Peugeot 306 Forum Heckscheibe gewechselt, Kleber hält nicht.
Ergebnis 1 bis 10 von 20
-
20.10.2020, 23:40 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 12.10.2020
- Beiträge
- 125
- 7 Danke in 6 Beiträgen
Heckscheibe gewechselt, Kleber hält nicht.
Servus,
nachdem ich noch auf meine Teile warte für den Zahnriemen und Wasserpumpe, etc. Habe ich heute als erstes die neue Heckscheibe mit Reißverschluss und Klebestreifen bekommen und reingemacht.
Alte Scheibe raus, Kleberreste entfernt, neue Scheibe mit Reißverschluss eingezogen. So weit so gut hat echt top geklappt aber dann dann das Trägerpepier vom Klebestreifen abgezogen und versucht an das Verdeck anzudrücken und gesehen das überhaupt gar kein klebefilm vorhanden ist. Klebt null. Und da sind wir schon bei meiner Frage, gibt es einen bestimmten kleber / Silikon oder Klebeband das auch was hält wo ich verwenden kann damit das Verdeck hält.
GrüßeÄhnliche Themen
-
Tempomat hält nicht die Geschwindigkeit
Von JaWo im Forum Peugeot 407 Forum -
207CC: Windschott hält nicht sauber
Von HelmiMUC im Forum Peugeot 207 Forum -
Verdeckdeckel rastet nicht ein und hält nicht zu
Von Kessy im Forum Peugeot 306 Forum -
3. Bremsleuchte hält nicht mehr an Heckscheibe
Von docboeing im Forum Peugeot 407 Forum -
Peugeot hält Garantie nicht ein
Von Kiwi85w im Forum Peugeot 407 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
-
21.10.2020, 07:50 #2
- Registriert seit
- 28.09.2010
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 3.245
- 683 Danke in 488 Beiträgen
Sattlereien haben dafür einen speziellen 2-K-Kleber. Das Problem liegt hauptsächlich darin, dass Verdeck und Scheibenrand beim Verkleben kräftig aufeinender gedrückt werden müssen, was im eingbauten Zustand schwierig ist.
Hier klicken
Vielleicht solltest Du in diesem Fall mal einen Sattler um Rat fragen?Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
21.10.2020, 11:28 #3Threadstarter
- Registriert seit
- 12.10.2020
- Beiträge
- 125
- 7 Danke in 6 Beiträgen
In dem von dir gezeigten Video geht es um eine Glasscheibe und nicht um die PVC was wir in den 306 Cabrio drin habe.
Gut zu sehen im Video unten, selbe Scheibe für 100 eur gekauft. Selbe Schritte wie im Video gemacht.
Wie geschrieben (!) ist nach abziehen der Trägerfolie vom kelbeband schon gar keine klebefilm erkennbar. Wer weiß wie lange das Klebeband schon im Lager lag. Klebefläche vom Verdeck ist Blitz blank ohne alte Kleberreste.
Hier klickenJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
21.10.2020, 13:05 #4
- Registriert seit
- 28.09.2010
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 3.245
- 683 Danke in 488 Beiträgen
Klar, aber der Klebevorgang ist der gleiche. Ich hatte bei den Scheiben, die ich gewechselt habe, bisher keine Probleme. Wichtig ist das Einsetzen der Klammern nach schliessen des Reissverschlusses, damit dieser sich nicht öffnen kann .
Wenn Du die Scheibe neu gekauft hast, kannst Du sie ja problemlos reklamieren. Wenn nicht, würde ich wie beschrieben einen Sattler bieten, das zu übernehmen, dann hast Du auch einen Gewährleistungsanspruch.Geändert von wergan (21.10.2020 um 13:07 Uhr)
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
21.10.2020, 20:14 #5Threadstarter
- Registriert seit
- 12.10.2020
- Beiträge
- 125
- 7 Danke in 6 Beiträgen
Das mit dem Reißverschluss und den klammern hab ich im ersten Anlauf gemerkt
Aber beim zweiten mal hat es dann gepasst.
Reißverschluss zu, klammern drauf und gut.
Muss ja nur das mit dem kleber gemacht werden weil ich denke der jetzige kleber und der Reißverschluss sind nicht Wasserdicht.
Vll schau ich mal nach Verdeck Kleber beim Sattler wie du vorgeschlagen hast.
Ansonsten passt die Scheibe anstandslos und die Sicht hinten raus ist auch wiedr um weiten schöner.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
04.11.2020, 06:39 #6
- Registriert seit
- 14.06.2019
- Beiträge
- 54
- 15 Danke in 12 Beiträgen
Bei mir hat nach einer zu flotten Fahrt auch mal die Scheibe geflattert.
Reißverschluß noch gut, nur das Klebeband hat sich aufgelöst.
Band vorsichtig abgelöst mit Pinselreiniger und den Rest abgerubbelt.
Dann noch mal gereinigt.
