Peugeot 406 Forum Peugeot 406 coupe 3.0 Bj. 1997 Wassertemperatur
Ergebnis 1 bis 10 von 18
-
23.06.2020, 10:25 #1Threadstarter
- Registriert seit
- 25.10.2006
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 42
- 34 Danke in 17 Beiträgen
Peugeot 406 coupe 3.0 Bj. 1997 Wassertemperatur
Hallo, kann mir jemand weiterhelfen? Bei meinem 406 v6 geht die Temperatur auf 90* und bei Belastung auf 100* erst da schaltet er den Ventilator ein. Ich musste einem Sensor wechseln da die Ventilatoren im Stand nach abschalten des Motors nicht mehr ausgingen, zuvor war die Anzeige immer zwischen 80* und 90*. Muss ich mir sorgen machen oder ist das normal ?
Lg ChrisÄhnliche Themen
-
1997 406 Coupé 3.0 V6 24V Problemchen
Von FredHallweg im Forum Peugeot 406 Forum -
Peugot 406 Coupe 3.0 l BJ 2000 Probleme Elektronik und Motor
Von Zerqx im Forum Peugeot 406 Forum -
offener luftfilter für PEUGEOT 406 Coupe 3.0 V6 Platinum Coupe
Von 306speed im Forum Peugeot 406 Forum -
Peugeot 406 V6 Coupe BJ 1997
Von ManuelEN im Forum Peugeot 406 Forum -
Wo sitzt das Steuergerät für die ZV 406 Break 3.0 V 6 Bj. 12/1997
Von Larofee im Forum Peugeot 406 Forum
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 406 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Christoph1 für den hilfreichen Beitrag bedankt:
burgunderrotbra (26.06.2020)
-
-
23.06.2020, 10:45 #2
1. Fahrgestell Nr. angeben bei technischen Anfragen
2. Waren die Symptome auch im letzten Sommer 2019 oder erst 2020 aufgetreten ?Wer billig schraubt, schraubt 2 mal.Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 406 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Emma für den hilfreichen Beitrag bedankt:
burgunderrotbra (26.06.2020)
-
23.06.2020, 15:53 #3Threadstarter
- Registriert seit
- 25.10.2006
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 42
- 34 Danke in 17 Beiträgen
Also meine Fahrgestellnummer ist 80370077.
Symptome bis auf den Ventilator der teilweise nicht ausgegangen ist habe ich keine. Das die Temperatur um 10* höher ist, ist erst seit dem Tausch des Sensors (blauer Stecker).Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 406 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Christoph1 für den hilfreichen Beitrag bedankt:
burgunderrotbra (26.06.2020)
-
23.06.2020, 20:05 #4
Der blaue Temperaturfühler ist für die Anzeige, der grüne ist für die Datenlieferung des Motorsteuerteiles zuständig.
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 406 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Emma für den hilfreichen Beitrag bedankt:
burgunderrotbra (26.06.2020)
-
23.06.2020, 22:07 #5Threadstarter
- Registriert seit
- 25.10.2006
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 42
- 34 Danke in 17 Beiträgen
Ah, super, da hab ich ja einen Fachmann erwischt
Hab voriges Jahr den Grünen und den braunen gewechselt.
Für was ist der Braune eigentlich zuständig?
Na dann schätze ich passt die Temperaturanzeige nun ganz genau da der blaue Sensor jetzt neu ist. Und nach Rücksprache mit einem anderen 406 v6 Besitzer 90* und 100* mit einschalten der Ventilatoren normal sein sollteJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 406 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Christoph1 für den hilfreichen Beitrag bedankt:
burgunderrotbra (26.06.2020)
-
23.06.2020, 22:20 #6
Du musst ein Modell mit Klimaanlage haben. Der braune Temperatursensor übermittelt die gemessen Werte an das Lüftermotor Steuerteil. Sitzt glaube ich vorn unten links unter der Radhausverkleidung. Leicht anfällig für Wassereintritt + oxydierte Anschlusskabel. Ist ein schwarzer oder brauner Kasten, ca. 10x5 cm. Jedenfalls reguliert das Steuergerät über die Relais (grün) die Gebläsemotoren. Ziehst Du bei laufenden Motor den Stecker vom braunen Temperaturfühler, müsste Lüfter glaube ich volle Bulle laufen. Fehlercode werden nicht gesetzt.
