiser, schick mir doch bitte in einer PN deine email-Adresse, damit ich dir technische Unterlagen zum Verdeck mit Prüfalgorithmus zusenden kann.
Massgebliche Schalter und Kontakte sind:
Zündschloss, Verdeckbetätigungsschalter, Öldruckschalter, 3 Endkontaktschalter (Verdeck, Verdeckhinterteil, Verdeckkastendeckel), Mikroschalter im rechten Verdeckgestänge) und Sicherheitsschalter im Kofferraumdeckel.
Einfalten: wie mn4600 schreibt, beim Öfnnen des Verdecks den mittleren Dach(quer)spriegel etwa auf Höhe des Fahrerkopfes durch den inneren Verdeckstoff nach hinten drücken soweit Du dran kommst. Auf Dauer Spannbänder erneuern oder Gummilitze einziehen.
Klappern: wenn es bei geöffnetem Fenster weg ist, stimmt die Einstellung der beiden Fenster nicht, kann korrigiert werden. Dazu schöne Videos auf youtube
Hier klicken
Hier klickenGeändert von wergan (04.07.2021 um 09:17 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
05.07.2021, 07:33 #6Threadstarter
- Registriert seit
- 22.06.2021
- Beiträge
- 22
- 4 Danke in einem Beitrag
Moin zusammen,
herzlichen Dank für eure sehr hilfreichen Tipps! So konnte ich gestern das Erste mal offen mein Cabrio genießen 😌
Das Problem mit dem Verdeck ist tatsächlich den ausgeleierten Spannbändern geschuldet, der Austausch scheint tatsächlich etwas aufwändiger zu sein oder?
Von daher finde ich den Hinweis von Wergan auf das Kürzen oder den Gummilizen sehr interessant, gibt es hierzu eine Anleitung? (Die Suchfunktion in diesem Forum ist irgendwie…… na ja, Google findet da deutlich mehr als die eigene Forensuche)
@Wergan zum Klappern aus dem Dach: das muss ich heute mal ausprobieren, ich glaube aber das es auch bei geöffneten Scheiben klappert. ich werde berichten.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
05.07.2021, 09:46 #7
- Registriert seit
- 12.12.2011
- Beiträge
- 347
- 96 Danke in 77 Beiträgen
Moin, Klappern tut auch gern der Verdeckdeckel in den seitlichen Schlössern
MfgJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
05.07.2021, 15:35 #8
- Registriert seit
- 28.09.2010
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 3.245
- 683 Danke in 488 Beiträgen
Zu den Bändern: Gummilitze einziehen ist eine Sache von Minuten, wird in dem Artikel, den ich dir als pdf zugeschicht habe genau beschrieben.
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
05.07.2021, 16:16 #9Threadstarter
- Registriert seit
- 22.06.2021
- Beiträge
- 22
- 4 Danke in einem Beitrag
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
05.07.2021, 16:18 #10Threadstarter
- Registriert seit
- 22.06.2021
- Beiträge
- 22
- 4 Danke in einem Beitrag
Soll ich hier eigentlich mit meinen anderen Fragen weiter machen oder lieber pro Thema einen neuen Threat aufmachen? Wie sind hier so die Gepflogenheiten?
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
Peugeot 306 Cabrio BJ 1995 - Dichtungen
Von Jens123 im Forum Peugeot 306 Forum -
Ein paar belanglose Kleinigkeiten
Von passymoep im Forum Peugeot 508 Forum -
Noch ein paar detailfragen zum 306 Cabrio
Von gonzzo im Forum Peugeot 306 Forum -
Ein paar Kleinigkeiten beim 207 RC Cup
Von BurnIT im Forum Peugeot 207 Forum -
Ein paar Kleinigkeiten...
Von Flash im Forum Peugeot 307 Forum