Nur hat das Klebeband von meiner Werkstatt bestens auf dem Stoff gehalten und überhaupt nicht auf der PVC Scheibe. Wohl zu alt.
Da das Verdeck eh nicht so toll war hab ich's dann mit Karosseriekleber gemacht.
Schaut Sch..aus aber hält hervorragend.
Nun ist das Verdeck aussortiert, ein besseres drauf aber ich brauche eine neue Scheibe. Der Sattler hier machts nicht weil Risiko zu groß.
Den doppelseitigen Bändern trau ich nicht mehr so ganz.
Kennt ihr vielleicht einen Sattler südl.von München?
Mit Klammern sind die Saugnäpfe gemeint?
LG
RolsndJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
04.11.2020, 18:13 #7
- Registriert seit
- 22.04.2019
- Beiträge
- 408
- 159 Danke in 103 Beiträgen
So weit ich weiß, wurden die originalen Scheiben mit einer Art Schmelzkleber versiegelt, für die die Werkstätten früher sogar Spezialgeräte für den Einbau hatten. Günstige Nachbau-Scheiben werden dagegen mit einem Dichtband ausgeliefert, das sicherlich nicht so klebstark bzw. gut dichtend wie eine Originalversiegelung ist.
Vermutlich ist es wesentlich besser, solche Nachbau-Scheiben lieber mit Sikaflex 295 UV abzudichten:
"Sikaflex®-295 UV wurde speziell für die Anwendung im Schiff-und Bootsbauentwickelt. Er dient zur Verklebung und Verfugung von Kunststoffscheiben. Aufgrund seiner Witterungsbeständigkeit kann Sikaflex®-295 UV zum Abdichten von Fugen, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, eingesetzt werden."
Siehe angehängtes Produktdatenblatt: PDS_Sikaflex-295UV.pdf
Im Gegensatz zu Karosseriekleber ist Sikaflex 295 UV für den Einsatz unter extremer Sonneneinstrahlung gedacht.
Ich hatte mal bei einem Citroen DS das GFK-Dach mit normalen, schwarzem Sikaflex von außen abgedichtet. Unter der UV-Strahlung wurde die Dichtung nach etwa einem Jahr rissig, undicht und löste sich sogar etwas auf.
Mit Sikaflex 295 UV trat dann das Problem nicht mehr auf.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
04.03.2021, 10:15 #8
- Registriert seit
- 22.09.2020
- Ort
- Oldenburg
- Beiträge
- 12
- 8 Danke in 4 Beiträgen
..die Frage ist zwar schon reichlich lange her, aber.. ich hab das mit der Heckscheibe grade bei meinem durch (hatte mir die Scheibe aber aus PVC meterware selbst gemacht.. hat zwar geklappt, würde ich aber nicht allumfassend weiter empfehlen..). Ich habe die Scheibe mit Spiegelkleber Band (9x2mm) eingeklebt. Das hat bisher sehr gut gekkappt. Wie sich das im alltag verhält, muss ich aber noch herausfinden..
Gruß
MatthiasJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei minilinde für den hilfreichen Beitrag bedankt:
wergan (04.03.2021)
-
04.03.2021, 12:23 #9Threadstarter
- Registriert seit
- 12.10.2020
- Beiträge
- 125
- 7 Danke in 6 Beiträgen
Du musst glaub ich nochmal genau lesen.
Meine Scheibe hat nen Reisverschluss dran, mit der die Scheibe rein gemacht wird.
Zusätlich ist das selbsklebende Dichtband mit dran, dass soll die Scheibe zusätzlich mit dem Verdeck abdichten am Rand.
Und dieses Band hat keine Klebeeingenschaft mehr.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
-
05.03.2021, 11:40 #10
- Registriert seit
- 22.09.2020
- Ort
- Oldenburg
- Beiträge
- 12
- 8 Danke in 4 Beiträgen
..ja, deshalb ist das werksseitige Band ja (vermutlich überlagert..)nicht mehr zu gebrauchen. Ich würde es abfummeln (geht am besten wenn die Scheibe auf dem Tisch liegt) und etwas neues dran machen, was dann auch klebt. Und da kommt dann der Spiegelkleber ins Spiel.. Ich würde es jedenfalls so machen (weil ich nicht glaube, das man etwas findet, mit dem man das alte Klebeband wieder aufpeppen kann..). Ist natürlich nur ein vorschlag..
Gruß
MatthiasJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 306 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
Tempomat hält nicht die Geschwindigkeit
Von JaWo im Forum Peugeot 407 Forum -
207CC: Windschott hält nicht sauber
Von HelmiMUC im Forum Peugeot 207 Forum -
Verdeckdeckel rastet nicht ein und hält nicht zu
Von Kessy im Forum Peugeot 306 Forum -
3. Bremsleuchte hält nicht mehr an Heckscheibe
Von docboeing im Forum Peugeot 407 Forum -
Peugeot hält Garantie nicht ein
Von Kiwi85w im Forum Peugeot 407 Forum