Peugeot 106 Forum 106er nimmt auf Autobahn plötzlich kein Gas mehr
Ergebnis 11 bis 20 von 41
-
12.06.2021, 18:43 #11
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 134
- 50 Danke in 42 Beiträgen
ist richtig Plus und Minus zusammen natürlich ohne Batterie versteht sich XD dadurch werden die kondensatoren in den Steuergeräten entladen
Ähnliche Themen
-
Speedfight 3 nimmt kein Gas mehr an
Von meister121 im Forum Peugeot Motorroller Forum -
607 MdK an nimmt kein Gas mehr
Von pug_309 im Forum Peugeot 607 Forum -
Peugeot 205 nimmt plötzlich kein Gas an
Von oletel im Forum Peugeot 205 Forum -
806 ,Hdi , Motor nimmt kein Gas mehr und geht aus ,Motordiagnose leuchtet auf,
Von AndreasD im Forum Peugeot 806 / 807 Forum -
Plötzlich gibt er kein Gas mehr.....
Von dickesluda im Forum Peugeot 206 Forum
Geändert von Yubashi (12.06.2021 um 19:37 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
-
12.06.2021, 20:07 #12Threadstarter
- Registriert seit
- 11.06.2021
- Beiträge
- 15
Gut, dann werde ich das morgen Mal in Angriff nehmen.
Ich war auch vorhin Mal mit Bremsenreiniger im Motorraum zugange und er zieht wirklich ein bisschen Falschluft. Nur die genaue Stelle konnte ich noch nicht lokalisieren. Ich denke, das ein Schlauch oben rissig ist, könnte mit aber auch vorstellen, das die Abdeckung der Drosselklappe nicht richtig sitzt. Hab schon etwas länger das Gefühl, das die Schlauchschelle, die da drum befestigt ist sich immer wieder mit der Zeit ein bisschen löst.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
13.06.2021, 08:57 #13
- Registriert seit
- 28.09.2010
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 3.245
- 683 Danke in 488 Beiträgen
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
13.06.2021, 09:19 #14Threadstarter
- Registriert seit
- 11.06.2021
- Beiträge
- 15
Sehr hilfreich,aber da du ja nicht dabei warst als ich das alles gewechselt habe schreib ich gerne nochmal warum ich die Teile gewechselt habe.
Benzinpumpe - weil das Fahrverhalten anfangs auf eine Defekte BP hinwies
- Kraftstofffilter - Nach 25 Jahren war das Mal nötig
- Zündkabel und Kerzen - Kabel hatten poröse stellen und zwei Kerzen hatten keine gute verbrennung
- Zündspule - ein Kontakt war beschadigt
- Luftfilter - war immer noch der erste und die 5 Euro hatte ich
- Ölwechsel mit Filter Wechsel - 10.000 km war der letzte her
- Leerlaufregler - das war auf Verdacht,hab ich ja gestern wieder geandert
- Krümmer Dichtung - war in der Mitte gebrochen
- Abgasanlage ab Krümmer - rostig und undicht
- Kühler ( beim Krümmer Dichtung Wechsel leider beschädig)
- Lambdasonde - wenn ich schon unten alles Wechsel,warum die dann nicht auch
- Deckeldichtung - geplatzt oder porös gewesen, hat eine Werkstatt für mich erledigt
Vielleicht kommen ja jetzt wieder konstruktive VorschlägeJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
13.06.2021, 09:27 #15
- Registriert seit
- 17.01.2019
- Beiträge
- 327
- 124 Danke in 64 Beiträgen
[QUOTE=Dermitdemgasspielt;518546]Hi, bitte erzähl mal ob bei dem Vorfall die Motorkontrolllampe angeht!? Wenn ja Fehlerspeicher Auslese. Ich hab dS selbe Problem beim 106er gehabt und ohne Mkl nach 2 Leerlaufregler hab ich ein originalen von Peugeot geholt und siehe da alles weg. Die beiden vorher waren von Febi und Topran und die waren von dem Kolben alle unterschiedlich und nicht 100% dicht. Guck auch nach Falschluft, einfach mit Bremsenreiniger den Ansaugtrackt absprühen ändert sich die Drehzahl hast den Fehler gefunden.
