Peugeot 106 Forum Mein rostiger 106er
Ergebnis 11 bis 20 von 21
-
13.05.2021, 21:43 #11
- Registriert seit
- 06.12.2020
- Beiträge
- 35
- 10 Danke in 7 Beiträgen
Rost ist wie Krebs für Autos. Leider....
Mein Löwe fährt noch etwas über ein Jahr, dann kann ich den gerne als Teilespender herschenken in komplett. Von der Karosse ist da aber wenig zu retten. Hätte ansonsten noch eine Benziner Lima in neu von Valeo da. Die kannst du gegen Versand haben, ansonsten kann ich dir erstmal leider wenig helfen
Edit: Aus welchem Teil von Sachsen kommst du? Zumindest meine ich Sachsen als Landessiegel erspäht zu haben, wobei es auch BW sein könnte.
Das stimmt allerdings, dass der 106er im Schnee verdammt gut vorwärts kommt, auch mit dem schweren nagelnden Eisenschwein vorne drinÄhnliche Themen
-
Austausch von rostiger Verkleidung möglich?
Von me_lon im Forum Peugeot 206 Forum -
Mein 106er braucht technischen Support.....
Von EMP im Forum Peugeot 106 Forum -
Mein 106er geht einfach aus!
Von Timmae08 im Forum Peugeot 106 Forum -
mein 106er quitscht beim fahren.
Von gollnir im Forum Peugeot 106 Forum -
mein 106er braucht alus?
Von jojo09 im Forum Tuning, Bereifung, Autobasteleien Forum
Geändert von Grobstaubzwerg (13.05.2021 um 21:46 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
-
14.05.2021, 01:14 #12Threadstarter
- Registriert seit
- 27.05.2016
- Beiträge
- 598
- 130 Danke in 97 Beiträgen
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
14.05.2021, 09:15 #13
- Registriert seit
- 17.01.2019
- Beiträge
- 327
- 124 Danke in 64 Beiträgen
Ich weiß wie es dir geht , ich hab mich vor 2 Jahren auch entschieden mein 106er komplett neu und umzubauen und hab in mein Rallye/Sport mittlerweile knapp 4000€ verbraten und ernte von manchen Kopfschütteln und manchen absolute Begeisterung. Wenn einmal das Fieber gepackt hat lässt es einen nicht mehr oder nicht so schnell los. Wenn du im Raum Brandenburg Hilfe brauchst sag bescheid sind ein paar Leute die helfen können. Lg
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
14.05.2021, 10:26 #14
- Registriert seit
- 06.12.2020
- Beiträge
- 35
- 10 Danke in 7 Beiträgen
Meine Erfahrungen im Schnee beschränken sich auf den 106er mit dem schweren Dieselmotor vorne drin. So war das gemeint. Eine Bestätigung eines vorherigen Beitrags
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
15.05.2021, 12:35 #15Threadstarter
- Registriert seit
- 27.05.2016
- Beiträge
- 598
- 130 Danke in 97 Beiträgen
Danke für das Angebot, vielleicht klappt das mal.
Achso, ja, der der Diesel ist ein Gussmotor, da haste rechtJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
30.05.2021, 22:34 #16Threadstarter
- Registriert seit
- 27.05.2016
- Beiträge
- 598
- 130 Danke in 97 Beiträgen
Hallöchen an alle,
ich melde mich mit einer guten und schlechten Nachricht zurück.
Habe am Freitag meinen Wagen in die Obhut eines Karosseriebauers gegeben und habe ihn heute zurückbekommen.
Er hat einiges an Arbeit an meinem Hoppser verrichtet.
Erstmal, so meint er, sollte er nun TÜV bekommen.
Alle Mängel seien nun behoben und er sollte wohl nun so die Wiedervorführung bestehen.
Sweit die Gute Nachricht.
Die Schlechte:
Er hat noch einiges entdeckt was er nur provisorisch behandeln konnte und seine Zeit nicht ausgereicht hat.
Im September will er weiter machen, sein Terminplaner ist voll.
Naja, kommende Woche ab zur Wiedervorführung.
Na mal schauen.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
02.06.2021, 23:48 #17Threadstarter
- Registriert seit
- 27.05.2016
- Beiträge
- 598
- 130 Danke in 97 Beiträgen
Habe nun TÜV bekommen.
Konnte heute auch die Arbeit des Karosseriebauers genauer betrachten.
Hatter ganz gut gemacht. TÜV hatte nichts zu bemängeln.
Naja, weiter gehts mit dem kleinen grünen Laubfrosch.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
03.06.2021, 07:02 #18
- Registriert seit
- 05.04.2019
- Ort
- Reutlingen
- Beiträge
- 76
- 20 Danke in 13 Beiträgen
Das freut mich ganz arg, dass ein weiterer 106 am Leben bleibt
Großes Lob an dich und den Karosseriebauer die es möglich machten.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
03.06.2021, 08:31 #19Threadstarter
- Registriert seit
- 27.05.2016
- Beiträge
- 598
- 130 Danke in 97 Beiträgen
Der Prüfer war auch überrascht für mein "Durchhaltevermögen" und meinte auch, das viele Leute die Autos gleich wegschmeißen nur weil was durchgerostet ist - klar, viele denken das man das nicht reparieren kann.
Er meinte sogar, das mein kleiner doch recht gut da steht und das mal ein kleiner hübscher Oldtimer wird.
Na mal schauen.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
03.06.2021, 14:03 #20
- Registriert seit
- 05.04.2019
- Ort
- Reutlingen
- Beiträge
- 76
- 20 Danke in 13 Beiträgen
Mein TÜV Prüfer war auch erstaunt, dass ich mit geschweißtem Längsträger wieder aufgetaucht bin.
Die meisten werfen das Auto spätestens dann weg wenn die nächste Reparatur den Wert des Wagen übersteigt. Allerdings ist die Anschaffung eines neuen Wagens ein vielfaches höher und gerade der Wertverlust in den ersten Jahren gewaltig.
Das Thema Nachhaltigkeit will ich erst gar nicht ansprechen.
Mein ältester ist im September 1993 neu zu mir gekommen er könnte in 2 Jahren die Oldtimer Zulassung bekommen, aber da behalte ich lieber das Kennzeichen von 1993 :-)
Bei dem kleinen Hubraum lohnt die Oldtimerzulassung auch nicht. Selbst mit E2 Schadstoffeinstufung zahle ich nur 155 €.
Nur versichert ist er als Oldtimer bereits. Das ging bei meiner Versicherung bereits mit 25 Jahren. Seit letztem Jahr sogar ab 20 Jahren allerdings wollen sie nun einen mindest Wert von 5000 € mit Gutachten haben. Wert wäre er vermutlich 500 € weil frischer TÜV ;-).Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
Austausch von rostiger Verkleidung möglich?
Von me_lon im Forum Peugeot 206 Forum -
Mein 106er braucht technischen Support.....
Von EMP im Forum Peugeot 106 Forum -
Mein 106er geht einfach aus!
Von Timmae08 im Forum Peugeot 106 Forum -
mein 106er quitscht beim fahren.
Von gollnir im Forum Peugeot 106 Forum -
mein 106er braucht alus?
Von jojo09 im Forum Tuning, Bereifung, Autobasteleien Forum