Peugeot 106 Forum Mein rostiger 106er
Ergebnis 1 bis 10 von 21
-
12.05.2021, 11:57 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 27.05.2016
- Beiträge
- 598
- 130 Danke in 97 Beiträgen
Mein rostiger 106er
So,
ich war gestern Nachmittag bei einem Freund auf der Hebebühne.
Er schlug die Hände übern Kopf.
Aber was will man machen.
Da es sich nun zu einer kleinen Großbaustelle entwickelt hat, werd ich es wohl nicht innerhalb eines Monats zur Nachuntersuchung schaffen. Eben auch weil mein Freund sehr wenig Zeit hat.
Zu allem Übel ist jetzt auch noch die rechte Bremsleitung (Starrleitung) defekt und er verliert Bremsflüssigkeit. Nun wird mein kleiner Wagen echt gefährlich.
Hoffentlich pack ich das morgen zum Männertag zu reparieren damit ich erstmal so weiter fahren kann.
Überraschenderweise bekam ich gestern Abend einen Anruf.
Ein Freund eines Freundes, dessen Freundwill sich das Rostproblem auch mal anschauen und mir evtl. Zeitnah helfen. Dazu soll ich Freitag mal vorbeischauen.
Leider hab ich vergessen Bilder zu machen. Sorry.Ähnliche Themen
-
Austausch von rostiger Verkleidung möglich?
Von me_lon im Forum Peugeot 206 Forum -
Mein 106er braucht technischen Support.....
Von EMP im Forum Peugeot 106 Forum -
Mein 106er geht einfach aus!
Von Timmae08 im Forum Peugeot 106 Forum -
mein 106er quitscht beim fahren.
Von gollnir im Forum Peugeot 106 Forum -
mein 106er braucht alus?
Von jojo09 im Forum Tuning, Bereifung, Autobasteleien Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
-
12.05.2021, 14:59 #2
- Registriert seit
- 05.04.2019
- Ort
- Reutlingen
- Beiträge
- 76
- 20 Danke in 13 Beiträgen
Dann drück ich dir ganz fest die Daumen, dass du ihn mit vereinten Kräften auf der Straße halten kannst. Ich will meinen 4-Gang auch so lange es geht Fahren, ist einfach wie eine Sänfte zu fahren. Eben noch ein richtiger kleiner Franzose und kein so straffes Ding wie die Fahrzeuge dank Elchtest heute sind
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
12.05.2021, 15:57 #3
- Registriert seit
- 06.12.2020
- Beiträge
- 35
- 10 Danke in 7 Beiträgen
Ohne Fotos ist das schwer einzuschätzen. Privat kann ich dir eine PDF schicken zu den Richtlinien wie bei HU Rostschäden und deren Instandsetzung zu bewerten sind.
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
12.05.2021, 21:01 #4Threadstarter
- Registriert seit
- 27.05.2016
- Beiträge
- 598
- 130 Danke in 97 Beiträgen
Ja, ich mach mir jetzt erstmal keine größeren Sorgen, das belastet mich dann nochmehr.
Kaum einer kann nachempfinden was ich für diesen Wagen empfinde.
Viele lachen dann... Aber ich schwöre ich würde den Wagen nicht mal für 1 Million Euro hergeben.
Hinterher ärgere ich mich vielleicht, aber ich würde Nein sagen.
Ich mach morgen mal paar Bilder.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
12.05.2021, 22:45 #5
- Registriert seit
- 06.12.2020
- Beiträge
- 35
- 10 Danke in 7 Beiträgen
da bin ich wohl zu kurz dabei um das zu verstehen. Für mich war/ist der 106er ein Billigauto, dass mich günstig und warm von A nach B gebracht hat und dabei wunderbar Altöl als Kraftstoff gefressen hat. Auch wenn ich mich mit der Aussage hier nicht beliebt mache, so war es eben am Ende.
Nun eine kostenfreie Nutzungsüberlassung an einen Freund in der Privatinsolvenz um erstmal im tiefsten Osten ohne vorhandenen ÖPNV zur Arbeit zu kommen.
Für den einen ein bedeutungsloser Haufen Metall und für den Anderen das ein und alles. Versteh mich nicht falsch, ich kann dich gut verstehen.
Wenn ich mal Bilder habe, dann kann ich auch mal bei Leuten nachfragen die ich kenne.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
12.05.2021, 23:55 #6
- Registriert seit
- 30.10.2019
- Ort
- Wasserstraßenkreuz
- Beiträge
- 208
- 53 Danke in 32 Beiträgen
Wenn du die Zeit findest: Ich würde mich über eine "Kopie" dieser PDF ebenfalls sehr freuen...
Gerne via PN...
Vielen Dank!
@DoKo: Ich kann dein Gefühl voll und ganz nachvollziehen.
Ich fühle mich meinem Löwen ebenfalls sehr verbunden. Das gleiche gilt auch für meine Vespa...
Als der Löwe jetzt für 2 1/2 Wochen beim Gasumrüster war, war mir auch nicht so gut, einfach weil das Auto weg war. Obwohl ich meinen grünen Hopser in guten Händen wusste.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
13.05.2021, 08:31 #7
- Registriert seit
- 06.12.2020
- Beiträge
- 35
- 10 Danke in 7 Beiträgen
Ok ich zieh mir die morgen mal
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
13.05.2021, 10:54 #8Threadstarter
- Registriert seit
- 27.05.2016
- Beiträge
- 598
- 130 Danke in 97 Beiträgen
Kleiner grüner Hopser - jap - genauso wurde er schon mal genannt.