Startet er auch schlecht kann es auch der Kurbelwellensensor am Getriebe sein , ausbauen und Durchmessen hier hat bestimmt jemand die Ohm Werte.
Eins nach dem anderen, wenn das alles wie hier beschrieben wurde versucht wurde geht's weiter...
Wie sehen die Zündkerzen aus?
Falschluft reparieren!
Alle Masseverbingen im Motorraum reinigen/blank machen( Getriebe, unter dem Fahrerscheinwerfer) Masse Probleme sehr bekannt und lösen kuriose Fehler aus.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
13.06.2021, 09:59 #16Threadstarter
- Registriert seit
- 11.06.2021
- Beiträge
- 15
Alle Zündkerzen haben eine saubere Verbrennung, die würde ich jetzt einfach Mal ausschließen.
Ja, wie gesagt, ich denke an einen der beiden Stelle zieht er Falschluft. Also Schlauch oder Abdeckung. Wollte demnächst eh Mal zum schrotti, vielleicht hat er sowas ja da. Ansonsten hab ich gelesen das auch ein Wärme-aushaltender Schlauch aus dem Baumarkt funktionieren würde.
Gibt es für die Masse Verbindungen eine Zeichnung oder sowas? Ich wollt zwar eh Mal den ganzen Motorraum richtig reinigen, aber wo genau die beim 106er sind weiß ich jetzt nichtJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
13.06.2021, 19:50 #17
- Registriert seit
- 17.01.2019
- Beiträge
- 327
- 124 Danke in 64 Beiträgen
Einmal direkt am Getriebe oben drauf, und am Träger unter dem Fahrerscheinwerfer,meist grüngelbe Kabel oder schwarze dran
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
13.06.2021, 19:53 #18
- Registriert seit
- 17.01.2019
- Beiträge
- 327
- 124 Danke in 64 Beiträgen
https://www.peugeotboard.de/threads/...ringt-nicht-an
Guck mal hier bitteJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
13.06.2021, 20:51 #19
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Ort
- 38820
- Beiträge
- 2.152
- 807 Danke in 516 Beiträgen
[QUOTE=Der
Startet er auch schlecht kann es auch der Kurbelwellensensor am Getriebe sein , ausbauen und Durchmessen hier hat bestimmt jemand die Ohm Werte.
.[/QUOTE]
Mahlzeit,
also dann will jemand mal die OHM werte rausrücken für den Drehzahlsensor.
Pin 1 und 2 300-500 Ohm und Pin 3 gegen unendlich.
Der Drehzahlsensor ist in dem Fall aber nicht der Übeltäter. @EMMA hat den Fehlerteufel bereits genannt.
Und wer seinen 106 oder 205 noch lange fahren möchte, der besorgt sich dieses Buch. Technik ist bescheiden beschrieben. Aber alles über Strömlinge, Werte einzelner Sensoren auslesen, die Bosch und Marellieinspritzungen ….... Es gibt nix besseres.
Und ich habe noch nie ein Steuergerät ausgelesen/ausgeblinkt weder am 106 noch an den 205.
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
14.06.2021, 08:43 #20
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Ort
- 38820
- Beiträge
- 2.152
- 807 Danke in 516 Beiträgen
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
Speedfight 3 nimmt kein Gas mehr an
Von meister121 im Forum Peugeot Motorroller Forum -
607 MdK an nimmt kein Gas mehr
Von pug_309 im Forum Peugeot 607 Forum -
Peugeot 205 nimmt plötzlich kein Gas an
Von oletel im Forum Peugeot 205 Forum -
806 ,Hdi , Motor nimmt kein Gas mehr und geht aus ,Motordiagnose leuchtet auf,
Von AndreasD im Forum Peugeot 806 / 807 Forum -
Plötzlich gibt er kein Gas mehr.....
Von dickesluda im Forum Peugeot 206 Forum