Peugeot 106 Forum Servopumpe hinüber?
Ergebnis 1 bis 10 von 21
-
16.03.2021, 08:39 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 24.06.2020
- Beiträge
- 35
- 6 Danke in 6 Beiträgen
Servopumpe hinüber?
Huhu meine Lieben!
Nach langer Abstinenz hatte ich gestern dann wieder Zeit, mich um meinen Kleinen zu kümmern. Er durfte also wieder auf die Straße und sollte jetzt endlich seine neuen Gummis kriegen. Das hat auch geklappt, aber auf dem Rückweg hatte ich dann bei Lastwechsel auch ein seltsam hohes Geräusch und es hat sehr eigenartig gerochen. Mir ist dann aufgefallen, bei niedriger Drehzahl, gerade beim Ein- und Ausparken, geht die Lenkung auch sehr schwer. Bis ich aufs Gas trete.
Jetzt hab ich mir das mal angeschaut. Die Servolenkung (ich gehe davon aus, dass die Pumpe den Geist aufgibt), ist ja echt banal aufgebaut. Behälter, Pumpe, zwei Schläuche. Oder habe ich etwas übersehen?
Bevor ich jetzt aber ein Ersatzteil beschaffe, kostet ja immerhin über 200€ in neu, wollte ich hier mal nach euren Erfahrungen fragen.
Kann es denn auch an etwas anderem liegen? Laut Behälter steht das Öl auf Max und ich habe auch nicht gesehen, dass da etwas ausgelaufen wäre. Blasen habe ich auch keine gesehen und auch die Pumpe ist nicht verölt.
Könnte sich da vielleicht Luft eingeschlichen haben?
Oder, was könnte ich da sonst kontrollieren?
Die Frage, warum ich mir kein Teil vom Schrott hole, will ich auch beantworten. Da mir der Kleine wirklich am Herzen liegt, verbaue ich nach Möglichkeit nur neue Teile in der Hoffnung, damit die Lebenserwartung zu erhöhen. Wie gesagt, dieses Auto hat für mich eine emotionalen Wert.
Es handelt sich um einen 1.1 Motor mit 60 PS. BJ 2000.Ähnliche Themen
-
Servopumpe bei 44000km hinüber!?
Von Sedoso im Forum Peugeot RCZ Forum -
Klimaanlage hinüber ??
Von Roland im Forum Peugeot 407 Forum -
Thermostatgehäuse hinüber
Von im Forum Peugeot 307 Forum -
Kupplung hinüber?
Von raibe im Forum Peugeot 307 Forum -
luftfilter hinüber?
Von rh29 im Forum Peugeot 306 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
-
16.03.2021, 09:36 #2
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Ort
- 38820
- Beiträge
- 2.152
- 807 Danke in 516 Beiträgen
Wenn es eigenartig riecht und es in hohen Drehzahlen weg ist, Spannung Riemen überprüfen.
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
16.03.2021, 10:49 #3Threadstarter
- Registriert seit
- 24.06.2020
- Beiträge
- 35
- 6 Danke in 6 Beiträgen
Das war mein erster Gedanke. Aber da ist kein Riemen dran. Wenn ich das richtig sehe, läuft das bei dem elektrisch.
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
16.03.2021, 12:51 #4
- Registriert seit
- 17.01.2019
- Beiträge
- 327
- 124 Danke in 64 Beiträgen
Bekanntes Problem mit der Servo! Als erstes würde ich ein Ölwechsel der Servo machen und entlüften. Keine Besserung Neue oder gebrauchte Pumpe dann rein.
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
16.03.2021, 16:57 #5
- Registriert seit
- 14.06.2007
- Beiträge
- 7.623
- 2.606 Danke in 1.588 Beiträgen
Für: VF31CHFXF52560451
Batterie und Ladestrom prüfen. Ist das bei laufenden Motor OK, elektrische Servolenkungspumpe ersetzen.
Ölwechsel vorher zu versuchen, halte ich für "doppelt gemoppelt".
Entleerung - Befüllung - Entlüftung Hydrauliksystem(Elektrische Servolenkungspumpe).pdfJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
17.03.2021, 12:51 #6Threadstarter
- Registriert seit
- 24.06.2020
- Beiträge
- 35
- 6 Danke in 6 Beiträgen
Erst einmal danke für die Antworten!
Ein Freund von mir hat die Theorie aufgestellt, es könnte nicht die Servopumpe sein, sondern die Lichtmaschine. Seiner Meinung nach dürfte eine defekte, elektrische Servopumpe keinen Geruch produzieren. Vielleicht einmal verschmort, dann wäre aber Feierabend.
Seine Meinung ist, die Lichtmaschine ist in den letzten Zügen. Das könnte den Geruch erklären. Liefert die nicht genug Spannung, bekommt die Servopumpe nicht genug Saft und daher kommt der Effekt.
