Peugeot 106 Forum Probleme mit dem Bucheli Schaltplan
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
05.05.2021, 17:59 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 20.06.2018
- Beiträge
- 23
- 5 Danke in 3 Beiträgen
Probleme mit dem Bucheli Schaltplan
Da ich immer noch Probleme mit der Leerlaufdrehzahl habe (106 S16 Bj98) und die Lamdasonde Aussetzer haben soll, habe ich mal das Kabel von der Lamdasonde zum Steuergerät durchgemessen.
Zwei der vier Adern sind ok, zwei scheinen einen Kurzschluß zu haben.
Im Schaltplan der Reparaturanleitung des Bucheli Verlags sind die beiden Adern durch ovale Kreise verbunden.
Mir ist dieses Symbol unbekannt, auch über Google hab ich nichts gefunden.
Hat jemand eine Erklärung für diese "Knoten"?
Ist das die Ursache für einen vermeintlichen Kurzschluss?
Liebe Grüße
Sep
Ähnliche Themen
-
Probleme mit dem Fahrtlicht
Von Lutz2 im Forum Peugeot 406 Forum -
306 Schaltplan, wegen Problemen mit dem Motorenölstandssenso
Von calmato67 im Forum Peugeot 306 Forum -
Probleme mit dem Radio
Von Cawn im Forum Radio, Car Hifi, MP3, DAB Forum -
Probleme mit dem "Leerlaufsteller" ?
Von Alya im Forum Peugeot 206 Forum -
Probleme mit dem Auspuff
Von frza im Forum Peugeot 405 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
-
05.05.2021, 18:44 #2
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 134
- 50 Danke in 42 Beiträgen
vielleicht eine Abschirmung ? geht ja auf masse soweit ich das sehe im Schaltplan leider auch noch nie gesehen aber von der Logik her müsste es das sein
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Yubashi für den hilfreichen Beitrag bedankt:
sep (06.05.2021)
-
06.05.2021, 10:46 #3Threadstarter
- Registriert seit
- 20.06.2018
- Beiträge
- 23
- 5 Danke in 3 Beiträgen
@Yubashi
Abschirmung ist ein guter Tipp.
Ich werde das Kabel mal ein bisschen abisolieren, da muss ja was zu sehen sein.
Den Kurzschluss der beiden Adern würde das aber nicht erklären, da muss ich wohl neue legen...
Das kann ein bisschen dauern.
Liebe Grüße
SepJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
06.05.2021, 13:28 #4
- Registriert seit
- 27.05.2016
- Beiträge
- 598
- 130 Danke in 97 Beiträgen
Yubashi hat Recht.
Die Antwort meines Elektronikfachmanns: Das ist eine geschirmte 2 Leiter Leitung, Schirmung auf Masse Null-Potential.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei DoKo für den hilfreichen Beitrag bedankt:
sep (06.05.2021)
-
06.05.2021, 15:15 #5Threadstarter
- Registriert seit
- 20.06.2018
- Beiträge
- 23
- 5 Danke in 3 Beiträgen
Danke DoKo,
dann ist der Fehler der Lambdasonde ja eingekreist.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den Kurzschluss im Kabelbaum suche oder ob ich ein neues Kabel lege. Mal sehen was besser geht, gut rankommen tut man natürlich nicht...
Liebe Grüße
SepGeändert von sep (06.05.2021 um 15:19 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
Probleme mit dem Fahrtlicht
Von Lutz2 im Forum Peugeot 406 Forum -
306 Schaltplan, wegen Problemen mit dem Motorenölstandssenso
Von calmato67 im Forum Peugeot 306 Forum -
Probleme mit dem Radio
Von Cawn im Forum Radio, Car Hifi, MP3, DAB Forum -
Probleme mit dem "Leerlaufsteller" ?
Von Alya im Forum Peugeot 206 Forum -
Probleme mit dem Auspuff
Von frza im Forum Peugeot 405 Forum