Peugeot 508 Forum Fehler Einspritzsteuergerät P15B3 nicht löschbar obwohl Additiv Tank wieder voll
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
24.02.2021, 16:59 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 01.05.2016
- Beiträge
- 2
- 1 Danke erhalten
Fehler Einspritzsteuergerät P15B3 nicht löschbar obwohl Additiv Tank wieder voll
Moin zusammen ich fahre den 508 GT BJ 2012 volle Hütte mit Keyless , aktuell 165.000km auf der Uhr.
Vor ca. drei Wochen war ich an der Tanke vollmachen, dann gleich beim einsteigen kam die orangene Fehlermeldung "Stand Partikelfilter-Additiv zu gering: Fahrzeug instand setzen lassen" und gleich dahinter "Motorfehler Instandsetzung bitte Service aufsuchen".
Es leuchtet nur die Service Anzeige auf.
Nun ja das Problem war klar also habe ich das Additiv (Grüner Stecker am Tank, also 3L Eolys 176) nachbestellt und rein damit war auch nicht schwer.
Die ganzen drei Liter gingen problemlos in den Tank.
Jetzt nur noch das Notebook und Diagbox gestartet und den Fehler P15B3 ausgelesen, jetzt nur noch den Additivtank justieren sprich Fehler löschen bzw. Additivtank zurücksetzten und alles ist gut,
so dachte ich zumindest.....
Laut Diagbox kam jetzt der Fahler beim Additiv zurücksetzen "Keine Kommunikation" sprich Fehler bleibt bestehen.
Heute bin ich ab zu Freundlichen und der stellte genau das gleiche fest,
oh welch ein wunder und meinte gleich dazu der Tank sei Defekt und müsste ausgetauscht werden.
Nur der Tank mal eben 500€ zzgl. Lohn.
Meine Frage dazu:
-Gibt es nicht ein separates Steuergerät in den 508er hierfür?
Oder sitzt die Steuerung tatsächlich im Tank?
-Hatte einer schon mal das Kommunikationsproblem nur im Feld
Diagbox "Additiv zurücksetzen"? Sonstige Kommunikation ist
problemlos.
Und wenn ja wie wurde es behoben?Ähnliche Themen
-
Peugeot 308 I 1.6THP Bei ca.25% Tankinhalt geht ESP in Störung.Tank voll=kein Fehler
Von Marcel Trelleborg im Forum Peugeot 308 Forum -
Fehler in Einspritzsteuergerät Additivierung
Von m87 im Forum Peugeot 206 Forum -
Motor springt nicht an, obwohl Zündfunken und Sprit vorhanden sind – seltener Fehler
Von Schrauber 60 im Forum Peugeot 106 Forum -
Einspritzsteuergerät - Fehler ausgelesen!
Von predatorman im Forum Peugeot 207 Forum -
Einspritzsteuergerät Fehler ?!
Von Killersaga im Forum Peugeot 206 Forum
Geändert von BluematrixX (24.02.2021 um 17:05 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
-
24.02.2021, 17:58 #2
Fahrgestell Nr. mit reinzuschreiben bei technischen Anfragen !!!
Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
24.02.2021, 20:53 #3Threadstarter
- Registriert seit
- 01.05.2016
- Beiträge
- 2
- 1 Danke erhalten
Hat sich erledigt,
bei Keyless muss der Schlüssel zwingend in das Lesegerät unter dem Start Stop Knopf rein.
Sonnst werden nicht alle Steuergeräte geöffnet,
manche Steuergeräte sind dann gesperrt unter andren das Additiv und man kann nichts codieren oder Fernladen.
Also bei Keyless immer Schlüssel in die Mulde rein und erst dann Diagbox starten.
Thema kann geschlossen werden.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei BluematrixX für den hilfreichen Beitrag bedankt:
wergan (25.02.2021)
-
24.02.2021, 21:26 #4
- Registriert seit
- 24.02.2015
- Beiträge
- 432
- 177 Danke in 119 Beiträgen
Das steht direkt nach der Modellwahl im Display der Diagbox
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 508 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei 1uck3r2015 für den hilfreichen Beitrag bedankt:
BluematrixX (25.02.2021)
Ähnliche Themen
-
Peugeot 308 I 1.6THP Bei ca.25% Tankinhalt geht ESP in Störung.Tank voll=kein Fehler
Von Marcel Trelleborg im Forum Peugeot 308 Forum -
Fehler in Einspritzsteuergerät Additivierung
Von m87 im Forum Peugeot 206 Forum -
Motor springt nicht an, obwohl Zündfunken und Sprit vorhanden sind – seltener Fehler
Von Schrauber 60 im Forum Peugeot 106 Forum -
Einspritzsteuergerät - Fehler ausgelesen!
Von predatorman im Forum Peugeot 207 Forum -
Einspritzsteuergerät Fehler ?!
Von Killersaga im Forum Peugeot 206 Forum
Schön gibts noch 406 Coupe-Fahrer!
Geschwindigkeitsensor