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 406 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Emma für den hilfreichen Beitrag bedankt:
burgunderrotbra (26.06.2020)
-
23.06.2020, 22:31 #7Threadstarter
- Registriert seit
- 25.10.2006
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 42
- 34 Danke in 17 Beiträgen
Danke für die ausführliche Erklärung
. Ja genau, ich hab eine Klimaanlage verbaut
Deinen Tipp mit dem Stecker abziehen werde ich ausprobieren, müssen dann beide Lüfter laufen?Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 406 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Christoph1 für den hilfreichen Beitrag bedankt:
burgunderrotbra (26.06.2020)
-
24.06.2020, 08:21 #8
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 406 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Emma für den hilfreichen Beitrag bedankt:
burgunderrotbra (26.06.2020)
-
24.06.2020, 16:48 #9Threadstarter
- Registriert seit
- 25.10.2006
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 42
- 34 Danke in 17 Beiträgen
Noch besser erklärt, vielen Dank für die Mühe
Jetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 406 Forum antworten?
-
Ein Peugeot-Freund hat sich bei Christoph1 für den hilfreichen Beitrag bedankt:
burgunderrotbra (26.06.2020)
-
26.06.2020, 18:05 #10
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- ihlow
- Beiträge
- 209
- 18 Danke in 10 Beiträgen
moin,
hat mir wieder sehr geholfen der beitrag, besonders "emma" ist mal wieder nicht zu toppen!
ich habe zwar den 2,0 ltr motor im 406 break von ´98, hatte aber letztes jahr das gleiche mit dem nachlaufendem lüftermotor - selbst bei niedrigen temperaturen.
zuerst habe ich die 3 grünen relais in der kühlermaske erneuert, dann den besagten kasten im radhaus, bis heute (31 grad im schatten) scheint alles ok zu sein.
kein nachlaufen mehr. allerdings ist die temperaturanzeige im kombiinstrument nicht richtig, selbst bei längerer fahrt geht sie nicht über 70 grad hinaus, ist aber schon ewig so und ich lasse es so, heizung ist normal und sonst auch keine probleme, entweder der blaue sensor spinnt oder die anzeige im instrument geht falsch. stört mich nicht weiter.
auch die klimaanlage kühlt wie hulle, noch nie so eine starke ac gehabt. im 308 sw von ´08 meiner frau kam da recht wenig aus den düsen. anscheinend mit knapp 400g kältemittel zu schwach bemessen für das auto. der 406 hat dagegen 800g.
im jetzigen 2008 kühlt die anlage deutlich besser.
andreasJetzt kostenlos anmelden. Du möchtest im Peugeot 406 Forum antworten?
Ähnliche Themen
-
1997 406 Coupé 3.0 V6 24V Problemchen
Von FredHallweg im Forum Peugeot 406 Forum -
Peugot 406 Coupe 3.0 l BJ 2000 Probleme Elektronik und Motor
Von Zerqx im Forum Peugeot 406 Forum -
offener luftfilter für PEUGEOT 406 Coupe 3.0 V6 Platinum Coupe
Von 306speed im Forum Peugeot 406 Forum -
Peugeot 406 V6 Coupe BJ 1997
Von ManuelEN im Forum Peugeot 406 Forum -
Wo sitzt das Steuergerät für die ZV 406 Break 3.0 V 6 Bj. 12/1997
Von Larofee im Forum Peugeot 406 Forum
Was wurde denn in den 5 Tagen durchgeführt, wenn Sie eine unsaubere Verbrennung festgestellt haben....
Leistungsverlust