Bevor ich jetzt hier anfange irgendwelche Ersatzteile zu besorgen, hätte ich gerne Meinungen von euch.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
17.03.2021, 13:16 #7
- Registriert seit
- 05.04.2019
- Ort
- Reutlingen
- Beiträge
- 76
- 20 Danke in 13 Beiträgen
Bei meinem 106er Sport (Bj. '02, auch VF31CHFXF...) hat sich letztes Jahr die Lichtmaschine verabschiedet. Nach dem abstellen hat es immer nach verkohlter Wicklung gerochen, und sie war auch fast schwarz. Daher wie Emma und dein Freund sagt, erst die Lima & Riemen prüfen, im Zweifel tauschen.
Das Problem mit der fehlenden Servounterstützung habe ich bei meinem Saxo ähnlich, wenn ich nach 14 Tagen mal wieder starte brauch ich die 50m bis zur nächsten Kreuzung bis die Unterstützung einigermaßen da ist. Bei Ankunft und rückwärts in die Garage rangieren ist sie bei mir jedoch immer da.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
17.03.2021, 13:25 #8Threadstarter
- Registriert seit
- 24.06.2020
- Beiträge
- 35
- 6 Danke in 6 Beiträgen
Ich kann gar nicht genau sagen, nach was das eigentlich riecht. War heute wieder mit dem Kleinen unterwegs und die Lenkung machte gar keine Probleme. Ich hab ihn kurz vor unserer Halle abgestellt, hab Tor aufgemacht und das alles, mich noch kurz mit einem Freund unterhalten, Batterie tot. Also 1-2x schweres Drehen vom Motor dann nichts mehr. Kein Tackern. Mein Freund hat mich dann angeschoben, danach war alles wieder gut, nach kurzer Fahrt.
Ich mache nachher noch eine kleine Fahrt und greife vom OBDII mal die Ladespannung ab. Mal schauen, was die so sagt.
Wäre es möglich, dass durch das dauernde Nachfüllen von Kühlwasser letztes Jahr, was gelegentlich auch auf die Lima gespritzt ist, da etwas verrostet ist, oder so? Könnte ich da kurzfristig dann Abhilfe schaffen, wenn ich Grafitspray einsetze? Nein, es soll keine neue Lima ersetzen. Die kommt dann definitiv. Ich müsste den Kleinen nur die nächsten Paar Tage für ein paar Kurzstrecken haben.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
18.03.2021, 07:25 #9Threadstarter
- Registriert seit
- 24.06.2020
- Beiträge
- 35
- 6 Danke in 6 Beiträgen
Ich hab mir jetzt mal die Spannung während der Fahrt angeschaut. Über 14 Volt. Spricht eigentlich nicht dafür, dass die Lima einen Schuß hat, oder? Der Riemen scheint mir aber sehr stark gespannt.
Was mir aber aufgefallen ist. Schalte ich während der Fahrt das Licht an, so sinkt die Spannung um ein ganzes Volt. Drehe ich dann noch das Gebläse hoch, fällt sie auf unter 12 Volt, wodurch sich die Batterie ja während der Fahrt schon entlädt. Ist das normal? Die Batterie habe ich letztes Jahr erst neu eingebaut.
Normal würde ich da jetzt einfach eine Batterie mit mehr Ah einbauen. Im Moment müsste die glaub ich 50 Ah haben, muss ich nochmal schauen. Ich meine aber im Hinterkopf zu haben, daß mein Opa mir mal sagte, die Grösser der Batterie würde mit der Lichtmaschine zusammenhängen. Das ist jetzt aber schon eine ganze Zeit her. Wie verhält sich das denn?Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
-
18.03.2021, 08:01 #10
- Registriert seit
- 28.09.2010
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 3.245
- 683 Danke in 488 Beiträgen
Der Geruch spricht doch sehr dafür, dass der Keilriemen Schlupf hat, wahrscheinlich aber nur in bestimmten Lastzuständen. Es könnte die Lima oder die Umlenkrolle (ggf auch Klimakompressor) schwergängig sein oder gar zwischenzeitlich blockieren, der Keilriemen zu schwach gespannt oder fettiger Schmutz auf Riemen/Riemenscheiben sein. Wenn die Batterie erst 1 Jahr alt ist, halte ich sie nicht für die Ursache des Problems, sondern die Leidtragende. Die Lima muss unter allen Umständen alle Verbraucher während der Fahrt mit ausreichend Strom versorgen können, auch bei Nacht und Gebläse auf höchster Stufe darf sich die Batterie nicht entleeren. Dass beim Einschalten von Verbrauchern die Spannung etwas abfällt, ist normal, wenn sie jedoch 12 V unterschreitet, liefert die LiMa nicht genügend Strom. Ich würde die Spannung aber unbedingt direkt an der Batterie messen und mich nicht auf die Angaben eines OBD-Adapters verlassen.
Geändert von wergan (18.03.2021 um 08:24 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 106 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
Servopumpe bei 44000km hinüber!?
Von Sedoso im Forum Peugeot RCZ Forum -
Klimaanlage hinüber ??
Von Roland im Forum Peugeot 407 Forum -
Thermostatgehäuse hinüber
Von im Forum Peugeot 307 Forum -
Kupplung hinüber?
Von raibe im Forum Peugeot 307 Forum -
luftfilter hinüber?
Von rh29 im Forum Peugeot 306 Forum