Ich habe kurz vor Weihnachten 2009 das Angebot bekommen, den Wagen für 1€ zu bekommen.
Vorher fuhr ich nur meine tuning Roller, bei JEDEM Wetter, selbst bei Minus 20!
Dann stand der kleine Laubfrosch erstmal knapp ein halbes Jahr vor meiner Garage, bis ein Kumpel von mir Zeit hatte, sich um ihn zu kümmern - TÜV war abgelaufen.
Bei der ersten Untersuchung kam er nicht durch - Achsmanchette hatte ein winziges Loch - statt Achsmanchette zu tauschen - neue Antriebswelle (gebraucht) rein - erstes Lehrgeld gezahlt weil es zwei verschiedene Wellen gibt (Konisch oder abgerundet am Radlager) also wieder kein TÜV. Richtige Welle eingebaut - jedoch haben Wir wohl beim einbau der Welle den Gummi am Traggelenk beschädigtwieder kein TÜV - Dann haben Wirs aber geschafft und ich konnte November 2010 zur Anmeldung.
Meine jetzige Freundin/Frau hab ich damit zuverlässig von A nach B gebracht.
Mein Hund wurde in dem Wagen gezeugt - ja... lange Geschichte
Hab mit dem Wagen einige andere Autos aus dem Schnee gezogen - da enstand der Slogan "Püschie macht das schon"
Wo andere Autos gnadenlos stecken blieben, wirschte er sich durch die Schneemassen.
AUCH dieses Jahr war es so - bis auf die Hilfeleistungen, dafür war ich zu wenig unterwegs - ABER er fuhr mich 1 Stunde durch die höchsten Schneemassen und rettete mir das Leben!
Ja, ich musste, weils mir extrem schlecht ging UND weil der Notarzt bei den Schneemassen von Sonntag zu Montag keine Chance hatte, selber ins Krankenhaus Nachts um 3 fahren.
Nur ein EINZIGES Mal ließ mich der kleine Hängen und mir wars sogar Recht - ich musste zur Arbeit und bekam diesen Tag dann frei- Benzinpumpe sagte gute Nacht.
Am ersten April (Bilder im Anhang) 2011 hab ich nen Auffahrunfall verursacht. Ich wollte noch weglenken, rutschte aber vom Lenkrad ab (ja, One-Hand-Drive wie die coolen Jungs) und krachte mit ca 30Km/h auf einen nagelneuen Audi A4.
Insgesammt entstand am Audi ein Schaden von 5000€, Püschie´s Reparatur kostete mich 200€
Von da an hab ich angefangen ihn zu hegen zu pflegen - oberhalb zumindest.
Auch Sitze aus der XS Version, Stoßstange mit Fernscheinwerfern - ganz schwer damals schon ranzukommen - beide Scheinwerfer kann ich einzeln ansteuert um extravagant Lichthupe zu geben (links - rechts - links - rechts - links - rechts usw.) ODER Kurvenlicht vorzutäuschen. Hahahaha...
Abgesehen davon hab ich für meine Arbeit mit dem Wagen schon richtig viel transportiert sodass mein Chef mich lieber losschickte als sein Audi A6 zu nehmen - bei mir passte einfach mehr rein.
15 Kartons Eier - 1 Karton fasst 18 Eierpappen - Eine Eierpappe fasst 10 Eier - 2700 Eier.
Und da hätten noch paar Kartons reingepasst.
Und da gabs noch so manch andere Story an die ich mich gern erinnere - weil so manch Einem die Augen rausfielen.
Auch Freunde die ich nach Jahren mal wieder traf - "WAS?? Du hast immernoch das Auto" und fahren jetzt schon ihr fünftes innerhalb 10 Jahren.
Da ich an Püschie noch nie über eine Heckscheibenwaschdüse verfügte, bastelte ich aus einer aufgebohrten Hauptdüse vom Roller und einem verlängerten Schlauch ein lustiges Gimmick. Mein Püschie konnte beim betätigen der Heckwaschdüse einen Pissstrahl nach links abgeben.
So konnte ich still und heimlich an der Ampel, Autos links neben mir anpinkeln.
Einmal hab ich die Beifahrerin eines Kumpels angepinkelt, hahahhaaa, die haben sich erstmal gefragt woher der Wasserstrahl kam.
Ich habe in den 11 Jahren so dermaßen viel erlebt das dieser Text viel zu lang werden würde.
Also hör ich jetzt mal auf...
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei DoKo für den hilfreichen Beitrag bedankt:
Grobstaubzwerg (13.05.2021)
-
13.05.2021, 10:57 #9Threadstarter
- Registriert seit
- 27.05.2016
- Beiträge
- 598
- 130 Danke in 97 Beiträgen
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei DoKo für den hilfreichen Beitrag bedankt:
Grobstaubzwerg (13.05.2021)
-
13.05.2021, 14:35 #10
- Registriert seit
- 05.04.2019
- Ort
- Reutlingen
- Beiträge
- 76
- 20 Danke in 13 Beiträgen
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
Austausch von rostiger Verkleidung möglich?
Von me_lon im Forum Peugeot 206 Forum -
Mein 106er braucht technischen Support.....
Von EMP im Forum Peugeot 106 Forum -
Mein 106er geht einfach aus!
Von Timmae08 im Forum Peugeot 106 Forum -
mein 106er quitscht beim fahren.
Von gollnir im Forum Peugeot 106 Forum -
mein 106er braucht alus?
Von jojo09 im Forum Tuning, Bereifung, Autobasteleien Forum